Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Erfahrungsbericht RX1R II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2016, 23:05   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ToGro Beitrag anzeigen
Jetzt ist es die Rx, mit über 2,5 mal höherer Auflösung als die Df
Naja, die Df hast Du Dir aber auch damals schon nicht wegen ihrer "enorm hohen" Auflösung gekauft, sondern wohl eher genau weil sie eben keine hohe Auflösung, dafür aber große Pixel und entsprechend niedriges Rauschen aufweist.

Kann die RX im Rauschen mit der Df mithalten?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2016, 08:11   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Kann die RX im Rauschen mit der Df mithalten?
Lt. Messwerten ist die RX runtergerechnet minimal, in der Praxis wohl unbedeutend, im Vorteil, was wieder zeigt, dass für eine gute ISO Leistung nicht zwangsläufig wenige und große Pixel nötig sind.

Geändert von aidualk (27.05.2016 um 08:23 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 14:37   #3
ToGro
 
 
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Naja, die Df hast Du Dir aber auch damals schon nicht wegen ihrer "enorm hohen" Auflösung gekauft, sondern wohl eher genau weil sie eben keine hohe Auflösung, dafür aber große Pixel und entsprechend niedriges Rauschen aufweist.

Kann die RX im Rauschen mit der Df mithalten?
Gekauft habe ich die Df aus nostalgisch Gründen, sie erinnert mich immer an meine F3, die ich sehr vermisse, und wegen dem sensationellen Sensor aus der D4.

Die RX habe ich noch nicht im hohen ISO-Bereich genutzt, aber die A7R2 kommt da ganz gut ran, also wird das bei der RX1R2 genauso sein. Die Df hat die Nase vielleicht in Sachen Rauschfreiheit ganzleicht vorn, wäre aber auch eher mit der a7sII zu vergleichen.

Die RX hat halt den Vorteil das man problemlos auf 50mm Brennweite croppen kann und immer noch 20MP hat.
Das wäre übrigens auch schön als Tastenfunktion in der Kamera zu haben.
ToGro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 20:14   #4
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44


C1 -2EV und Portrait 2 Stil (freihand mit Hilfe eines Brückengeländers)

Gruß Tom
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 16:33   #5
schnuffibaerbunny
 
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 56
mal kurz was zum Thema Lieferzeiten der II.
Habe die IIer bei Calumet bestellt mit Lieferzeitangabe 5-7 Werktage.
Seit gestern steht dort 1-3 Monate.
Ein Anruf bei Calumet ergab, das Sony angebl. immer noch aufgrund des Erdbebens Lieferschwierigkeiten hat.
Weiß hier jemand näheres bzw. kann das jemand bestätigen bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht???

Andi
schnuffibaerbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2016, 17:53   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Wenn du Japanisch kannst ...

http://www.sony.jp/ichigan/info2/20160624.html

Da die RX1R II den gleichen Sensor hat wie die α7R II, wird sie ebenfalls davon betroffen sein, auch wenn es in der Mitteilung nur um Kameras der α-Familie geht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 11:50   #7
schnuffibaerbunny
 
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 56
mein japanisch war schon mal besser.
Ich vermute aber, es geht um nicht verfügbare Sensoren, die aufgrund des damaligen Erdbebens immer noch nicht wieder in geeigneter Stückzahl zur Verfügung stehen.

Sollte das der Grund sein, verstehe ich die Geschäftspolitik im Hause Sony nicht.
Ich bringe doch kein neues Modell auf den Markt, wenn ich es nicht produzieren kann...
schnuffibaerbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 12:08   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von schnuffibaerbunny Beitrag anzeigen
Sollte das der Grund sein, verstehe ich die Geschäftspolitik im Hause Sony nicht.
Ich bringe doch kein neues Modell auf den Markt, wenn ich es nicht produzieren kann...
Na ja, das Kumamoto Erdbeben war Mitte April. Die RX1R II kam doch schon letztes Jahr, da konnte man das Erdbeben noch nicht vorher sehen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2016, 15:15   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Genau, und umso weniger verstehe ich deinen Einwurf, auf den sich meine Antwort bezog.

Zitat:
Zitat von schnuffibaerbunny Beitrag anzeigen
Ich bringe doch kein neues Modell auf den Markt, wenn ich es nicht produzieren kann...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: Erfahrungsbericht RX1R II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.