![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 10.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 45
|
Zitat:
Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, die A7II dazu zu bringen, eine Temperaturwarnung anzuzeigen. Neulich habe ich zum Beispiel stundenlang bei fast 30 Grad direkt in der prallen Sonne Videos und Langzeitbelichtungen gemacht (infrarot). Die Kamera war mitunter so heiß, dass man sie kaum noch anfassen konnte und auch die Speicherkarte war nach dem herausnehmen schon leicht gewellt. Trotzdem lief die A7II die ganze Zeit völlig unbeirrt weiter, als wäre es das normalste der Welt. Das fand ich schon beeindruckend, auch wenn ich das wohl so nicht noch einmal machen werde. Wenn ich mir die Überhitzungs-Videos der A9 so angucke, dann wäre so eine Aktion damit aber völlig unmöglich gewesen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Jemand hat hier mal geschrieben, dass das GM 85mm bei abgeschaltetem Live View mit Offenblende fokussiert. Also ist das Problem im Studio gelöst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Kann jemand hier bestätigen, das FW 4.0 das Problem mit der A7RII löst?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Dann fokussiert die A7RII mit FW4.0 zumindest nicht mehr bei Arbeitsblende. Offenblende ist es allerdings auch nicht. Nach meiner Beobachtung fokussiert sie etwa bei Blende 2. Der AF ist aber trotzdem noch schnarchlangsam beim 85GM und neigt zum Pumpen, so wie ich es von keiner anderen FE-Linse kenne.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Kann sein, dass sich das Verhalten schon beim letzten FW-Update des 85GM geändert hat. Ich habe das erst letzte Woche aufgespielt und dann die Sache mit dem AF erst gestern nach dem Kamera-FW-Update getestet.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Auch die A7 II fokussiert nach meinen Erfahrungen bei den entsprechenden Einstellungen nicht generell mit kompletter Offenblende, sondern vielmehr "umgebungslichtabhängig". Bei sehr hellem Licht (direkt in eine Lampe o.ä.) bleibt die Blendenöffnung z.B. bei Blende 8 und öffnet sich nicht weiter, wenn diese Blende als Arbeitsblende eingestellt ist. Ist es hingegen dunkler, öffnet sich die Blende zum Fokussieren etwas und geht erst anschließend auf Arbeitsblendengröße. Ist es z.B. recht dunkel (Raum tagsüber ohne zusätzliche Beleuchtung) geht die Blende zum Fokussieren weit auf, so weit, dass auch mit - zumindest dem Aussehen nach - annähernd kompletter Offenblende fokussiert wird. Ich würde vermuten, dass es sich, falls es bei der A7r II nun geändert wurde, genauso verhält (obwohl ich zugebe, dass das Aufstellen von Vermutungen aufgrund von Rückschlüssen zu bekanntem Verhalten bei Sony etwas risikobehaftet ist ![]() Uwe P.S. Ob sich das Sony FE 85mm F1.8 an der A7 II anders verhält, als die anderen mir bekannten, nativen Objektive, würde mich allerdings auch interessieren. Vielleicht könnte sich ja ein User mit dieser Kombination dazu äußern. Geändert von chronos7 (09.06.2017 um 14:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 9
|
Ich wollte mal Bescheid geben, dass man den Open Memories Tweak durchaus auch nach dem FW Update instllieren kann. Auch die anderen erhältlichen Apps (wobei, benutzt die eigentlich jemand?).
Der Trick ist, es über die Konsole zu machen. Also Windows Shell öffnen, Kamera in den MTP-Modus und das Konsolen-Programm (gibts auf der Hack Seite zum Download) starten. Mit der Option "install -i" lässt sich dann die entsprechende App auswählen. VGL. https://github.com/ma1co/Sony-PMCA-RE#local-installer Ich habe es mit der Datei pmca-console-v0.11-win.exe probiert, funktioniert ganz prima! |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.689
|
Zumindest an der A7 RII geht die Blende auf. Vielleicht nicht komplett aber fast ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Ich habe das update jetzt auf der A7RII drauf.
(Fokuspunkt Auswahl Ein/Aus) Zitat:
Sie scrollt einen Hauch langsamer durch die Menus. Ist das neue Programm so groß geworden...? Meine Zoomobjektive (FE 16-35mm und FE 70-200mm) fokussieren nach wie vor mit Arbeitsblende, wenn die Festbrennweiten (FE 35mm/2.8, FE 55mm/1.8, die Batisse) mit Offenblende fokussieren. Da hat sich für mich nichts geändert zu vorher! (Ein 85mm GM habe ich nicht mehr)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.06.2017 um 16:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|