![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Interessant das alles zu lesen!
![]() ![]() Danke für diese Beitragsidee Dana ... bei gelegenheit musst du mir mal erklären wann etwas "ultimativ" ist und wann nicht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Die Beitragsidee ist eigentlich nicht von mir...sie kam als Zusammenschluss der ganzen FragePNs der letzten Zeit, auf die ich immer einzeln persönlich geantwortet habe...und was etwas viel wurde.
![]() Und das haben wir ja nu. "Ultimativ" ist dann, wenn es keinen vergleichbar anderen total supertollen Wahnsinnsthread gibt. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ein Feature - was vielleicht den beiden auch aufgefallen ist !
Die Auto ISO Funktion der 99er arbeitet viel viel Besser - schneller und genauer als die der 900er - da merkt man halt die 4 Jahre Entwicklung für dieses Feature. Aber die 900er hergeben ... bekommst doch nix für des was Sie noch kann :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Ich hatte mir die A900 gleich am ersten Tag des Erscheinens gekauft, bei der A99 habe ich vier Wochen gezögert.
Inzwischen benutze ich nur noch die A99. Besonders gut gefällt mir das Fokuspeaking und das man die Belichtung des Bildes im Sucher besser beurteilen kann (z.B. Gesichter bei Gegenlicht). Auch hat mich positiv überrascht, daß der elektronische Sucher auch in ziemlicher Dunkelheit (bei der Polarlichtphotographie) noch hilfreich ist - wieder Fokuspeaking, funktioniert sogar bei Sternen - und man sieht sogar die Farben des Polarlichtes im Sucher. Das leisere Auslösegeräusch und die elektronische Wasserwaage sind auch sehr schön. Weniger gefällt mir an der A99 die ewige Zeit nach dem Einschalten bis die Kamera aufnahmebereit ist sowie der neue Blitzschuh. Ich hatte zwar den Blitzadapter an der Kamera schön festgeschraubt, bekam aber nach etwa 1,5 Stunden auf einer Messe einen Hinweis auf nicht unterstütztes Zubehör eingeblendet. Die Verschraubung hatte sich gelockert und mußte nachgezogen werden. Insgesamt 4 mal bei einem 6-stündigen Messebesuch. Bei den Bildern sind für meinen Einsatzzweck die höheren ISO-Bereiche (so bis 6400) der A99 deutlich besser nutzbar, als die der A900 (hier hab ich maximal 3200 genutzt). Ab ISO 12800 zeigt (zumindest meine) A99 aber so starke Farbverfälschungen in den Bildern, daß die Aufnahmen nur noch als s/w Bilder zu gebrauchen sind. Zur Akkulaufzeit kann ich nur sagen, daß diese mir auch bei der A99 genügt. Ich habe aber das große Display immer aus (zur Kamera geklappt) und schaue mir gemachte Aufnahmen nur sehr selten in der Kamera an. GPS ist auch dauerhaft aus. Beim Autofokus habe ich noch keine entscheidenden Fortschritte bei der A99 ausmachen können - die Kamera weiß immer noch nicht, was ich scharf haben möchte. Der Bug der A99, daß Verstellen des Moduswahlrades (P-A-S-M) bei ausgeschalteter Kamera mit Ausfall der Belichtungskorrektur bestraft wird, läßt sich leicht umgehen - sofern man ihn denn kennt. Mich hatte er beim ersten ernsthaften Einsatz ziemlich in Panik versetzt. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Ich habe noch nie die 'Auto ISO' Funktion benutzt (an keiner Kamera).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Schade das man bei keiner SONY auch ned bei der 99er die ISO Automatik noch mit einer Mindestverschlusszeit koppeln kann :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Eine Sache der Vorbereitung?
![]() Ich habe Auto ISO bisher nicht benötigt und will der Kamera diese Einstellung auch nicht überlassen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was hat den Vorbereitung mit Stress bei einem Job zu tun ?
Sorry - aber wenn du permanent unterschiedliche Lichtverhältnisse hast im Sekundentakt zwischen ISO 100 und 1600 wechseln musst dann ist die Funktion Gold wert und hat bei alle Güte nichts mit Vorbereitung zu tun. Sorry. Wenn ich alle Zeit der Welt hab noch a bisserl im M Modus zumzuspielen - wunderbar. Aber wenn schnell gehen muss und passen muss dann würd ich mal gern dich am ISO Drücker sehen. Und die Funktion ist bei der 99er einfach schneller - genauer und besser als bei der 900er. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|