Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Objektivwechsel bei Rucksäcken?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2010, 14:41   #41
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Da hat sich aber einer Arbeit gemacht. Was ich mitnehme: Aufkleber erhöhen die Trefferquote beim Griff nach einem Objektiv .
... aber deutlich

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Wenn ich darf, werde ich diese Idee übernehmen. Warum man auf sowas nicht selber kommt ist mir immer wieder ein Rätsel *kopfschüttel*.

Grüße,

Jörg

... so ganz ohne Lizensgebühr? ... hm... , - na gut!


Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 15:21   #42
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

mir gehts auch darum, dass es durchaus sein kann, dass ich mit dem Zug mal für ne Woche weg fahren und dann u.a. Fotos machen möchte. Die Situationen sind dann nicht unbedingt vorhersagbar, d.h.: Alles muss mit Dafür brauche ich halt eine Tasche, weil ich bislang sonst immer mit Rucksack + kleiner Koffer + Fototasche + Fototasche + Fototasche gereist bin. Ich war unter dem Haufen kaum noch zu erkennen und angenehm wars auch nicht

Ich bin gerade dabei, bei Ebay nach diesen Hüftgürtelsystemen zu gucken. Im Laden, wo ich war, gabs leider keins zum Ausprobieren bzw. es wäre mir alles neu wohl auch zu teuer. Ich finde schon was

Solche Aufkleberchen brauche ich gar nicht Ich kenne meine Objektive auch so

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:41   #43
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

mir gehts auch darum, dass es durchaus sein kann, dass ich mit dem Zug mal für ne Woche weg fahren und dann u.a. Fotos machen möchte. Die Situationen sind dann nicht unbedingt vorhersagbar, d.h.: Alles muss mit Dafür brauche ich halt eine Tasche, weil ich bislang sonst immer mit Rucksack + kleiner Koffer + Fototasche + Fototasche + Fototasche gereist bin. Ich war unter dem Haufen kaum noch zu erkennen und angenehm wars auch nicht

Ich bin gerade dabei, bei Ebay nach diesen Hüftgürtelsystemen zu gucken. Im Laden, wo ich war, gabs leider keins zum Ausprobieren bzw. es wäre mir alles neu wohl auch zu teuer. Ich finde schon was

Solche Aufkleberchen brauche ich gar nicht Ich kenne meine Objektive auch so

LG, Melanie
Nu' mach' Dich mal nich' über meine "Erfindung" lustig.
Aber noch mal zum Flipside: falls das oben eingepackte Zeugs nicht reicht, kann ich noch weitere Objektivköcher am RS befestigen. Wird halt nur immer schwerer...

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 16:23   #44
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Alles muss mit Dafür brauche ich halt eine Tasche, weil ich bislang sonst immer mit Rucksack + kleiner Koffer + Fototasche + Fototasche + Fototasche gereist bin. Ich war unter dem Haufen kaum noch zu erkennen und angenehm wars auch nicht

Ich bin gerade dabei, bei Ebay nach diesen Hüftgürtelsystemen zu gucken. Im Laden, wo ich war, gabs leider keins zum Ausprobieren bzw. es wäre mir alles neu wohl auch zu teuer. Ich finde schon was
Jetzt gerade frage ich mich, ob man Dich unter dem vollausgestatteten Hüftgürtelsystem nicht für einen mobilen Verkaufsstand hält. Den Inhalt eines Rucksacks und dreier Fototaschen auf ein Hüftgürtelsystem zu verteilen - ich kenn jetzt Deine Hüften nicht, aber das glaube ich nicht.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 17:46   #45
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hi,

mir gehts auch darum, dass es durchaus sein kann, dass ich mit dem Zug mal für ne Woche weg fahren und dann u.a. Fotos machen möchte. Die Situationen sind dann nicht unbedingt vorhersagbar, d.h.: Alles muss mit Dafür brauche ich halt eine Tasche, weil ich bislang sonst immer mit Rucksack + kleiner Koffer + Fototasche + Fototasche + Fototasche gereist bin. Ich war unter dem Haufen kaum noch zu erkennen und angenehm wars auch nicht

Ich bin gerade dabei, bei Ebay nach diesen Hüftgürtelsystemen zu gucken. Im Laden, wo ich war, gabs leider keins zum Ausprobieren bzw. es wäre mir alles neu wohl auch zu teuer. Ich finde schon was

Solche Aufkleberchen brauche ich gar nicht Ich kenne meine Objektive auch so

LG, Melanie
Der Foto Kiesewetter ist sehr zu empfehlen, ist hier um's Eck und kann wohl alles von Tamrac besorgen.
Hab mir da meine Velocity 9 geholt und dann ein wenig mit dem Besitzer geratscht.
Einfach mal anschreiben und nachfragen
Ist auch von den Preisen her echt gut
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 19:33   #46
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ich bin gerade dabei, bei Ebay nach diesen Hüftgürtelsystemen zu gucken. Im Laden, wo ich war, gabs leider keins zum Ausprobieren bzw. es wäre mir alles neu wohl auch zu teuer. Ich finde schon was
...
Melanie, ich hatte ja die Orion erwähnt. Die scheint es neu nicht mehr zu geben, Christian (cdan) besitzt eine "Nachfolgetasche", die es bei Lowepro aktuell gibt. Die Orion gab es in verschiedenen Varianten, die größte war die Orion AW (All Weather), die mit "Daypack" zum Rucksack wird. Ich verwende sie nur und ausschließlich als Hüfttasche ohne Daypack. Auf EBay gabs die Taschen früher ziemlich günstig, ich habs nicht überprüft, ob das immer noch so ist.

Bergauf/bergab geht auf die Dauer auf die Knie, ansonsten kann man - wenn man die Tasche richtig fest anzieht - lange relativ schweres Zeug rumschleppen. Und man hat es vor dem Körper, man sieht sie, und die Gefahr im Museum die wertvolle Statue mit dem Rucksack vom Sockel zu reißen, ist relativ gering, abgesehen davon, daß man mit Rucksack eh in kein Museum darf. Als Schultertasche ist sie auch verwendbar, man kann sich auch mit umgeschnallter Tasche hinsetzen.

Ich glaube behaupten zu können, das ich mit der Hüfttasche sehr schnell beim Objektivwechsel bin. Ich fotografiere halt meist mit Festbrennweiten, da "muß" man häufig wechseln. Und neben der Alpha kommen noch eine oder mehrere Meßsucherkameras nebst zugehörigen Objektiven zum Einsatz.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
... Die Hüfttasche habe ich mir von RainerV abgeschaut, auch wenn ich es bis heute nicht geschafft habe, annähernd seine Packungsdichte zu erreichen; ich vermute gar, es steckt ein Zaubertrick dahinter und er verrät ihn nur nicht.
...
Zaubertricks verrät man nie, Christian. Macht man einfach nicht. Aber beim Jahrestreffen in Berlin hatte ich zugegebenermaßen ziemlich "dicht" gepackt.

Wenn ich ohne Auto unterwegs bin, verwende ich schon mal einen Rucksack für mein "normales" Gepäck und die Hüfttasche für das Fotozeugs. Beide Hände sind frei.

Rainer

Geändert von RainerV (11.02.2010 um 19:40 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 19:36   #47
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

hab mir auch mal so ein Hüftgurttasche angesehen , dann hat man den Rücken frei für den Normalen Rucksack (Regenjacke , Proviant für die Fam... usw ...) ich überlege nur ob der dann nicht von oben draufstößt und dann stört ... man oh man ... das richtige gibt es nicht ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 19:43   #48
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

hab mir auch mal so ein Hüftgurttasche angesehen , dann hat man den Rücken frei für den Normalen Rucksack (Regenjacke , Proviant für die Fam... usw ...) ich überlege nur ob der dann nicht von oben draufstößt und dann stört ... man oh man ... das richtige gibt es nicht ...


pierre
Pierre, die Hüfttasche trägst Du praktischerweise vor dem Bauch. Sonst kommst Du doch nicht an Deine Ausrüstung. An den einen oder anderen Kommentar ("Bauchladen") mußt Du Dich halt gewöhnen.

Zur Orion AW gibts ein Daypack, das ist praktisch ein kleiner Rucksack, den man oberhalb der Hüfttasche trägt und an diese "angeklipst" werden kann, wenn man diese auf den Rücken gedreht hat. Dann hat man sozusagen einen zweigeteilten Rücksack, dessen unterer Teil nach vorne "gedreht" werden kann.

Rainer

Geändert von RainerV (11.02.2010 um 19:47 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 19:49   #49
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

Danke dda muß ich mal googeln ... ok vor dem Bauch hatte ich auch überlegt , könnte aber bei langen Touren dann stören ... aber vor und zurückdrehen ist auch nicht optimal ... hmm aber ich werde an dieser Hüftgeschichte drannbleiben ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 17:31   #50
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Rosi (von Dalli-Dalli) würde jetzt sagen: "Das ist doppelt, da ziehen wir eins ab."

Ich würde davon eines zu Hause lassen, besonders dann, wenn ich das 70-200 dabei habe.

Grüße,

Jörg
OT, nur als Antwort für Jörg:

Nö Jörg,

da ist nix doppelt. Zwar läßt die Brennweite drauf schließen, aber mein 28-75 verwende ich nur im Innenraum auf Partys o.ä. Da ist die Naheinstellgrenze des 28-135 unpraktisch. Das verwende ich als Urlaubsdraußenimmerdraufobjektiv.

Ich hatte ja mal im anderen Thread geschrieben, daß ich mein 28-135 verkauft hatte, weil ich meinte, mit dem 28-75 auszukommen, das stimmt aber nicht.

Z.T.
Ich mach gleich auch mal ein Bild von meiner Flipsidebepackung.
Hüfttaschen sind auch super, nur sind die bei mir mit anderen Utensilien bepackt, GPS, Karten, Handy, Geld, Tempos etc.

Edit: So, hier mal ein Bild:

-> Bild in der Galerie

Mitte:
oben Kamera A700 mit 28-135,
darunter 28-75
darunter Blitz mit Diffusor und 4 Batterien

Links:
oben 17-35 ohne Geli
darunter 70-200

Rechts:
oben Geli für 17-35 und Geli für 28-135
darunter 1,4er Konverter
darunter Platz für ein neues Objektiv
darunter Objektivrückdeckel, 50 mm und Kenko 1,4er Konverter für mein 28-135
darunter Winkelsucher, Fernauslöser

im Deckel innen:
Fernbedienung, 1 weitere Stativplatte, Blitzständer

im Deckel aussen:
Filter, Speicherkarten, Reinigungszeugs etc.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (12.02.2010 um 20:25 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Objektivwechsel bei Rucksäcken?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.