![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.514
|
Doch interessant wie stark die Produktion bei so einem Fehler zeitlich in Verzögerung gerät. Das ist eben doch nicht "wir schmeißen Mal kurz die Maschine an und bauen heute ein 35er". Ich warte sehnsüchtig auf dieses Objektiv, da mein Samyang 35 1.4 (unter mittlerweile elf Objektiven) den mit Abstand größten Anteil an meinen gemachten Bildern hat und es dabei mit mein günstiges Objektiv ist und es einfach bisher keine bessere Alternative gegeben hat (egal zu welchem Preis und das Sigma ist mir zu schwer/F1.2 unnötig) und trotzdem ein paar kleine Schwächen hat und vor allem der AF-Motor eine etwas unangenehme Geräuschkulisse erzeugt. Jetzt gibt mir noch ein leichtes 100 1.4, ein 200 2.0 und ein 28 1.4 und so langsam kommen wir endlich zu einem adäquaten Setup
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 31.01.2020
Ort: München
Beiträge: 53
|
Mein 35GM ist heute bei meinem Münchner Händler eingetroffen - scheint also so, dass die Lieferungen wieder anlaufen.
__________________
https://www.flickr.com/photos/goebernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Nach jetzt genau 3 Monaten habe ich eben die Mitteilung bekommen, dass mein Objektiv heute zu mir abgeschickt wird.
![]() Hoffentlich ist es wenigstens technisch in Ordnung und nicht auch wieder dezentriert. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich teile deine Hoffnung, habe heute früh auch meine DHL-Nummer erhalten.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 31.01.2020
Ort: München
Beiträge: 53
|
So, meines habe ich gerade ausgepackt, an meine A7RIV gesetzt und auf die Schnelle mal aus der Hand diese 2 Testaufnahmen bei Belnde 1.4 gemacht:
Beim ersten hat mich einfach das Bokeh interessiert, beim zweiten die Schärfe in den Ecken. ![]() Bild in der Galerie ![]() Bild in der Galerie Erst mal bin ich zufrieden. Wenn das Wetter mal wieder besser ist (bei uns für übermorgen gemeldet) werde ich mal draussen auf Stativ die Ecken nochmal austesten.
__________________
https://www.flickr.com/photos/goebernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Meins ist da und ich bin mit den ersten Bildern auch sehr zufrieden. Vor allem mit der Geschwindigkeit beim fokussieren.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Meines ist auch angekommen - es ist sehr gut zentriert, wenn auch nicht perfekt. Ich habe tatsächlich besser zentrierte Objektive.
![]() Erster Eindruck beim durch schauen: Haben die mir aus Versehen das 24er geschickt anstatt das 35er? ![]() ![]() Hier der direkte Vergleich: ![]() → Bild in der Galerie Der nächste erste Eindruck: ![]() Ich nutze jetzt seit 2 Jahren sehr intensiv das 35mm/1.8 und bin gerade dabei, es direkt mit dem GM zu vergleichen. Der AF des GM ist, zumindest an der A7RII, spürbar langsamer als der des 35mm/1.8. Für mich nicht störend aber den Unterschied merke ich halt schon. Aber gut, im 1.8er ist auch weniger Masse zu bewegen und es gilt, zusammen mit dem 55mm/1.8, als mit zu den schnellsten bei Sony. Über die Farbsäume im Bokeh gab es ja schon in diversen reviews Diskussionen. Das GM könnte da tatsächlich besser sein. Besser als das 35mm/1.8 ist es, aber z.B. ein Voigtländer Apo Lanthar spielt da tatsächlich in einer anderen Liga (zumindest das 50er, das 35er habe ich - noch - nicht, gehe aber davon aus, das 35er wird dem 50er kaum nachstehen). Vergleich Bokehfarbsäume - und ausser Konkurrenz das 50er Apo Lanthar: ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe, ich kann demnächst noch ein paar Nachthimmeltests machen. 35mm setze ich auch immer wieder für die Milchstraße ein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.04.2021 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Ich teste auch immer mal ganz gerne, was ins RAW so an Korrekturen hinein gebacken wird. Dazu machen ich Vergleichsaufnahmen, einmal normal und dann drehe ich das Objektiv minimal aus der Bajonettverankerung heraus, so dass es keinen Kontakt mehr zur Kamera hat. Bisher blieb dann die Blende und der Fokus stehen und ich konnte mit den gleichen Werten Aufnahmen machen, die dann auf jeden Fall frei von Korrekturdaten im RAW sind. - Und bei manchen Objektiven sieht man noch mal einen Unterschied zu 'alle Korrekturen in der Kamera abschalten' und 'kein Kontakt mehr zur Kamera'. Besonders sieht man es bei Voigtländer, aber auch beim 21mm Loxia.
Das 35mm GM dreht mir hier gerade eine lange Nase: Es fährt sofort den Fokus auf Nahgrenze, wenn es stromlos wird. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
|
Bei mir ist das GM auch heute gekommen. Der erste Eindruck, ein sehr gutes Teil gerade für meinen momentanen Einsatzzweck, hauptsächlich spontane Aufnahmen meiner Zwerge etc. klein, recht leicht und schon sehr scharf bei 1.4 und ein angenehmes Bokeh. Dazu ein recht schneller und sehr gut trackender AF (zumindest an a9). Einziges kleines Manko ist mir eben aufgefallen. Bei manueller Fokussierung ist ein leichtes "Schaben" spürbar und hörbar, als wenn ein Krümelchen im Getriebe ist.
__________________
Geändert von davidmathar (09.04.2021 um 19:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|