SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R: Manuelles Fokussieren mit FE Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141292)

aidualk 30.12.2013 21:34

Manuelles Fokussieren mit FE Objektiven
 
Hallo,

wie kann ich meiner A7R beibringend, dass sie bei nativen FE Objektiven, beim manuellen fokussieren, nicht ständig auf Arbeitsblende steht? Ich möchte selbstverständlich mit Offenblende fokussieren und nicht mit Arbeitsblende. Natürlich könnte ich die Blende manuell auf max. Öffnung stellen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. :? Kennt jemand den richtigen Weg?

usch 30.12.2013 22:05

Wenn sie sich so verhält wie die NEX: Der übliche Menüpunkt "Anzeige Live-View: Alle Einstell. Aus". Dann hast du die Schärfentiefe-Vorschau erst bei halb gedrücktem Auslöser.

Klinke 30.12.2013 22:05

Anzeige Live-View - Alle Einstellungen 'Aus' ...

aidualk 30.12.2013 22:18

Stimmt, dann steht das Objektiv immer auf Offenblende - danke.
Aber eigentlich möchte ich schon die Live-view Anzeigen im Sucher sehen und dennoch mit Offenblende manuell fokussieren.... hmm

Klinke 30.12.2013 22:23

Deswegen braucht es auch unbedingt eine schnelle Taste dafür.
Geht leider aktuell nicht.

usch 30.12.2013 22:35

Alternativ könntest du die Vorschau eingeschaltet lassen und S oder P statt A benutzen. Dann hast du zwar keine direkte Kontrolle mehr über die Blende, sondern nur noch indirekt über die Belichtungszeit, aber die Kamera blendet dann auch erst beim Drücken des Auslösers nach der endgültigen Belichtungsmessung ab.

Anaxaboras 30.12.2013 23:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1530744)
Aber eigentlich möchte ich schon die Live-view Anzeigen im Sucher sehen und dennoch mit Offenblende manuell fokussieren…. hmm

So könnte es gehen:
1) Du stellst Anzeige Live-View auf Alle Einstell. Aus.
2) Du Belegst in den Key-Benutzereinstellungen zum Beispiel die Mitteltaste mit Erg. Aufn.vorschau.

Mit diesen Einstellungen hast du immer Offenblende und ein "nicht-simuliertes" Live-View-Bild. Sobald du die SET-Taste drückst (und hälst), wird die Blende auf Arbeitsblende geschlossen, die Anzeige Live-View entspricht dann der Vorgabe Alle Einstell. Ein.

Klar, ist nicht ganz das, was du willst. Aber vielleicht ein Workaround, mit dem sich leben lässt.

LG
Martin

mick232 31.12.2013 01:48

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1530716)
Hallo,

wie kann ich meiner A7R beibringend, dass sie bei nativen FE Objektiven, beim manuellen fokussieren, nicht ständig auf Arbeitsblende steht? Ich möchte selbstverständlich mit Offenblende fokussieren und nicht mit Arbeitsblende. Natürlich könnte ich die Blende manuell auf max. Öffnung stellen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. :? Kennt jemand den richtigen Weg?

Wieso "selbstverständlich"? Ausser wenn das Licht nicht reicht wird das Fokussieren bei Arbeitsblende vorzuziehen sein. Fast jedes Objektiv ist abgeblendet schärfer, daher trifft man den Fokus einfach genauer. Fokus-Shift kann man so auch ausschließen.

Bei zuwenig Licht gehts nicht anders. Idealerweise sollte also beides möglich sein.

aidualk 31.12.2013 09:21

Danke Martin, das werde ich mal ausprobieren, ob ich damit in der Praxis zurecht komme. :top:


Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1530816)
Wieso "selbstverständlich"? Ausser wenn das Licht nicht reicht wird das Fokussieren bei Arbeitsblende vorzuziehen sein. Fast jedes Objektiv ist abgeblendet schärfer, daher trifft man den Fokus einfach genauer. Fokus-Shift kann man so auch ausschließen.

Bei Arbeitsblende stelle ich auf eine Schärfentiefenebene irgendwohin scharf. Bei Offenblende stelle ich exakt dorthin scharf, wo ich die Schärfenebene haben möchte. Und ob mein Objektiv einen Fokusshift hat, weis ich doch (weil ich das natürlich vor dem ersten echten Einsatz teste).

mick232 31.12.2013 10:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1530832)
Danke Martin, das werde ich mal ausprobieren, ob ich damit in der Praxis zurecht komme. :top:

Bei Arbeitsblende stelle ich auf eine Schärfentiefenebene irgendwohin scharf. Bei Offenblende stelle ich exakt dorthin scharf, wo ich die Schärfenebene haben möchte. Und ob mein Objektiv einen Fokusshift hat, weis ich doch (weil ich das natürlich vor dem ersten echten Einsatz teste).

Da hast du schon recht. Nur: auch bei einem Objektv, das offen nicht sonderlich scharf ist, stellst du irgendwohin scharf weil die Auflösung für genaues Fokussieren einfach nicht da ist - genau das meine ich ja. Leicht abgeblendet triffst du den Fokuspunkt eventuell genauer.

Darum meine ich, dass man idealerweise beide Möglichkeiten braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.