Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 20:36   #1
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
es war mein erstes Telezoom ...

und es hat an der a100 nicht zoom, sondern vielmehr krrrrr gemacht :-(

Sigma 70-300 APO Macro

70€ glaube ich, hatte es damals gekostet... Lehrgeld....

Gruß
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 14:28   #2
Laureus
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 38
zweimal bei selben Objektiv

In der Tabelle oben steht an meiner Stelle ein falsches Objektiv. Es handelt sich richtiger weise um ein:

24 - 135mm 2,8 - 4,5

Und ich habe es wieder geschafft: genau 1 Jahr und 1 Monat nach erfolgter Reparatur bei Sigma habe ich nach ca. 3000 Auslösungen erneut einen Schaden am Endanschlag für die Unendlichkeitsstellung. Objektiv fokusierte auf unendlich un auf einmal gabs ein kleines "knack" und das wars. Ausgerechnet im Urlaub..

Axel
Laureus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 16:09   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@itscha: ergänzt
@Laureus: Objektivbezeichnung korrigiert, erneuten Defekt in die Liste eingepflegt

Liste aktualisiert, laufende Nr. 095
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 10:38   #4
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
gilt Ausfall HSM als Getriebeschaden?

wenn ja:
AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II
gekauft April 09, Ausfall HSM Nov 09 ohne irgendwelche Geräusche oder Vorwarnungen (ging einfach nicht mehr)
Zurück zum Händler in Wien zur Garantieabwicklung, der mich dann zu einem Tausch auf Sony überredete
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 09:53   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
wenn ja:
AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II
gekauft April 09, Ausfall HSM Nov 09 ohne irgendwelche Geräusche oder Vorwarnungen (ging einfach nicht mehr)
Zurück zum Händler in Wien zur Garantieabwicklung, der mich dann zu einem Tausch auf Sony überredete
Interessant, dass auch HSM Objektive kaputt gehen. Damit wäre die These widerlegt, dass Sigmas HSM Linie nicht betroffen ist.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2010, 10:11   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Interessant, dass auch HSM Objektive kaputt gehen. Damit wäre die These widerlegt, dass Sigmas HSM Linie nicht betroffen ist.
Das ist nicht der erste Fall und wird auch nicht der letzte sein, was ich sehr schade finde. Gern würde ich mir die ein oder andere Optik von Sigma kaufen. Doch die sich häufenden Berichte und die schlechte Erfahrung die ein Freund von mir machte halten mich davon ab. Was nutzt da ein guter Service, wenn ich ein Objektiv innerhalb der Garantie 3 mal (bei meinem Freund geschehen) zur Reparatur muss und dann auch noch ein viertes Mal kaputt geht.

Allein hier in der Tabelle habe ich glaube ich acht 17-70 gezählt, die defekt waren. Da dieses Objektiv oft mit dem Tamron 17-50 verglichen wird, stelle ich hier auch den Vergleich mit der Zuverlässigkeit an. Mir ist bislang kein Tamron 17-50 untergekommen, das einen mechanischen Defekt hatte. Und so ein Ergebnis erwarte ich auch von Sigma. Sich dann immer da mit heraus reden zu wollen, es sei ein prozentual verschwindend kleiner Teil der Objektive an denen die Schäden auftreten, halte ich a) für eine Schutzbehauptung und b) nutzt das dem Geschädigten wenig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 21:12   #7
Agrippa
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 20
Bei mir hat im Dezember auch ein Sigma aufgegeben.

Ein 35-70 3.5-4.5 glaube noch aus der ersten AF Generation von Sigma.
Das lustige ist das besagtes Objektiv eigentlich nur ein Beifang war zu einem
50er Macro von Sigma und im Gegensatz zum Macro noch top aussah, also viel ist damit wohl nie gearbeitet worden.
Das Macro klingt schon recht gefährlich, vom aussehen mal ganz zu schweigen, aber gut fokussiere eh zu 99% manuell.

Hatte es im Dezember einfach mal aus Spaß an meine Minolta 700 gemacht und wollte
die letzten Bilder des Films damit machen um einfach mal zu schauen.
Naja 2 Fotos hat es noch geschafft.
Jetzt hängt irgendwas, so das nicht mal mehr manuelles fokussieren damit funktioniert.
Soll mir auf jeden Fall eine Lehre sein das Macro nur noch manuell zu nutzen.

Gruß A.
__________________
Gruß Agrippa
Agrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:48   #8
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von steini Beitrag anzeigen
und es hat an der a100 nicht zoom, sondern vielmehr krrrrr gemacht :-(

Sigma 70-300 APO Macro

70€ glaube ich, hatte es damals gekostet... Lehrgeld....

Gruß
Dirk
kleiner Nachtrag, es waren nicht mal 150 Auslösungen... :-((
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.