![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() In der Bucht gibt es einen für 49 Euro! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.04.2010 um 21:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe diesen alten Schinken wieder hervorgekramt!
21 Jahre alt.Das Thema Nahelinsen wird auch angesprochen und Achromaten werden als Makroobjektiversatz sehr gelobt. http://www.amazon.de/MAKRO-Fotoschul...721468&sr=1-12 Meine für Nahelinsen gedachten Objektive stammen alle aus dieser Zeit.Die Qualität der Achromate ist bestimmt nicht schlechter geworden in den letzten 20 Jahren. Geht so etwas? Achromate schicken lassen ,ausprobieren und eventuell wieder zurückschicken. ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Huch hätte nicht gedacht, daß Reduzierringe so teuer sind!
Wenn man z.b. einen Marumi Achromaten mit 72mm Durchmesser nimmt( zwecks Verwendung am Sigma 2,8-4,5/17-70mm) und dazu 3 Reduzierringe für andere Objektive, dann ist man bei über 120 Euro ![]() Muß mich langsam entscheiden wegen des Vorsatzachromaten, die Regierung will planen! ![]() Und für 49mm Durchmesser bräuchte ich noch einen extra Achromaten. ![]() Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (08.04.2010 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo ich mache mit verschiedenen Achromaten ( Linsen ) meine Nahaufnahmen..... Macros ?
Diese ( auf der Abbildung, habe ich unterschiedlich in Gebrauch und bislang immer alle Bider ohne Macrobjektiv gemacht. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Deine Bilder in der Galerie sind ein eindeutiger Beweis für Qualität! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Habe eben im Regen ein paar neue Bilder damit gemacht, einmal mit der, meiner Panzerlinse und weitere mit dem Steinheil, alle in Verbindung mit dem Minolta 59/1.7
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Da sind noch einige Fehler zu erkennen... die Bilder habe ich ohne Stativ gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Wo hast Du sie ausgebaut? Mit welchen Objektiven zusammen genutzt? Wie befestigst Du sie? Zitat:
![]() ![]() Geändert von Tom (09.04.2010 um 00:59 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/15378929 Ich bekam damls keinen passenden Adapter dafür |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|