SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustarget
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 21:31   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mausihase Beitrag anzeigen
70-300G aus 5 Meter Entfernung:

-> Bild in der Galerie
Target gerade hinstellen wäre sicher von Vorteil...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 10:53   #12
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Guten Morgen,

da ich das SAL 70-300 ebenfalls habe, wollte ich meine Erfahrungen auch zum Besten geben.
Was den Testaufbau angeht, so habe ich persönlich meine Zweifel, ob es Sinn macht den Testaufbau (vielleicht etwas hochtrabend) aus 5 m Entfernung zu fotografieren. Bei 300 mm und Blende 5,6 beträgt die Tiefenschärfe +/- 6 cm, also ebenso viel, wie die Schablone abbildet. Aus 1-2 m Entfernung sieht die Sache dann ganz anders aus.

Nun zum SAL 70-300. Der Fokus sitzt aus 1,2 m punktgenau, was aber auch zu erwarten war, da ich das Objektiv vor 4 Monaten zum Justieren weggeschickt hatte (2 cm Backfokus). Entgegen der Erfahrungen anderer User hat Geissler eine top Arbeit abgeliefert.

Mein Zeiss 16-80 fokusiert auch genau, allerdings handelt es sich um das 3. Objektiv, nachdem ich es 2 mal zurücksenden musste.

Mein Sigma 50-150 hat etwa 1 cm Frontfokus bei Blende 2,8. Hier sagt mein Tiefenschärfenrechner, dass es 0 Tiefenschärfe gibt. Also bei 1,5 m eine haarige Angelegenheit.

Mein Fazit:
1. Eine sehr große Anzahl fabrikneuer Objektive ist bei der Auslieferung falsch justiert.
2. In der Praxis fällt ein geringer Front- oder Backfokus wahrscheinlich gar nicht auf. Den Frontfokus meines Sigma 50-150 hatte ich noch gar nicht bemerkt.

Die Frage ist, wie wirkt sich ein Fehlfokus von 1 cm (offen, 1-2 m Abstand, 150 mm) in 5 m Entfernung aus. Besteht hier ein linearer Zusammenhang, d.h. haben wir dann 5 cm Fehlfokus?

Beste Grüße Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 11:10   #13
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Target gerade hinstellen wäre sicher von Vorteil...
Das ist nicht nur von Vorteil sondern wesentliche Voraussetzung, auch in der Vertikalen! Gerade bei längerbrennweitigen Objektiven kannst du dabei gar nicht genau genug sein. Das führt zu eklatanten Verzerrungen der Ergebnisse.

Zitat:
Zitat von wrtlprmpft Beitrag anzeigen
Was den Testaufbau angeht, so habe ich persönlich meine Zweifel, ob es Sinn macht den Testaufbau (vielleicht etwas hochtrabend) aus 5 m Entfernung zu fotografieren. Bei 300 mm und Blende 5,6 beträgt die Tiefenschärfe +/- 6 cm, also ebenso viel, wie die Schablone abbildet. Aus 1-2 m Entfernung sieht die Sache dann ganz anders aus.
Natürlich sollen die Messungen im Bereich der Nahgrenze des Objektivs durchgeführt werden, da sich Fokusfehler hier am stärksten auswirken.

Zitat:
Zitat von wrtlprmpft Beitrag anzeigen
Die Frage ist, wie wirkt sich ein Fehlfokus von 1 cm (offen, 1-2 m Abstand, 150 mm) in 5 m Entfernung aus. Besteht hier ein linearer Zusammenhang, d.h. haben wir dann 5 cm Fehlfokus?
Die praktische Erfahrung sagt, nein, es besteht kein linearer Zusammenhang.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (14.03.2010 um 11:16 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 12:33   #14
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Target gerade hinstellen wäre sicher von Vorteil...

-> Bild in der Galerie
Wie auch jolini sagt:"Das ist nicht nur von Vorteil sondern wesentliche Voraussetzung, auch in der Vertikalen! "

Grundsätzlich bin ich eurer Meinung (daß alles perfekt ausgerichtet sein soll)....aber verstehen tu ich es nicht.
Wie sich das vertikal schief aufgestellte Target im Gesamten auf einen Back-/Frontfokus auswirken soll - außer, daß er sich am Target links und rechts unterschiedlich zeigt.
d.h. eigentlich müsste am target in der Zahlenspalte +5 bis -6 ganz links einen anderen Schärfepunkt haben als die Spalte ganz rechts.
Da das Target vielleicht gerade mal 5mm schief stand, denke ich, daß sich das aus einer Entfernung von 5 Metern nicht zeigt (d.h. auf 5 Meter ist die linke kannte 5 mm näher als die rechte und zur mitte hin geht es unendlich gegen 0mm Abweichung).

Und ich sehe mich am Bild bestätigt. Linke Spalte und rechte Spalte sind überall gleich scharf/unscharf und in allen Spalten sehe ich, daß die Reihe +4 die Schärfste ist - also leider ein Backfokus da ist.
Glaube nicht, wenn ich das Target 5mm anders ausricht, die Schärfe wo anders liegt (Wunsch bei 0 ;-) )

Sehr ihr da anders?

Auf alle Fälle trotzdem danke für eure Beobachtung und Hinweis!

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 13:11   #15
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Hallo,

hier mal zum Vergleich mein 70-300 G SSM auch bei 5m, 300mm & f5.6:

Manueller Fokus:


Automatischer Fokus:


sieht doch ganz Ok aus, oder?

Gruß
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 13:23   #16
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Hallo,

hier mal zum Vergleich mein 70-300 G SSM auch bei 5m, 300mm & f5.6:

Manueller Fokus:


Automatischer Fokus:


sieht doch ganz Ok aus, oder?

Gruß
Da kommt wieder Neid auf ;-).
Danke! Genau diese Vergleiche wünsche ich mir aufgrund derer ich meines ev. nochmals justieren lasse. Denn das zeigt, daß es besser geht.

Ich denke du hast nichts dagegen, wenn ich diese (deine) Bilder ev. zur Jusatge, im Vergleich zu meinen, mitschicke, oder?

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 13:23   #17
DanielT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
hier mein Test bild

bei 1,5 m mit offen Blende

@ 300mm

DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 13:26   #18
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von mausihase Beitrag anzeigen
Ich denke du hast nichts dagegen, wenn ich diese (deine) Bilder ev. zur Jusatge, im Vergleich zu meinen, mitschicke, oder?

Wolfi
Nö, kannste machen.

Gruß
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 13:45   #19
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Hier noch eins von mir bei 300mm, f5.6 und 1,5m Abstand:



Gruß
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 13:48   #20
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
hier mein Test bild

bei 1,5 m mit offen Blende

@ 300mm

astrein

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustarget


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.