SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Längere Reise steht bevor, welches Equipment mitehmen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 21:50   #11
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Da ich bislang noch nichts zum Thema „Stativ“ hier gefunden habe, werfe ich diesen Begriff mal in die Runde.

Wenn aus packtechnischen Gründen darauf verzichtet werden soll, muss die Frage beantwortet werden, will man in beleuchteten Großstädten nach Sonnenuntergang das Fotografieren einstellen ?.Ich denke nicht.

Ein zusätzlicher Blitz bietet immer noch nicht genug Reichweite für die Belichtungen in einer Großstadt. Auf kurze Entfernungen tut es zur Not auch der interne Sonnenersatz.
2,8 sind nicht wirklich lichtstark und 28mm sind auch nicht wirklich weitwinkelig an einer A200. Außerdem werden diese Werte bereits vom kurzen Sigma abgedeckt.
Aber 1,4 sind schon mal 2 EV mehr Licht. Damit sollte man Abends in Großstädten noch die eine oder andere stimmungsvolle Aufnahme ohne Stativ machen können.

Was mir wirklich Sorge bereitet, sind die 2*4GB Speicherplatz. Du hast vermutlich noch nie im RAW-Format fotografiert. Das RAW-Format bietet auch vielfältige Möglichkeiten, verlustfrei anschließende Änderungen an den Aufnahmen durchzuführen. Ich kenne die persönlichen Verhältnisse nicht, aber nicht jeder besitzt die Möglichkeit, eine solche Reise zu wiederholen, um „vergeigte“ Aufnahmen besser wiederholen zu können. Im RAW-Format muss man meist nicht einmal eine solche Reise wiederholen. Die abschließende Bearbeitung am Rechner erzielt damit deutlich bessere Ergebnisse. Sie kostet allerdings auch Speicherplatz. Deshalb sollte man sich bei geringen Speicherkartenangebot auch einen „Phototank“, Netbook oder gar Laptop gönnen, um die täglichen Aufnahmen abends zu sichern.

Bei meinen Gewohnheiten, würde ich zu einer 16GB CF-Karte tendieren, die ich auf einem „Phototank“ allabendlich sichere. Die 2*4GB wären bei mir zusätzliche Sicherheit.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.