Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nahlinsen einige Fragen dazu!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 13:27   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich meine es gibt eine Möglichkeit, eine Nahlinse sicher von einem Achromaten zu unterscheiden, ich weiß nur nicht mehr wie, bzw. finde nichts mehr dazu? Weiß es jemand? Könnte so funktionieren, daß man Licht schräg durch die Linse fallen lässt und sich das Farbspektrum ansieht, aber ich weiß es wie gesagt nicht mehr.

Denn eigentlich funktionieren Achromaten erstmal nicht groß anders als Nahlinsen, nur daß sie wegen des Aufbaus (zwei Linsen statt einer) besser gegen Farbfehler korrigiert sind. Schärfer oder sonstwie besser müssen sie aber gar nicht zwingend sein, was oft übersehen wird. Ich habe schon viele Nahlinsen und Achromaten gegeneinander getestet (vor allem an Kompaktkameras, im DSLR-Bereich habe ich mich mit Vorsatzlinsen nie sonderlich anfreunden können): die Unterschiede fallen teilweise sehr deutlich aus, allerdings stark abhängig von Kamera/Objektiv. D.h. es gibt nicht DIE beste Nahlinse oder DEN besten Achromaten, sondern es hängt immer von der Kombination Grundobjektiv/Vorsatzlinse ab - auch das wird leider immer übersehen. Man kann zwar sagen, daß man von Achromaten die besseren Abbildungsleistungen erwarten darf (vor allem im Bezug auf Farbsäume wie gesagt), aber das muß nicht zwingend so sein. Selbst günstigste Nahlinsen können, wenn sie mit dem Grundobjektiv harmonieren, meiner Erfahrung nach gut, bzw. sogar besser als ein Achromat, der nicht mit dem Grundobjektiv harmoniert, abbilden.

Hier noch ein vielleicht hilfreicher Link zum Thema Achromaten, da findest du vielleicht eine passende Alternative: http://www.angelfire.com/ca/erker/closeups.html Ich glaube die Liste wird aber nicht mehr aktualisiert, muß also heute nicht mehr vollständig sein. Wie auch immer, wenn du einen Achromaten mit 55mm Fassung und ca. 3 Dpt. suchst, kannst du bei Leica, Olympus (je 2,5 Dpt.) oder Minolta (3,8 Dpt.) fündig werden (oder du adaptierst irgendeinen Achromaten mit anderer Größe, den Nikon 6T mit 2,9 Dpt. z.B.). Oder Heliopan (55mm und 3 Dpt.), aber die sind glaube ich selten und vor allem sehr teuer. Die anderen Teile gibt's immer mal wieder günstig bei Ebay, auch die Leicas. Ich hatte mal 'ne ganze Schublade voll mit den unterschiedlichsten Achromaten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.04.2010 um 13:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.