![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Natürlich. Aber schöner wäre es doch, wenn die Objektive ein E-Mount-Bajonett hätten.
Oder in meinem Fall A-Mount (was ja angeblich noch kommen soll).
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zuwas soll Sigma des machen, also E-Mount raus bringen? Wenn die sich auf Canon Bajonett mit MC-11 konzentrieren können? Das ist gut für den Adapter und billiger für Sigma
![]() Geändert von NetrunnerAT (18.02.2017 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
ANWESEND!!
![]() ![]() Unterdessen habe ich ja den MC-11 ebenfalls, Sony EA3 und den Commlite Nikon ebenso. Somit sind mir Anschlüsse einerlei. Sigma 12-24 Nikon Samyang 14 2.4 Canon Sonntags gehts nach Glarus und dann wird getestet. Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber wenn es komatechnisch für die Tonne ist, dann bleibts im Regal...
Gilt auch für das Sigma... Besser als das 20mm 1.4 zu sein ist auch nicht besonders schwer! ![]() (Koma) Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Zitat:
![]()
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Endlich kommt das neue 24-70 Art. Ich frage mich wieso Sigma damit so lange gewartet hat. Aber inzwischen habe ich halt schon das GM gekauft.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja,ja, und wenn sich der MC11 verbessert und das 2470 deutlich weniger wie das GM kostet bei gleich guter Abbildungsquali...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das 1,8/14mm wird nicht nur bei den Astrofans Freude auslösen!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|