![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@ mrieglhofer:
Der Smiley hatte schon seinen Grund. Nicht alles zu ernst nehmen. Und mir ist schon klar, dass sich nicht jeder so ein Produkt leisten kann. Aber braucht er es dann auch? Wir reden hier ja nicht von lebensnotwendigen Dingen. Und Leute, die ihren Lebensunterhalt mit der Fotografie bestreiten, sollten die Investition stemmen können.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Preisdiskussion
Aussagen - wenn die Kamera billiger wäre - dann würd ich Sie mir kaufen sind doch meist nur Ausreden.
Warum ? Weil dann der nächste Punkt kommt. Geb ich dann noch das Geld für VF Linsen aus ? Die APS-C Linsen kannst ja getrost in die Ecke stellen. KAuf ich dann die Linsen nur dann wenn Sie billiger werden ? Oder geh ich dann zu TAMRON oder SIGMA - weil Sie dort günstiger sind ? Dieses endlose Gejammer über den Preis stinkt bis zum Himmel. Selbst wenn SONY die A99 mit dem 24-70 im Kit für 4.000 Euro anbieten würden - wärs doch den meisten noch zu teuer. VF kostet Geld - bei allen Herstellern und der Schritt dort hin ist kein billiger. Für User die schon ein A900/850 haben kommt die Frage des Mehrwerts. Wieder eine endlose Diskussion die jeder für sich entscheiden muss. Das die A99 mehr kann als die A900 - das steht denk ich fest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Die D600 kostet 1530 EUR. Ich frage mich, ob die prognostizierten Heerscharen von Video-Profis schon da waren oder noch kommen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (22.11.2012 um 09:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Zitat:
Alte Minolta-Leute mit großem Linsenpark haben keine große Wahl, sie sind an das System "gefesselt" und werden die A99 notgedrungen kaufen. Jetzt erzähl aber mal einem KB-Neueinsteiger oder Systemwechsler er soll nicht nur eine im vergleich zur Konkurrenz überteuerte Kamera kaufen, er soll auch noch tausende in entsprechende Objektive investieren und sich so fest an das System binden - ausgerechnet an Sony? Gut, es gibt die "Kamerahopper" die nach dem Kauf der Kamera im wesentlichen am Wiederverkaufswert interessiert sind und sich nach ein paar Monaten nach Verkauf des alten das nächste Hip-Modell eines beliebigen Herstellers "holen" ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Wenn ich mir eine völlig überteuerte 5DMkIII anschaue ist die A99 doch recht interressant.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Kenne keinen anderen Kameras Hersteller der so innovativ wie SONY ist. Ich bereue es nicht mein Geld die letzten Jahre in SONY Objektive gesteckt zu haben. Im Gegenteil - ich weiss ich bin einem Innovativem Hersteller der schon vor Jahren Wert auf die Optik der Kameras und besonders die Haptik gelegt hat. Beispiel der Hochformatgriff der 700/900. Der hat alle Funktionen - die der Konkurrenz ? Auslöser und Einstellrad. Also warum nicht SONY ? Der Einstieg wird in der Regel nicht im Vollformat sein und im APS-C Format steht SONY den Preisen der Konkurrenz nix nach. Apropos Wiederverkauf. Qualitative Optiken halten ihren Preis sehr gut. Bei den Kameras ist auch gut. Vergleiche mal den Gebrauchtmarkt bei CANON , insbesondere die CANON 5D II. Da bekomm ich für eine 900er deutlich mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Weil Du mit Nikon nichts falsch machen kannst und mit Canon kannst Du gar nichts falsch machen. Sony hat es bis jetzt nicht geschafft, dem etwas entgegenzusetzen. Innovationen taugen (kaufmännisch) nichts, wenn Du sie emotional nicht rüberbringst. Und im Fotobereich ist Sony ein emotionales Neutrum.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (22.11.2012 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Willst dich jetzt hier hinstellen und behaupten die SONY SLT Kameras nicht mit den Produkten von Canon und Nikon mithalten kann ? Nur weil ein A99 teuerer ist als die Konkurrenz ? P.S. Drehen wir mal die Spiess um - Nikon und Canon haben im Systemkamerabereich es noch nicht geschafft SONY das Wasser zu reichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 31
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Weil Nikon deutlich günstiger ist, die größere Auswahl im System bietet, und das nicht erst seit heute sondern seit Jahren?
Zitat:
Ein potentieller Verkaufsflop 5DIII würde mich, wäre ich Canon-Interessent, auch nicht sonderlich jucken, die verkaufen ja mehrere KB-Modelle in großen Stückzahlen und haben das die letzten Jahre auch gemacht, eine Aufgabe des KB-Segments ist also derzeit nicht absehbar und ich sehe keinen Grund, warum man bei Canon nicht investieren sollte wenn man denkt das System passt für einen. Das die A99 der Renner ist wird hier offensichtlich bezweifelt (und die Preisgestaltung legt das nahe), das die A900/A850 den Markt nicht direkt aufgerollt haben ist offensichtlich. Wie geht's also weiter im KB-Bereich bei Sony? Würde ich zu KB aufsteigen und wollte ich meine wichtigsten Linsen äquivalent für das KB-System, dann wäre ich irgendwas zwischen 5000€ und 10000€ los. Da würde mich eine A99 nicht überzeugen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|