![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Aber eigentlich wollte ich doch etwas ganz anderes in diesem Thread loswerden.
Mein Glaskugel will mir leider noch nicht verraten, zu welchem Zeitpunkt Sony ein sinnvolles (nach meiner Definition) Weitwinkel veröffentlicht. Das CZ16-35 ist mir zu teuer und das 11-18..... ![]() Jaaa, gerade sehe ich in der Kugel, dass Sony nächstes Jahr eine entsprechende G-Linse auf den Markt bringt: Vollformattauglich, 10-22/24 (das Bild ist leider etwas undeutlich) durchgehend 4,0 und das für eine UVP von max. 900 EUR. Ihr zweifelt doch etwa nicht am meiner Murmel, oder?
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
deine Glaskugel ist OK ![]() ![]() Eine G-Linse mit f4 wird es wohl nicht geben. Die Doppelkreuzsensoren der A700/A850/A900 verlangen ja mindestens nach f2.8, dass sie funktionieren. Da wird Sony sicher nicht das G-Label auf eine Linse peppen und dann den Doppelkreuz-Sensor außer Gefecht setzen ![]() David Kilpatrik hat ja damals auf photoclubalpha einen ausführlichen Bericht über die Pressekonferenz in Schottland zur A900 geschrieben. Da hat Sony wohl sinngemäß verlauten lassen, dass deren hohe Sensorauflösung auch den Markt für hoch- und höchstwertige Objektive anheizen soll. So ein bisschen das Geschäftsmodell "Rockefeller" eben. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Doch, glaube ich schon. Das G pappt ja auch auf Handys oder Kompaktkameras (irgendwas davon, weiß nicht mehr genau).
Ein gutes 24-105/4 SSM wird wohl auch ein G verpasst bekommen, und die Telezooms haben es ja auch schon. Ich habe nicht den Eindruck, dass G für höchste Lichtstärke steht, sondern (wenn überhaupt noch) für eine sehr gute Abbildungsleistung - und das ist auch mit f4 erreichbar.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
|
Hi, ich bin jetzt nicht so drin in der Materie. Hat jemand von Euch Kenntnis, ob ein 28-135 in Neuauflage geplant ist?
Danke und Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nicht im DSLR-Bereich, aber Sony schlachtet das G-Label aus, um auch Kompaktknipsen mit 10-fach-Zoom-Objektiv damit versehen zu können. Und das halte ich nicht unbedingt im Sinne des klassischen G-Labels (auch wenn die Abbildungsleistung bei denen dennoch gut sein mag)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|