Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Erfahrungsbericht RX1R II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2016, 20:42   #111
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Also ich kann das schon nachvollziehen.
Obwohl ich nicht gerade der "Streetmensch" bin, nutze ich sehr gern das 35mm an meiner Fuji. Nun ist 35mm an APS-C nicht gleich 35mm am Kleinbild, was aber effektiv egal ist. Denn alle Bilder, die ich mit meinem 35mm mache, könnte ich auch mit dem 23mm machen, müsste halt nur dichter ran und hätte dann den selben Blickwinkel als eine Kleinbild mit 35mm.
Was ich sagen will ist, dass man sehr viel mit einer Brennweite machen kann, auch außerhalb Street. Mit einem Makro muss ich ja nicht zwangsläufig nur Makros machen. Mit meinem habe ich schon viele Portrait und sogar schon Landschaftsaufnahmen gemacht. Früher hatte man gar keine andere Brennweite - ging auch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2016, 21:01   #112
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Warum entscheidet man sich bewusst für eine Kamera mit fest installiertem Objektiv und sucht dann nach einer Adapterlösung?
Ich war schlicht neugierig und wollte sehen, was da machbar ist - angeregt durch die Adaption des Sony-Konverters.

Ob ich den Ricoh jetzt behalte, weil ich noch nicht mal. Das Geld tut ja nicht weh, aber ob ich ihn auch tatsächlich nutze?

Gruß Tom

Geändert von boisbleu (26.05.2016 um 21:12 Uhr)
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:05   #113
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...
Was ich sagen will ist, dass man sehr viel mit einer Brennweite machen kann, auch außerhalb Street. Mit einem Makro muss ich ja nicht zwangsläufig nur Makros machen. Mit meinem habe ich schon viele Portrait und sogar schon Landschaftsaufnahmen gemacht. Früher hatte man gar keine andere Brennweite - ging auch.

Gruß Wolfgang
Sehe ich genauso wie Du, Wolfgang.
Mach ich auch so.

Obwohl bekannt, möchte drauf hinweisen:
Mit Crop x1,4 habe ich den Bildwinkel 50 mm und 18 MP.
Mit Crop x2,0 ergibt sich der Bildwinkel von 70 mm und immer noch 11 MP.
Mit dieser Flexibilität kann ich bestens fotografieren.

Grüße ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:09   #114
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Es gibt auch weitere Motivationen für die RX1R2.

Bei mir war's so, dass ich seit Erscheinen mit der Sony A7 unterwegs war und mir einige Wechselobjektive beschafft habe:

- FE 28-70 F3.5-5.6 OSS (war beim Kauf im Kit dabei)
- FE 4/70-200 G OSS
- Zeiss Loxia 2/35
- Zeiss Batis 1.8/85

Das gibt also wieder eine ziemlich schwere Fototasche, wenn man mit allen Objektiven unterwegs ist. In der Praxis war's dann so, dass ich meist mit dem Loxia unterwegs war und die anderen Objektive selten vermisst habe. 35mm ist eine Brennweite, die mir für fast alle Gelegenheiten sehr taugt. Mit dem grossen Zoom bin ich unterwegs, wenn ich Tiere fotografieren will, das Batis ist die erste Wahl bei Portraitaufnahmen. Das Kit-Zoom ist nicht mehr im Einsatz.

Immer wieder kam die Versuchung auf, auf die neuste A7 zu wechseln, aber kaum war das nächste Modell in Stückzahlen verfügbar, begann schon die Gerüchteküche um den Nachfolger. So stand ich vor der Frage: A7R2 oder RX1R2 und habe mich für die RX1R2 entschieden, weil die mir wesentlich länger Freude machen wird, als es die A7R2 würde.

Beim letzten Urlaub hatte ich erstmals nur die RX1R2 dabei und bin mit den Fotos mehr als zufrieden. Durch die Portabilität ist sie wirklich immer dabei und ich trau mich auch, an Orten zu fotografieren, an denen ich das mit der A7 nicht tun würde.

Und klar, in Zukunft wird sicher eine neue A7 oder A9 (oder wie sie auch heissen wird) die Uralt A7 ersetzen und mehr aus den bestehenden Objektiven rausholen, aber ich kann jetzt in Ruhe warten und schauen, was sich Sony bei den Spiegellosen so ausheckt.

In der Zwischenzeit geniesse ich die kreativen Möglichkeiten mit der kleinen Schwarzen, die noch Jahre eine sinnvolle Ergänzung zu jeder anderen Kamera bleiben wird ...

Geändert von HaPeKa (26.05.2016 um 21:18 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 22:26   #115
ToGro
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 35
Es ist für mich die puristische Art des Forgrafierens, dass mir mit dieser Kamera so unheimlich viel Spaß macht. Mir fehlt da manchmal noch das Schnittbild, dass wäre das i-Tüpfelchen.

Vor gar nicht solanger Zeit bin ich noch mit der D800 und der heiligen Dreifaltigkeit 14-24, 24-70 und 70-200 alles in 2,8 losgezogen. Dann kam eine 2te D800 dazu um flexibler zu sein. Heute habe ich kein Lust mehr das zu schleppen.

Dann kam irgendwann die Df, mit der ich es geliebt habe nur mit dem 50er zu fotografieren.

Jetzt ist es die Rx, mit über 2,5 mal höherer Auflösung als die Df und dafür noch kleiner, leichter, leiser. Pure Photografie. Nur die Kamera, das Motiv und ich.
ToGro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2016, 23:05   #116
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von ToGro Beitrag anzeigen
Jetzt ist es die Rx, mit über 2,5 mal höherer Auflösung als die Df
Naja, die Df hast Du Dir aber auch damals schon nicht wegen ihrer "enorm hohen" Auflösung gekauft, sondern wohl eher genau weil sie eben keine hohe Auflösung, dafür aber große Pixel und entsprechend niedriges Rauschen aufweist.

Kann die RX im Rauschen mit der Df mithalten?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 08:11   #117
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kann die RX im Rauschen mit der Df mithalten?
Lt. Messwerten ist die RX runtergerechnet minimal, in der Praxis wohl unbedeutend, im Vorteil, was wieder zeigt, dass für eine gute ISO Leistung nicht zwangsläufig wenige und große Pixel nötig sind.

Geändert von aidualk (27.05.2016 um 08:23 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 14:37   #118
ToGro
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Naja, die Df hast Du Dir aber auch damals schon nicht wegen ihrer "enorm hohen" Auflösung gekauft, sondern wohl eher genau weil sie eben keine hohe Auflösung, dafür aber große Pixel und entsprechend niedriges Rauschen aufweist.

Kann die RX im Rauschen mit der Df mithalten?
Gekauft habe ich die Df aus nostalgisch Gründen, sie erinnert mich immer an meine F3, die ich sehr vermisse, und wegen dem sensationellen Sensor aus der D4.

Die RX habe ich noch nicht im hohen ISO-Bereich genutzt, aber die A7R2 kommt da ganz gut ran, also wird das bei der RX1R2 genauso sein. Die Df hat die Nase vielleicht in Sachen Rauschfreiheit ganzleicht vorn, wäre aber auch eher mit der a7sII zu vergleichen.

Die RX hat halt den Vorteil das man problemlos auf 50mm Brennweite croppen kann und immer noch 20MP hat.
Das wäre übrigens auch schön als Tastenfunktion in der Kamera zu haben.
ToGro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 20:14   #119
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44


C1 -2EV und Portrait 2 Stil (freihand mit Hilfe eines Brückengeländers)

Gruß Tom
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 16:33   #120
schnuffibaerbunny
 
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 56
mal kurz was zum Thema Lieferzeiten der II.
Habe die IIer bei Calumet bestellt mit Lieferzeitangabe 5-7 Werktage.
Seit gestern steht dort 1-3 Monate.
Ein Anruf bei Calumet ergab, das Sony angebl. immer noch aufgrund des Erdbebens Lieferschwierigkeiten hat.
Weiß hier jemand näheres bzw. kann das jemand bestätigen bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht???

Andi
schnuffibaerbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Erfahrungsbericht RX1R II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.