![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Doch, glaube ich schon. Das G pappt ja auch auf Handys oder Kompaktkameras (irgendwas davon, weiß nicht mehr genau).
Ein gutes 24-105/4 SSM wird wohl auch ein G verpasst bekommen, und die Telezooms haben es ja auch schon. Ich habe nicht den Eindruck, dass G für höchste Lichtstärke steht, sondern (wenn überhaupt noch) für eine sehr gute Abbildungsleistung - und das ist auch mit f4 erreichbar.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
|
Hi, ich bin jetzt nicht so drin in der Materie. Hat jemand von Euch Kenntnis, ob ein 28-135 in Neuauflage geplant ist?
Danke und Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nicht im DSLR-Bereich, aber Sony schlachtet das G-Label aus, um auch Kompaktknipsen mit 10-fach-Zoom-Objektiv damit versehen zu können. Und das halte ich nicht unbedingt im Sinne des klassischen G-Labels (auch wenn die Abbildungsleistung bei denen dennoch gut sein mag)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Eine Entwicklung die einerseits für Sony sicherlich gut ist, da man nicht mehr streng angewiesen ist auf das optische Know-How von Zeiss, aber ich will hoffen Sony wird noch weiterhin Camcorder mit guten Zeiss-Objektiven rausbringen, statt nur noch G-Objektive... ![]() ![]() Nur ich frage mich wer designt überhaupt die ganzen neuen G-Teles (70-300mm G SSM, 70-400 G SSM) im D-SLR Bereich und die ganzen komischen G-Lens Dinger an Kompaktkameras und Camcordern, etwa Ex-Minolta Ingenieure, die jetzt zu Sony gehören oder greift Sony teilweise auf das technische bzw. optische Know-How und Patente von Minolta etc. zurück?
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.03.2010 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Solange die G-Linsen im DSLR-Bereich weiterhin super sind, bin ich bei der Verwendung des G-Labels auf Kompakt-Knipsen u.ä. relativ entspannt.
Zitat:
Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt. ![]()
__________________
An Apple a day...... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|