Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Objektivwechsel bei Rucksäcken?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 07:06   #31
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Melanie,

ich bin jetzt kein alter Fuchs in der Fotografie. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass man mit dem Material welches in einen Kata 3N1-30, Slingshot 300, 400 AW oder einen anderen Rucksack dieser Größenordnung passt, etwas an fotografischer Situation nicht abdecken kann. Vielleicht ist der ultimative Tipp ein großen Alukoffer zu kaufen, diesen ins Auto zu legen und vor Ort zu entscheiden, was man braucht. Ich versuche meine Ausrüstung immer so zu wählen, dass ich mit meiner Crumpler 7500 XL auskomme. Die trage ich dann links und die Kamera am Sun Sniper rechts. Hier ist meine Standardpackung:
- Minolta 2,8/20, Minolta 1,7/50, 850 mit KoMi 2,8/28-75, Sony 70-200 G (ab sofort wohl das 70-300 G) und HVL-20AM als Blitz.

Für längere Wanderungen und gezielten Vorhaben wie Makro und Landschaft nehme ich den Kata 3N1-30.

Mach's Dir nicht so schwer, denn die Tasche für Alles gibt es eh' nicht.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 08:33   #32
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Also wenn der 400 zu klein sein soll, weiss ich auch nicht weiter

Evt schaust du dir einfach ein paar gepackte Taschen auf Taschenfreak.de an und schaust nach ähnlichen Ausstattungen...hier die Seite zum 400er:

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/L...e400/index.htm
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 09:25   #33
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Als ich vor ein paar Monaten eine große Fototasche gesucht habe, bin ich mit all meinem Gerümpel zum Verstauen zu Calumet gegangen und habe so circa eineinhalb Stunden Fototaschen bepackt, bis ich letztlich die passende Tasche für mich gefunden hatte. Die Tasche wäre im Internet gut vierzig Euro günstiger gewesen aber ich hätte sie dort nie gefunden.

Der freundliche Fachverkäufer sagte zu mir, "Fototaschen aussuchen ist wie Schuhe anprobieren".

PS: Ich glaube, über den Transport von Fotoequipment könnte man ganze Threads füllen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 14:06   #34
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich habe mich nach längerer Suche für den KATA R-106 entschieden. Da drin ist relativ viel Platz für alles, was ich so mitschleppe und er trägt sich wirklich gut. Außerdem kommt man mit etwas Geschick an die Seitentaschen, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Trotzdem habe ich wenn es "ernst" wird meistens meine Kamera mit einem Objektiv um den Hals und ein zweites Objekiv im Köcher an der Seite (zusätzlich zu dem dann ehr leeren Rucksack), damit ich schneller wechseln kann.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 14:18   #35
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Warum muss denn eigentlich immer alles dabei sein?

Erfahrungsgemäß schleppt man doch eh meist die Hälfte von der Ausrüstung umsonst mit...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 14:35   #36
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Da ist so wie bei der Werbung:

Man weiß dass 50% der Werbung umsonst ist - nur keiner weiß welche 50% :-)

Wenn ich dem Hund spazieren gehe, dann entscheide ich mich meist für ein Objektiv und den SunSniper Strap, fertig.

Fahr ich wo hin um mehr zu fotographieren, habe ich meist alles dabei, weil ich für Immobilien zusätzlich zum 16-105 das 11-18 eh fast immer brauche, meist auch für innen den Blitz und 2.Akku und 2-3 Speicherkarten sind auch Pflicht...dann macht das 50er FB das Kraut auch nicht mehr fett - und das 70-200G und den TK will ich dann auch nicht extra auspacken, sondern nimm die Tasche dann so komplett mit - that´s life. So weit passt alles in den Sling200, aber vielleicht wäre es bequemer im Sling300, aber der ist dann schon wieder deutlich größer - hab ja erst vor wenigern Monaten vom 100er auf den 200er gewechselt. Der Slingshot 100 war m.E. jedoch die ideale Größe, wenn man allein die Handhabung betrachtet - leider aber zu klein...

Aber vielleicht braucht man einfach auch ein paar Jahre Erfahrung, um mit kleinem Besteck auszugehen und intuitiv das geeignete dabeizuhaben.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 22:36   #37
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp Allerdings erscheint er mir etwas zu klein für meinen ganzen Kram...

Ich war heute auch mal in einem Fotoladen mit größerer Taschenabteilung. So richtig gefallen hat mir nichts und dieses Hüftsystem gabs nicht. Die Lowepro-Taschen, die man auch schnell nach vorne ziehen kann, finde ich eigentlich auch ganz nett, erscheinen mir aber viel zu klein. Ich fürchte, ich muss doch mal alles mitschleppen, um mal zu testen. Wobei da das Problem wieder auftaucht: Ich bekomme gar nicht alles mit

LG, Melanie
Hallo Melanie,

was hast Du denn alles unterzubringen, mein Inhalt war ja dieser hier:

Mein Inhalt:
A700 mit 28-135
70-200
17-35
28-75
50
1,4 Konverter
Blitz
Akkus, Filter, Speicherkarten

ich krieg noch ein Objektiv unter, so ein 18-250 z.B. Ich hab auch noch das Netzteil, diverse Kleinigkeiten, noch einen Konverter drin und es paßt auch noch was zu essen rein. Klar, ein 70-400 paßt nicht mehr rein, aber der Rucki ist auch so schwer genug. Das alles ist auch nur drin, wenn ich in den Urlaub fahr und alles mit muß, ansonsten dünne ich schon aus.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:17   #38
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Hier mal eine beispielhafte "Bepackung" meines Flipside 400:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...pside400_2.jpg

[Edit by Martin] Bilder dieser Größe bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken!
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:44   #39
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Hier mal eine beispielhafte "Bepackung" meines Flipside 400:
Da hat sich aber einer Arbeit gemacht. Was ich mitnehme: Aufkleber erhöhen die Trefferquote beim Griff nach einem Objektiv .

Wenn ich darf, werde ich diese Idee übernehmen. Warum man auf sowas nicht selber kommt ist mir immer wieder ein Rätsel *kopfschüttel*.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:47   #40
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
A700 mit 28-135
...
28-75
...
Rosi (von Dalli-Dalli) würde jetzt sagen: "Das ist doppelt, da ziehen wir eins ab."

Ich würde davon eines zu Hause lassen, besonders dann, wenn ich das 70-200 dabei habe.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Objektivwechsel bei Rucksäcken?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.