![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Dankeschön!
![]() Der Mast ist natürlich nicht nur für Kugelpanoramen gut. Er bietet auch einen Ausgangspunkt für interessante Perspektiven in der Architektur und auch in der Landschaft. Man kann damit wunderbar den Horizont gegenüber dem Motiv verschieben, und manche Häuser ohne stürzende Linien aufs Bild bekommen. Ganz viel Spaß macht das erst, seit die verspotteten Sony-Entwickler ( ![]() Naja, diesmal nicht so ganz offtopic. Wird schon... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
Ich habe keine Erfahrungen mit einem Mast. Wer einen noch längeren
![]() und gerade 1299 EUR überschüssig hat... http://www.photomast.de/produkt Bis anhin war mir nicht klar, wozu diese Apps eigentlich brauchbar sind. Jetzt sehe ich eine Anwendung. Ich nehme an, mit der Alpha99 braucht man ein USB oder HDMI Kabel zum Laptop ev. Mobil um das Livebild zu sehen sowie um Blende/Zeit/Belichtung zu verändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
In neueren Nikon-Kameras gibt es auch WLAN und dennoch bietet Nikon Wi-Fi-Funkadapter an.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
Kugelpanoramen
Bei Kugelpanoramen ist der normale Ausschnitt immer tiefenverzogen. Es sieht aus, als wäre das Foto mit einem super Weitwinkelobjektiv gemacht worden. Erst wenn man herein zoomt, wird dies korrigieren. Bin Anfänger in PTgui. Kann man irgendwo beispielsweise 50mm eingeben als normale Sicht? Ist dies ein Problem des viewers? Habe "nur" den Standard Viewer von PTgui. Klar QuickTime oder RealTime Viewer gehen auch zur Not. Interessant ist es diese Panoramas mit dem Android "TurnMe Panorama" zu betrachten. Durch drehen des Mobiles verändert sich die Blickrichtung. Bei diesem App kann man meines Wissens aber nicht zoomen. Gibt es noch andere Apps. Welches sind die gute App für das iPhone? Geändert von msiegw (06.11.2015 um 12:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Leider stürzt Turn Me bei mir öfters mal ab, man muss die Kugel-JPGs relativ klein rechnen um das zu vermeiden. Das schränkt dann natürlich auch ein wie weit man in das Bild reinzoomen kann. Bevor ich Turn Me kennenlernte habe ich auch andere Kugelpano-Apps ausprobiert, fand sie aber untauglich. Leider habe ich schon vergessen welche es waren. Wegen der Größenlimitierung von Turn Me würden mich bessere Apps auch interessieren, kennt hier jemand eine? Vielleicht sollte ich nochmal im Pano-Forum nachfragen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|