![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sowohl das Thema mit den Unterlegscheiben, als auch generell das Thema Fokusprobleme wurde aber schon zigmal im Forum durchgekaut, bei Interesse einfach mal suchen - die ständigen Wiederholungen sind etwas ermüdend, weshalb ich fürchte, daß sich viele der "alten Hasen" schon gar nicht mehr dran beteiligen, was jedoch einen enormen Wissensverlust bedeutet. Ansonsten: interessantes Bastelprojekt und IMO allemahl besser als dieses unsägliche Traumflieger-Testblättchen.
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Ich sag' euch was!!!
Ich hab genug von Back-, Frontfokus und den ganzen Tests. Dachte ich doch mein 70-300G hat einen Backfokus. War deshalb bei Fa. Schuhmann, konnte nach der Justage keine Verbesserung festellen. Jetzt, mit diesem Test, scheint mir das 70-300G gar nicht mehr so übel, dafür sind die anderen Objektive nicht mehr so wie sie früher waren.... Ich lass es jetzt bleiben und geh einfach raus und fotografiere.... ![]() Aber nicht bevor ich euch an meinem heutigen Test teilhaben lasse. Alles (bis auf zwei) aus 1,5 Meter Entfernung. Mit Blitz. Jeweils mit geringster Blende (außer die f8 beim Tamron). 70-300G aus 1,5 Meter Entfernung Brennweite 70,100,135,200,300: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie SAL16105: ![]() -> Bild in der Galerie Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1,5 m: f8: ![]() -> Bild in der Galerie f2.8: ![]() -> Bild in der Galerie f2.8 aus ca 40 cm: ![]() -> Bild in der Galerie 70-300G aus 5 Meter Entfernung: ![]() -> Bild in der Galerie Schönes Wochenende Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
hallo wolfi
welche meßmethode beim AF? Spot? bei 5m schauts aber nach backfokus aus ![]() ich denke man sollte auch mit offenBlende testen wegen dem geringerem Schärfebereich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Hallo Daniel
ja AF war immer Spot und natürlich meinte ich die größte, also offen Blende (nicht geringste wie ich irrtümlich geschrieben habe). Ja, der Backfocus bei größerer Distanz, lässt die Bilder auch immer matschig erscheinen. (Zumindest) Im Moment hab ich die Schnauze ziemlich voll, hab gar keine Luste mehr auf irgendwelche Tests oder Optiken/Kamera einschicken - irgendwie passt's eh nie und schon gar nicht für alle unterschiedlichen Objektive (davon geh ich jetzt halt mal aus und hab die Hoffnung aufgegeben 4 Objektive zu haben die alle perfekt sitzen). Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Guten Morgen,
da ich das SAL 70-300 ebenfalls habe, wollte ich meine Erfahrungen auch zum Besten geben. Was den Testaufbau angeht, so habe ich persönlich meine Zweifel, ob es Sinn macht den Testaufbau (vielleicht etwas hochtrabend) aus 5 m Entfernung zu fotografieren. Bei 300 mm und Blende 5,6 beträgt die Tiefenschärfe +/- 6 cm, also ebenso viel, wie die Schablone abbildet. Aus 1-2 m Entfernung sieht die Sache dann ganz anders aus. Nun zum SAL 70-300. Der Fokus sitzt aus 1,2 m punktgenau, was aber auch zu erwarten war, da ich das Objektiv vor 4 Monaten zum Justieren weggeschickt hatte (2 cm Backfokus). Entgegen der Erfahrungen anderer User hat Geissler eine top Arbeit abgeliefert. Mein Zeiss 16-80 fokusiert auch genau, allerdings handelt es sich um das 3. Objektiv, nachdem ich es 2 mal zurücksenden musste. Mein Sigma 50-150 hat etwa 1 cm Frontfokus bei Blende 2,8. Hier sagt mein Tiefenschärfenrechner, dass es 0 Tiefenschärfe gibt. Also bei 1,5 m eine haarige Angelegenheit. Mein Fazit: 1. Eine sehr große Anzahl fabrikneuer Objektive ist bei der Auslieferung falsch justiert. 2. In der Praxis fällt ein geringer Front- oder Backfokus wahrscheinlich gar nicht auf. Den Frontfokus meines Sigma 50-150 hatte ich noch gar nicht bemerkt. Die Frage ist, wie wirkt sich ein Fehlfokus von 1 cm (offen, 1-2 m Abstand, 150 mm) in 5 m Entfernung aus. Besteht hier ein linearer Zusammenhang, d.h. haben wir dann 5 cm Fehlfokus? Beste Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Das ist nicht nur von Vorteil sondern wesentliche Voraussetzung, auch in der Vertikalen! Gerade bei längerbrennweitigen Objektiven kannst du dabei gar nicht genau genug sein. Das führt zu eklatanten Verzerrungen der Ergebnisse.
Zitat:
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (14.03.2010 um 11:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Zitat:
Grundsätzlich bin ich eurer Meinung (daß alles perfekt ausgerichtet sein soll)....aber verstehen tu ich es nicht. ![]() Wie sich das vertikal schief aufgestellte Target im Gesamten auf einen Back-/Frontfokus auswirken soll - außer, daß er sich am Target links und rechts unterschiedlich zeigt. d.h. eigentlich müsste am target in der Zahlenspalte +5 bis -6 ganz links einen anderen Schärfepunkt haben als die Spalte ganz rechts. Da das Target vielleicht gerade mal 5mm schief stand, denke ich, daß sich das aus einer Entfernung von 5 Metern nicht zeigt (d.h. auf 5 Meter ist die linke kannte 5 mm näher als die rechte und zur mitte hin geht es unendlich gegen 0mm Abweichung). Und ich sehe mich am Bild bestätigt. Linke Spalte und rechte Spalte sind überall gleich scharf/unscharf und in allen Spalten sehe ich, daß die Reihe +4 die Schärfste ist - also leider ein Backfokus da ist. Glaube nicht, wenn ich das Target 5mm anders ausricht, die Schärfe wo anders liegt (Wunsch bei 0 ;-) ) Sehr ihr da anders? Auf alle Fälle trotzdem danke für eure Beobachtung und Hinweis! Wolfi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Hallo,
hier mal zum Vergleich mein 70-300 G SSM auch bei 5m, 300mm & f5.6: Manueller Fokus: ![]() Automatischer Fokus: ![]() sieht doch ganz Ok aus, oder? Gruß
__________________
Gruß PvF |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Zitat:
Danke! Genau diese Vergleiche wünsche ich mir aufgrund derer ich meines ev. nochmals justieren lasse. Denn das zeigt, daß es besser geht. Ich denke du hast nichts dagegen, wenn ich diese (deine) Bilder ev. zur Jusatge, im Vergleich zu meinen, mitschicke, oder? Wolfi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|