Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α850: Erfahrung Geissler Service - Das wars mit Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2013, 11:29   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
... und bei Nikon sieht es um die Einstufung noch etwas blöder aus als bei Canon, wo der Besitz von bestimmten Geräten bereits für eine "Pro"-Mitgliedschaft ausreicht. Bei Nikon muss man dagegen neben einigen Schlüsselgeräten (zwei Bodies aus bestimmten Kategorien und Objektive, die ebenso aus bestimmten Einteilungen stammen müssen) auch noch per Gehaltszettel oder Steuererklärung immer wieder nachweisen, dass man den überwiegenden Anteil seines Einkommens als Fotograf erwirtschaftet, sonst kommt man nicht in den Genuss des besseren Service als der Otto Normalverbraucher.

Und an den TO: deine Datumsangaben passen irgendwie nicht zusammen. Prüf das doch bitte nochmals nach und korrigiere es, wenn ich richtig liege. Ich vermute, dass der genannte 15. und 20. jeweils September und nicht August sein sollten, sonst passen deine Zeitabstände irgendwie nicht so recht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2013, 19:30   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
ich verstehe die ganze Aufregung nicht wiklich, was kann z. B. Geisler dafür das die Lieferung von Ersatzteielen so lange dauert, Lagerhaltung für Ersatztele ist da einfach zu teuer, und will der Kunde meist auch nicht zahlen. Also sind wir die Kunden auch nicht ganz unschuldig an der Misere.
Und wenn man sein Geld mit der Fotografie verdient, sollte man schon Ersatz zur Verfügung haben, bzw. sollte man wissen wo und wie man sich eine Kamera ausleiht. Ansonsten kann ich nur sagen selber Schuld, nicht dafür das die Kamera kaputt gegangen ist, das kann passieren, aber keinen Ersatz zu haben für den Fall der Fälle.
Zwar verstehe ich dein Einwand,
aber ich verstehe nicht, was man da noch alles immer schön reden will. Die regelmäßigen Berichte hier über fehlgeschlagene, unvollendete oder gar mangelhaft ausgeführte Reparaturen waren für mich mit ein Anlass, das Thema Sony ad acta zu legen.
Wenn ich lese, dass ich eine Kamera mit, nur als Beispiel, defektem Kartenslot einsende und ich nachher eine Kamera zurück bekomme, bei der anschließend der USB Port nicht mehr funktioniert und auch weitere Reparaturversuche erfolglos bleiben, dann ist das für mich purer Murks. Zu entschuldigen gibt es da für mich nichts mehr. Genau so übel finde ich es, wenn man ein Kostenvoranschlag fordert, und dann ohne zu fragen, eine Nachnahme erhält. Schließlich kommt hier ein Vertrag zu Stande, den beide Seiten zu erfüllen haben, was hier nicht geschehen ist. Mich würde mal interessieren, was die Verbraucherberatung zu so einem Geschäftsgebaren sagt.
So was würde ich mir jedenfalls nicht mehr gefallen lassen und nicht jeder hat das Geld für ein zweiten Body.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 09:53   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Genau so übel finde ich es, wenn man ein Kostenvoranschlag fordert, und dann ohne zu fragen, eine Nachnahme erhält. Schließlich kommt hier ein Vertrag zu Stande, den beide Seiten zu erfüllen haben, was hier nicht geschehen ist. Mich würde mal interessieren, was die Verbraucherberatung zu so einem Geschäftsgebaren sagt.
So was würde ich mir jedenfalls nicht mehr gefallen lassen und nicht jeder hat das Geld für ein zweiten Body.

Gruß Wolfgang

Hi Wolfgang,
sicher ist es nicht schön wenn bei Reparaturen geschlampt wird, und da sollte man auch etwas für tun, dieses möglichst schnell abzustellen.
Was den Kostenvoranschlag angehr gebe ich Dir recht, allerdings kenne ich nicht die ganze Kommunikation zwischen Geißler und dem TO, vielleicht ist es nur ein missverständnis gewesen, erst Kostenvoranschlag und dann noch möglichst schnell die Kamera zurück haben zu wollen beißt sich ein wenig.
Und was den Zweitboddy angeht, wenn ich damit mein Geld verdiene ist das einfach Pflicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (29.09.2013 um 09:58 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 10:47   #4
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Also ich frage mich, wenn so viele Problemfälle bei Geissler auftauchen warum schickt man immer noch nicht seine Kamera oder Objektive zu Schuhmann nach Linz. Meine Kamera wurde dieses Jahr dort repariert und ich war absolut zufrieden. Ich habe bis dato noch keinen Fall gelesen wo Schuhmann schlecht weg kommt im Gegenteil.
Zum Thema Zweitbody, ist dies für mich ein muss wenn man mit der Fotografie sein Geld verdient oder auch nur mit Verdient (bei Feiern, Hochzeiten uvm).
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 11:08   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von hiphood Beitrag anzeigen
(...)
um klar zu machen, dass ich die Kamera für Aufträge brauche
Das war wohl ein bisschen zu viel geflunkert. Ich kenne keinen "Auftragsfotografen", der nur mit einem Body arbeitet. Allein der Gedanke, die eine Kamera versagt mitten im Shooting ihren Dienst. Das Ganze ist natürlich ärgerlich, doch wohin willst du wechseln? Andere Marken haben auch ihre Ressourcenprobleme.

Die Geissler-Website ist wahrlich nicht mit Informationen überhäuft - da muß man wohl zum Keyboard oder Telefon greifen und die Konditionen in Erfahrung bringen. Nicht sehr kundenorientiert aber man kann auch seine Komfortzone hierfür einmal verlassen ... oder es bleiben lassen.

Nachnahme ist nicht unüblich - Neukunden können häufig nicht auf Rechnung bezahlen und so bleibt nur die Nachname, damit der Besitzer so schnell wie möglich seine Kamera zurückerhält - das hattest du ja bei Geissler auch zum Ausdruck gebracht. Das mit dem fehlenden Kostenvoranschlag ist wiederum ein Problem, daß Geissler anzukreiden wäre...

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2013, 11:17   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die Geissler-Website ist wahrlich nicht mit Informationen überhäuft - da muß man wohl zum Keyboard oder Telefon greifen und die Konditionen in Erfahrung bringen. Nicht sehr kundenorientiert aber man kann auch seine Komfortzone hierfür einmal verlassen ... oder es bleiben lassen.
Auch das ist manchmal dort nicht ganz so einfach, wie es eigentlich sein sollte. Das weis ich aus eigener Erfahrung.

Ebenso kann ich auch das bestätigen:
Zitat:
Zitat von hiphood Beitrag anzeigen
Die unfreundliche Dame ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 18:29   #7
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich war schion ein paar Mal bei der Firma Schuhmann in Linz und konnte so auch persönlich mit Herrn Mayr sprechen. Bei dieser Gelegenheit habe ich ihn auch auf den Ruf der Firma Geissler hier im Forum angesprochen. Herr Mayr hat darauf sehr diplomatisch geantwortet und gesagt, dass er die Firma Geisser kenne - er war auch schon dort. Er sagte weiters, dass Firmen dieser Größe sehr viele Reparaturaufträge abwickeln und es so zu mehr Fehlern komme. Dadurch dass in Foren eher über Fehler als über erfolgreiche Reparaturen gesprochen werde, entstehe somit ein schiefes Bild.
Im Gegensatz zur Firma Geissler könne die Firma Schuhmann aber ein individuelleres Eingehen auf den Kunden anbieten, wodurch sich die Kunden gut aufgehoben fühlen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 20:09   #8
hiphood

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 28
So, ich hab mich mal ein bisschen wieder beruhigt und werde jetzt nen Brief an die Geschäftsführung schreiben, warum ich klare Prozessdefizite sehe.

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Unfreundlichkeit darf - und sollte - nicht vorkommen, aber wurde die Dame auch freundlich angesprochen, oder hat ein Profi "sein Recht" eingefordert?
Ja, ich war nett zu ihr und hab nur nachgefragt warum es so lange gedauert hat.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das war wohl ein bisschen zu viel geflunkert. Ich kenne keinen "Auftragsfotografen", der nur mit einem Body arbeitet. Allein der Gedanke, die eine Kamera versagt mitten im Shooting ihren Dienst. Das Ganze ist natürlich ärgerlich, doch wohin willst du wechseln? Andere Marken haben auch ihre Ressourcenprobleme.
War nicht geflunkert. Natürlich habe ich einen Zweitbody aber der ist nur Crop und für den Notfall (den es bisher nicht gab) und nicht um damit 4 Wochen zu arbeiten. Außerdem bräuchte ich ja dann noch ein Backup für Backup. Ich hab einen Auftrag dann auf Mittelformat (geliehen) geschossen, das hätte ich mir sonst vermutlich gespart.

Zitat:
Zitat von smax Beitrag anzeigen
na dann viel spass mit deiner nikon.

erlaube mir bitte die frage was der bekannt schlechte- service eines subunternehmers mit dem produkt einer firma zu tun hat.
könntest deine kamera ja auch zum schumann nach linz schicken. hab ich gemacht, war super zufrieden.
Das Tipp mit Schumann ist gut. Ich versuche das beim nächsten mal. War mit nicht bekannt. Bei einem Produkt, wo die Notwendigkeit von Service zu erwarten ist über die Lebensdauer ist die Qualität dessen ein klares Qualitätskriterium. Ob nur direkt oder über einen Subunternehmer abgewickelt wird ist dabei egal. Ich kenne z.b. viele Leute die wegen einer schlechten Werkstatt die Automarke gewechselt haben oder bei einer Marke bleiben auch wenn diese gefühlt zu teuer ist.

Ich glaube das Problem ist das folgende: Sony weiss nicht, was sie wollen!

Wenn man sich die Zeiss Linsen, die a99, a900 etc. ansieht und die Roadmap Leaks verfolgt denkt man, dass sie es ernst meinen mit den DSLRs und in den Pro Markt wollen. Wenn man sich den Profi Bereich auf der Website ansieht, tauchen Still Cameras da aber gar nicht auf. Daher wohl auch die Abwicklung über Geissler und nicht über den Pro Service.

Sony ist im Profi Video und Broadcast Markt eine richtig große Nummer. Umso unverständlicher ist es, was sie im DSLR Bereich an sich vorbei ziehen lassen zumal die Produkte im Grundsatz ja komplett Wettbewerbsfähig sind.

Ich glaube sie sollten sich klarer Positionieren und entweder Gas geben oder es sein lassen.
__________________
True Story

michaelosei.com people street fineart
hiphood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 19:39   #9
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Eigentlich müsste man mal den Thread "Rückmeldung über Geissler-Service" an Sony schicken.
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 20:15   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Eigentlich müsste man mal den Thread "Rückmeldung über Geissler-Service" an Sony schicken.
Denkst du das juckt ein Weltkonzern?
Ich denke mal dass die Reparaturen bei Geissler weltweit für Sony gesehen nicht mal ein Prozent ausmachen. Das ist für Sony so schlimm, als wenn ich China...........poff.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α850: Erfahrung Geissler Service - Das wars mit Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.