![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 |
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
Ich auch
Ich habe bei meinem Sigma 24-135 2.8 auch einen AF-Getriebeschaden.
Die Reparatur bei Sigma war problemlos und mit 60 € ganz ok. Abgesehen von AF-Getriebe liebe ich diese Linse, Brennweitenbereich und optische Qualität sind für mich ideal. Jetzt hoffe ich nur, dass der reparierte AF durchhält. Sigma hat mir nämlich auch mitgeteilt, dass für das Objektiv kaum noch Ersatzteile verfügbar sind. Grüße Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Liste aktualisiert, laufende Nummer [097 Tom N.]
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
ich hab naemlich auch bammel das meine 700 irgendwann das sigma zersaegt. waere schade da es irgendwie nix vergleichbares gibt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 | |
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
Zitat:
Bevor ich das Objektiv zur Reparatur geschickt habe, habe ich mich auch nach Alternativen umgesehen, bin aber nicht wirklich fündig geworden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das passiert dir auch mit anderen Kameras.
Ein Freund hatte an drei Sigma mit Canon insgesamt fünf mal Getriebesalat. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
"Die Reparatur bei Sigma war problemlos und mit 60 € ganz ok."
Da hast Du aber Glück gehabt. Mein Getriebe ist innerhalb der Garantiezeit zerbröselt und Sigma schrieb mir damals (es ist schon 3 Jahre her), dass keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stehen würden. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Freiburg
Beiträge: 15
|
Hallo,
heute hat mein Sigma 17-70 2,8 (ohne OS) wohl auch einen Getriebeschaden erlitten?! War in der Natur unterwegs und habe unter anderem ein paar Markoaufnahmen von Blumen gemacht um das Objektiv ein wenig zu testen. Eine die ich knipsen wollte konnte ich mit dem Autofokus nicht treffen und irgendwann hat es dann einmal laut geknackt. Da habe ich schon gedacht, das war jetzt kein normales Geräusch. Danach tat sich erstmal nichts mehr bei der Fokussierung, der Motor surrt nun viel leiser, als ob er durchdrehen würde. Zudem war es voher nicht möglich (wenn ich mich nicht irre) den Fokusring zu bewegen wenn die Cam auf AF steht. Der Ring läßt sich nun ganz locker im AF Modus drehen... Das Objektiv habe ich am 13.04.2010 gekauft (als Ausstellungsstück). Bei mir waren es nur ca 100 Auslösungen... Was ein wenig merkwürdig ist, nach einigen weiteren Test habe ich gemerkt, dass es trotzdem noch ab und an fokussiert. Kann das jemand von euch bestätigen? Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Liste aktualisiert, laufende Nummer 098 BHR1979
|
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Getriebe geschrottet!
Na gut, dann melde ich auch meine Erfahrungen:
SIGMA 70-300mm DG APO Macro, Getriebedefekt nach ca. 2 Monaten und ca. 200 Auslösungen. SIGMA 70mm 2.8 EX DG Makro bis dato (ca. 1 Jahr, ca. 500 Auslösungen) in Ordnung. SIGMA AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro, bis jetzt (ca. 6 Monate, ca. 500 Auslösungen) in Ordnung. LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Hier gibt es nichts Negatives zu vermelden:
Sigma 10-20/4-5.6 nach 2,5 Jahren: kein Problem, sehr leichtgängiges und leises Getriebe. Sigma 105/2.8 nach ca. 2 Jahren: kein Problem, leichtgängiges, aber etwas lauteres Getriebe Ich hoffe, dass das so bleibt, denn die optische Qualität dieser beiden Objektive konnte ich bisher mit keiner Alternative erreichen (weder mit Sony, noch mit Tamron). Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|