Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Endloser Selbstauslöser in Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2014, 14:57   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Es wird also eine SOFORT-Lösung benötigt, oder gibt's preiswerte Funkfernbedienungen (mit Intervall-Timer) im stationären Fachhandel, welche man in den nächsten 5 Stunden noch ansteuern kann?

Nein. Das gibt es nicht.

Die 5R hat doch auch diesen unsäglichen proprietären Multiport mit dem speziellen Mini-USB-Anschluss mit den 10 mikroskopisch kleinen Zusatzkontakten (genau so wie an der A58)?

Dafür gibt es bisher nur Bastellösungen mit modifizierten Kabelauslöseren, die es bisher einzig von Sony gibt (und zudem recht teuer sind).
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2014, 15:08   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Tja, dann muss er sich halt selber in den Quadrocopter setzen und auslösen...
Das wird aber knapp: meinst du, er schafft bis Montag den Flugschein (inkl. Check beim Flugmediziner, Theorie über Nacht und Sonntag die Praxis) und erhält eine Genehmigung? Bei Kosten von ~15K Euro ist es wohl besser, den Montagstermin eventuell doch zu verlegen

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 15:27   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Es wird wohl ein das Problem sein, dass so ein Quadrocopter, wie ich ihn kenne, Nutzlasten nur im 300g Bereich zulassen wird. Und ob er so abspecken kann?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 15:42   #14
Andreas Reinert
 
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
Also ich hab ne ir diode die am Empfänger von der drohne hängt. Damit lässt sich die nex über die Fernbedienung auslösen.
Andreas Reinert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 16:57   #15
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
IR Trigger

Ich verwende für viele Aufnahmen mit der NEX-7 diesen IR-Trigger, http://www.gentles.ltd.uk/gentled/trigger.htm
Der ist nur 40x28x18mm groß und wiegt mit Batterie (CR2032) nur 14g. Der ist intern durch eine Hardwarebrücke (steckbar) auf ein festes Intervall von 2,5 sec einstellbar. Mit einem kleinen Stück selbstklebenden Velcro- (Klett-) Pflaster an der Kamera befestigt der perfekte Stopmotionauslöser.

Außerdem universeller Baustein um aus vielen Sonykamera ohne Spezialstecker über IR eine Kabel- oder Funkauslösung, mit und ohne Intervall, zu realisieren. Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder ein.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (08.02.2014 um 17:20 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2014, 19:03   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Was spricht gegen die Sony eigene App? Damit kannst du genau das einstellen was du im ersten post beschrieben hast.
Was auf der Sony Seite nicht steht ist, dass du die App auch so einstellen kannst, dass sie keinen Film draus macht, sondern Bilder in voller Auflösung bei beliebiger Einstellung (Zeitabstand und Bildermenge).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 15:22   #17
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
...uralter Thread

Kann die Zeitraffer-App das wirklich bei völlig freien Bildeinstellungen, also zB auch mit RAW-Speicherung?
roseblood11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 17:05   #18
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Es gibt die schon erwähnten Funktrigger. Z.B. von Pixel. Die kannst du einstellen dass die kontinuierlich Bilder in einer vordefinierten Zeitspanne in einem ebenfalls definierten Abstand machen. DA kann man sogar die Belichtungszeit definieren. Einzig die Gesamt Dauer ist, glaub ich auf 99 Stunden begrenzt. Da ist die SD aber eh voll oder der Akku leer.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 19:29   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
Kann die Zeitraffer-App das wirklich bei völlig freien Bildeinstellungen, also zB auch mit RAW-Speicherung?
RAW oder jpg oder beides und/oder fertiger Film ist beliebig einstellbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2016, 19:42   #20
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Sinds dann auch volle 14-bit?
Serienmodus macht doch 12-bit Bilder oder?
Aidualk?

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Endloser Selbstauslöser in Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.