Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
In der neuen NaturFoto steht ein Bild von einem Schmetterling, welches mit einem 2,8/150mm Makro plus Vorsatzachromant gemacht wurde. Bringt die Kombination Makro plus Vorsatzahromat denn noch etwas? Das Makrobjektiv allein bietet ja schon einen Abbildungsmaßstab 1:1 und eine Naheinstellungsgrenze von 38 cm.
Leider wird der Achromat nicht näher beschrieben.
Ernst-Dieter
|
Ich hab mir vor einigen Wochen den Raynox DCR5320 ersteigert. Im Einsatz hatte ich ihn bis jetzt noch nicht und eigentlich mag ich ein wenig mehr die größeren Abbildungsmaßstäbe aber die Qualität soll sehr gut sein, wie mir Kollegen aus dem Makroforum bestätigt haben!
Eine andere Nahlinse ist die ich habe und mit der ich sehr zufrieden bin, ist die Leitz/Leica Elpro 2 mit 55mm, die wohl zu den besten Achromaten gehört. Mit ein wenig Glück und Geduld bekommt man die in der Bucht für unter 50 Euro...