![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
Im DSLR Forum schrieb jemand zum FE55/1.8:
"Wenn ich ein wenig aber schnell drehe, wird grob auf größere Distanz fokussiert. Und bei feiner Betätigung des Ringes, wird die Schärfeebene fein eingestellt. Find ich genial" Wie ist das gemeint? Ist die Übersetzung variabel? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Ja, kommt einen so vor.
Mit einer schnellen halben Umdrehung ist man bei 55er von der Naheinstellgrenze auf Unendlich. Die Fein-Fokussierung ist dann im Gegensatz dazu gaaaanz gemütlich. Übrigens ist das auch beim 35er so.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Das habe ich so in der Praxis noch nie erlebt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
![]() Genauso geht es mir mit dem Einstellring (focus by wire). Je langsamer ich drehe umso weiter muss ich drehen um eine entsprechende Änderung zu bewirken. Das ist von der Idee erstmal gut gedacht, einfach um vielleicht exakter einstellen zu können, aber ich finde es wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Und wenn mal irgendein elektronisches Bauteil darin nicht richtig funktioniert, kann man das Objektiv nicht mehr nutzen. Rein manuelles fokussieren ist Fehlanzeige.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
Sehr interessant, danke!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
Zitat:
![]() ![]() Und wegen deiner Angst vor einem Defekt: ernsthaft? Benutz du eine alte komplett stromlos betriebene Kamera? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich auch nicht. Ein solch schlechtes Objektiv hab nicht mal ich...
![]() Hinzu kommt, dass schlechte Scherben allermeist sowieso nicht besonders lichtstark sind. Dass ein AF Probleme mit zu grossen Schärfentiefebereich oder zu wenig Kontrast haben kann, geht an der Fragestellung ( manuelle Fokussierung) auch völlig vorbei. Die Schärfeebene liegt dank Fokuslupe und Kantenanhebung brei manueller Einstellung dann doch genau dort, wo man die sich einstellt. Das ist bei Offenblende am Genauesten erkennbar. Durchs Abblenden wird der Schärfebereich dann nur erweitert und erschwert das möglichst genaue Justieren sogar. Das Abblenden ändert ja nichts an der wahren Schärfeebene.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ich meinte das Objektiv, nicht die Kamera. Ein manuelles fokussieren ist bei den FE Objektiven nicht mehr möglich ohne 'focus by wire'. Bei einem SSM kannst du noch per Hand die Schärfe einstellen, bei so einem FE nicht mehr.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
Zitat:
![]() Da ich eben davon ausgehe, das deine Kamera auch elektronische Bauteile hat, die defekt gehen können, hoffe ich halt nur nicht, das du ständig in Angst leben musst ![]() Mein Fazit: Solange es funktioniert, liebe ich es, und wenn nicht mehr, muss halt repariert werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|