![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
|
Nein, da ist zum Glück anscheinend überhaupt keine Sperre. Sie haben das Moduswahlrad von den Video-Funktionen befreit und für die Umschaltung zwischen Foto und Video jetzt endlich einen eigenen Schalter spendiert. Das fordere ich doch schon seit der A55
![]() Das dürfte sowohl die Fotografen freuen – kein "unnützes Gerümpel" mehr auf dem Moduswahlrad – als auch die Filmer, die jetzt mit einem einzigen Klick in den Videomodus schalten können und nicht erst eine halbe Umdrehung am Rad drehen müssen. Möglicherweise hat man jetzt sogar im Videomodus direkten Zugriff auf P/A/S/M und muss dafür nicht mehr ins Menü. Was mir weniger gefällt, ist das unbeschriftete Belichtungskorrekturrad. Abgesehen davon, dass das wie frisch aus dem 3D-Drucker gepurzelt aussieht und in Farbe und Finish überhaupt nicht zu dem danebenliegenden Rad passt, muss man jetzt immer aufs Display schauen, um sicher zu sein, dass die Korrektur auf 0 steht. Das Display hätte ich aber wahrscheinlich wie früher bei der A99 die meiste Zeit zugeklappt, also wäre das immer ein Extra-Handgriff. Sinn würde das allerdings machen, wenn man jetzt (1) mit dem Korrekturrad Zugriff auf die vollen ±5 EV hätte wie im Fn-Menü statt nur auf ±3 EV, (2) die Belichtungskorrektur per Rad sich jetzt auch an die Einstellung der Schrittweite (0,5 EV oder 0,3 EV) halten würde, und (3) man das Korrekturrad ebenfalls über "My Dial" / "Mein Regler" individuell belegen könnte. Mal sehen, ob Sony hier mal eine Änderung zu Ende gedacht hat. ![]() Sieht insgesamt nicht so schlimm aus wie befürchtet, von Größe und Gewicht mal abgesehen. Der entscheidende Punkt für mich bleibt also die LA-EA5-Unterstützung. Kein Stangen-AF = Dealbreaker. Ob Sony für die 500€ Aufpreis gegenüber der 7M3 wohl ein richtiges Ladegerät beilegt oder wieder nur so einen USB-Eumel?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich weiß nicht, nach dem was bisher durchgesickert ist werde ich nicht warm mit der A7IV. Dabei wäre ich dann mal bereit, meine A7II zu ersetzen. Das Vergleichsvideo A7III zu A7RIII von Dustin Abbott habe ich schonmal rausgesucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Unterdessen lade ich meine A1 meist nur noch über USB-C, der liefert genug Saft um die Akkus in vernünftiger Zeit zu laden...
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Danke für den Hinweis. Das wäre wirklich schlimm, wenn die Unterstützung fehlen würde. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Warum kann Sony diese Sperre seit der II.Gen eigentlich immer nur bei den 'Basic-7er' weg lassen!?
![]() Wenn das Korrekturrad keine Beschriftung bekommt, kann es nur so sein, dass man es individuell belegen kann.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.149
|
Ziemlich sicher ein Vorserienmodell. Aber das sieht halt so aus, als hätten sie ein Gehäuse von der α7S III aus der laufenden Fertigung genommen und dann ein Plastikrad drangebastelt. Normalerweise beschränkt sich der Vorserien-Status ja auf die eventuell noch nicht finale Firmware.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Und wenn ich dann Nachts aber Sterne fotografieren will, geht sich das nicht mehr aus...
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Zitat:
Unabhängig davon hab ich mir aber das Ladegerät geleistet, ist aber eigentlich unnötig gewesen, ich habe noch nie mehr als einen vollständig geladenen Akku an einem Tag gebraucht. Trotzdem ist von meinen 2 originalen und 2 Rawpower Akkus immer irgendeiner als Zweit-Akku dabei.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Das Gehäuse gefällt mir an vielen Stellen richtig gut:
Keine Arretierung für das Moduswahlrad (wo sie eh keiner braucht), dafür aber an der Belichtungskorrektur, die ich tatsächlich ab und zu versehentlich verstelle. Trennung zwischen Foto und Video wäre auch ne schöne Sache. Die Specs sehen auch gut aus, wenn jetzt noch eine Unterstützung für den LA-EA5 kommt, dann ist die Kamera wirklich sehr interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() Mir gefällt diese Variante überhaupt nicht. Ich mag die Version, wie sie am Moduswahlrad ist, am liebsten (und möchte darauf auch nicht mehr verzichten. Wobei ich dir Recht geben muss, um eine Belichtungskorrektur mit Kamera am Auge einzustellen, wäre das sehr unpraktisch. Das wäre in der Tat ein richtiger Fortschritt! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|