Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nahlinsen einige Fragen dazu!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 15:00   #71
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Hallo ich mache mit verschiedenen Achromaten ( Linsen ) meine Nahaufnahmen..... Macros ?
Diese ( auf der Abbildung, habe ich unterschiedlich in Gebrauch und bislang immer alle Bider ohne Macrobjektiv gemacht.


-> Bild in der Galerie
Vielen Dank Manfred!
Deine Bilder in der Galerie sind ein eindeutiger Beweis für Qualität!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2010, 15:04   #72
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Habe eben im Regen ein paar neue Bilder damit gemacht, einmal mit der, meiner Panzerlinse und weitere mit dem Steinheil, alle in Verbindung mit dem Minolta 59/1.7


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Da sind noch einige Fehler zu erkennen... die Bilder habe ich ohne Stativ gemacht.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 17:36   #73
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
age_id=101127]

[



Da sind noch einige Fehler zu erkennen... die Bilder habe ich ohne Stativ gemacht.
Mit diesen angeblichen Fehlern läßt sich aber gut leben, die Bilder sind klasse und sollten zum Nachmachen animieren.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 18:10   #74
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bin noch hier drauf gestoßen Raynox MSN 202.Ist aber wohl eher etwas für Hardcore Makro Fans.Stativ und Einstellschlitten.
http://preis.info/Raynox_MSN_202/_pgsasosfsrsh.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 00:48   #75
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bin noch hier drauf gestoßen Raynox MSN 202.Ist aber wohl eher etwas für Hardcore Makro Fans.Stativ und Einstellschlitten.
http://preis.info/Raynox_MSN_202/_pgsasosfsrsh.html
Hallo Ernst - Dieter, solche Linsen, ich kenne sie nicht, habe sie noch nicht in der Hand gehabt, ( auch wenn sie nur 15 €uro kosten, würde ich sie nicht kaufen. )
Da bau ich mir lieber selber was... das aus alten, nicht mehr gebrauchten Digitaloptiken, Opjektiven.
Was dabei auch wichtig ist, ( auch hier im Forum schon gesagt wurde, wenn ein Achromat, Vorsatzlinse, Lupe, Okular zum Einsatz kommt, sollte immer die Grundlinse eine GUTE sein. Denn sie bringt dann eventuelle Fehler immer mit.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2010, 00:56   #76
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Klasse, was sind das denn für starke Teile!

Wo hast Du sie ausgebaut?
Mit welchen Objektiven zusammen genutzt?
Wie befestigst Du sie?

Saustarke Bilder!

Geändert von Tom (09.04.2010 um 00:59 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 01:17   #77
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Klasse, was sind das denn für starke Teile!

Wo hast Du sie ausgebaut?
Mit welchen Objektiven zusammen genutzt?
Wie befestigst Du sie?


Saustarke Bilder!
Hallo Tom, die vier Bilder habe ich einmal mit meiner Panzerlinse gemacht,

-> Bild in der Galerie

..... dann weitere mit meiner ( besonderen für den absoluten Nahbereich gedachte ) Steinheil - Optik.

Ausgebaut aus nicht mehr benötigten Digitaloptiken, z. Beispl. Einem Soligor, einem Carl Teiss - Pro Tessar 1:2 135mm, einer Panzer-Optik, die Zieleinrichtung demontiert,und Filmvorführ - Optiken, etc. Alle mit hohen Lichtstärken.

Verklebt habe ich dann mit verstärkten Filter - Gewinderingen und Sonnenblende. Letztere bin ich gerade am umbauen, für eine zweite P. Linse. ... diese Linse hat eine Rechteck - Grundform.

Benutzen, verwenden, alle Linsen nehme ich für meine Macro - Aufnahmen. Auch APO G 80 - 200mm, sogar in Retrostellungen, mit und ohne Stativ ( lästig )
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (09.04.2010 um 01:29 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 01:25   #78
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Huch hätte nicht gedacht, daß Reduzierringe so teuer sind!
Wenn man z.b. einen Marumi Achromaten mit 72mm Durchmesser nimmt( zwecks Verwendung am Sigma 2,8-4,5/17-70mm) und dazu 3 Reduzierringe für andere Objektive, dann ist man bei über 120 Euro!
Muß mich langsam entscheiden wegen des Vorsatzachromaten, die Regierung will planen!(Den Wunsch eines Grauverlaufsfilters zusätzlich mit 72 mm habe ich noch nicht gebeichtet)
Und für 49mm Durchmesser bräuchte ich noch einen extra Achromaten.
Hallo Ernst Dieter habe mir damals mal auch so was gebaut ( ist schon verkauft )

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/15378929
Ich bekam damls keinen passenden Adapter dafür
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:31   #79
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Hallo Manfred,
das ist sehr interessant...
In der Skizze die Linse links, ist das die Frontlinse des Objektivs, oder eine zusätzliche Linse?
Solche passenden Vorsatzlinsen gezielt zu finden dürfte wohl leider ziemlich schwierig werden... (muß mal demnächst bei ebay nach einem gebrauchten Panzer schauen... )

Ich habe vor einiger Zeit an meiner D7i ein Mikroskop-Objektiv vom Flohmarkt als Vorsatzlinse benutzt. Das ging recht gut, nur die Schärfentiefe lag natürlich im Bruchteil-von-Millimeter-Bereich.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 15:41   #80
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe nach einigem Hin und her mir nun den Raynox DCR 150
http://www.google.de/products/catalo...wAw#ps-sellers
bestellt! Hoffe er ist ein guter Kompromis für 48 Euro incl.Versand!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nahlinsen einige Fragen dazu!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.