SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind Objektivtests wirklich sinnvoll ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2015, 19:20   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Meine (amateurhafte) Beurteilung des Ganzen lautet:
Die Serienstreuung bei Objektiven ist derart gross, daß man nur für das eigene Objektiv an der eigenen Kamera eine sinnvolle Bewertung abgeben kann.
Mit dieser Erkenntnis bist Du ja in den 3 Monaten schon weiter gekommen als andere in viel längerer Zeit. Glückwunsch!

Inzwischen hast Du hier noch ein paar Meinungen zum Thema gehört.

Mein Fazit - aus diesem Fred, gefühlten weiteren 500 zu diesem Thema die ich bisher gelesen habe, und meinen eigenen Erfahrungen mit inzwischen doch auch schon einer beträchtlichen Anzahl unterschiedlichster Objektive die ich hatte: das Beste ist gerade gut genug! Und das heißt für mich, vorwiegend Objektive vom Systemhersteller, von Drittanbietern nur wenn es keine anderen Alternativen gibt (wie bei meinem Sigma 8 - 16) oder sie anerkannt allerbeste Abbildungsqualität liefern, wie z.B. die Sigmas der Art Serie. Da werde ich mir sicher noch das eine oder andere zulegen, sobald ich es mir leisten kann.

Aber selbst bei Spitzenobjektiven gibt es mal einen Ausreißer, also immer auch das einzelne Exemplar das man kriegt selbst testen! Aber das machst Du ja eh schon.

Und ja: der Forums-Marktplatz ist nicht der schlechteste! Und nütze auch die Stammtische, wenn Du welche in erreichbarer Nähe hast.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2015, 19:21   #12
wlp100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Kannst Du dir auch nur annähernd vorstellen, was für einen Aufwand das bedeuten würde?

Wenn Du sicherstellen willst, dass das Objektiv, welches Du kaufen möchtest, deinen Ansprüchen entspricht, dann mußt Du in den Fotofachhandel vor Ort gehen. Dort kann man i.d.R. ein Objektiv an der eigenen Kamera ausprobieren.
Das ständige Hin- und Herschicken/Kontrollieren/Verpacken/Zurückbuchen ist kein Aufwand ?

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Geiz ist geil!
Niemand hat bisher vom Preis gesprochen. Ist auch gar nicht mehr das Hauptargument. Das angesprochene Sigma ist in den meisten grösseren Filialen der Fachhändler genauso teuer/billig wie der günstigste Online-Händler (369,-€).
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 20:08   #13
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Das ständige Hin- und Herschicken/Kontrollieren/Verpacken/Zurückbuchen ist kein Aufwand ?
Doch, natürlich.

- Was schätzt Du, wieviel Prozent der Objektive zurückgesendet werden?

- Was dauert länger? Eine Rücksendung kontrollieren oder ein Objektiv auf seine technische Qualität zu prüfen.

- Schlußendlich: Was hat der Händler mit der Endkontrolle eines Produktes zu tun?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 20:09   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Kann ich so nicht nachvollziehen.

Bei mir kam der Spaß an der Fotografie durch höherwertige und spezialisierte
Objektive zurück.

Allein das höhere Freistellungspotential bei sehr guter Leistung bei Offenblende
macht eine lichtstarke Optik zu einem Glas in der Tasche, das man nicht mehr
missen will.

Natürlich kann man sich auch mit guten Kitlinsen begnügen - alles eine Frage
des Anspruches und der Erwartungen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 21:22   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bei mir kam der Spaß an der Fotografie durch höherwertige und spezialisierte Objektive zurück.
Dafür ist aber nicht der Händler verantwortlich!?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2015, 18:43   #16
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Meine (amateurhafte) Beurteilung des Ganzen lautet:
Die Serienstreuung bei Objektiven ist derart gross, daß man nur für das eigene Objektiv an der eigenen Kamera eine sinnvolle Bewertung abgeben kann. Erhält man ein 'schlechtes' Objektiv und lässt es nicht justieren/reparieren, wird man sich die ganze Zeit darüber ärgern.
Das Problem an den meisten Tests und Berichten von Besitzern in den Foren ist, das diese nur ein Exemplar testen. Es gibt aber auch Leute, so wie Roger Cicala von Lens Rentals, die immer mehrere Exemplare testen. Deswegen würde ich nicht behaupten dass alle Tests für die Mülltonne sind. Nach dem Kauf sollte man das Objektiv ein bisschen Testen, um sicherzustellen das man keine Gurke erwischt hat.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 21:23   #17
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Das Problem an den meisten Tests und Berichten von Besitzern in den Foren ist, das diese nur ein Exemplar testen.
Ist nicht zwangsläufig so. Es können in Foren ja auch die Tests unterschiedlicher Personen zusammenkommen.
Einzig, die Testszenarien sind dann nicht gleich.

Tests in Foren werden auch sehr kritisch diskutiert. Aus den Diskussionen ergibt sich häufig sogar mehr Info.

Ich versuche meine Objektive auch immer zu testen.
Diese Tests sind dann an mein Qualitätsbedürfnisd angepasst.

ZB habe ich gerade ein Tamron 70200/2.8 Macro bei dem ich mit der Leistung bei Offenblende noch nicht ganz glücklich bin.
Mal schauen, wie da weiter vorgehe.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 21:58   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Wenn man mehrere Tests eines Objektiv liest und diese sich sehr ähnlich sind, kann man schon einiges daraus ableiten, bzw. auch Ausreisser schnell erkennen.
Wenn man dann die Reaktionen seines eigenen Objektivs wieder findet, oder auch nicht, hat man persönlich doch sehr viel davon.
Für mich sind solche Tests alles andere als überflüssig.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 22:17   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Dann hat man aber schon gekauft und sich möglicherweise verzockt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 22:50   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Dann kann man es doch umso besser und schneller beurteilen und zurück senden oder auf Garantie tauschen oder reparieren lassen.

Oder anders:
Ich wollte z.B. gerne das Loxia 35mm haben. Nach Studium von Tests habe ich dann fest gestellt, dass es nicht das ist was ich gerne hätte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sind Objektivtests wirklich sinnvoll ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.