SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Längere Reise steht bevor, welches Equipment mitehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85432)

Sofian 07.02.2010 20:34

Längere Reise steht bevor, welches Equipment mitehmen?
 
Hallo liebe Forumgemeinde,

im September ist es soweit, eine tolle Reise steht bevor und ich überlege, was ich von meiner Ausrüstung mitnehmen soll. Ich habe:

Alpha 200
Sigma 18-50
Minolta 28 F2.8
Sony F1.4
Sigma 70-300
HVL-F42 AM
2x 4GB CF-Karte
Kleine Fototasche, Platz für Kamera mit einem angebrachtem Objektiv und ein Extra-Objektiv


Stationen der Reise werden sein: London, Hongkong, Auckland und Kalifornien.

Ich hatte überlegt nicht so viel mit zu schleppen und nur meine beiden Zooms in der Tasche mitzunehmen. Muss der Blitz mit? Ich bin irgendwie unentschlossen, auch um das 50er wäre es eigentlich schade, es zu Hause zu lassen. Aber dann käme ich nicht um einen Rucksack herum, den ich extra tragen müsste.

Wer hat schon ähnliches gemacht, oder hat Empfehlungen für diese Orte? P.S. Ausflugstipps sind natürlich auch willkommen :top:

Danke schon einmal an alle!!

bono 07.02.2010 20:41

Ich würde die beiden Zooms und das 50er mitnehmen. Den Blitz braucht man im Urlaub in der Regel nicht, glaube ich. Da ergibt sich das Motiv ja oft eher aus der Gelegenheit, bis man da den Blitz drauf hat, dauert es zu lange. Das 50er würde ich für Innenaufnahmen mitnehmen, falls du Kirchen, Schlösser, etc. besichtigen möchtest, die relativ wenig beleuchtete Räume haben.

Gepard 07.02.2010 20:55

Nimm auf jedenfall mehr Speicher mit. Gibt nichts lästigeres alls volle Speicherkarten.;)

steve.hatton 08.02.2010 01:47

Und mindestens 1 Zweitakku.

Netzteiladapter für`s Ausland nicht vergessen.

Um evtl. beim Zoll evtuelle "Probleme" zu umgehen, kann es sinnvoll sein, die Kaufbelege der Teile einzuscannen und auf USB-Stick dabei zu haben.

Reisefoto 08.02.2010 02:36

Ich würde 2 Zooms mitnehmen und die Festbrennweiten und den Blitz zu Hause lassen. Das 50er wird für Innenaufnahmen eher zu lang sein und das 2,8/28 ist ja nun nicht wirklich lichtstark. Falls Du in den Städten aber viel Innenaufnahmen planst, wäre der Blitz schon eine sinnvolle Ergänzung.

Allerdings würde ich nicht mit diesen beiden Zooms reisen, die das Risiko des Getriebeschadens bergen (das 70-300 ist der heißeste Kandidat dafür)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474

und auch hinsichtlich der Abbildungsleistung eher nicht überzeugen können (besonders das 18-50). Kaufe Dir lieber das neue Sony 18-55, das sehr gute Resultate bringt und für weniger als 50 Euro zu bekommen ist sowie ein Tamron 70-300 in der aktuellen Ausführung:
http://www.photoclubalpha.com/2008/0...e-macro-ld-di/

Mit etwas Glück kannst Du ohne viel Aufpreis von Deinen jetzigen Zooms wechseln. Du sparst außerdem Gewicht dabei!

Einen Ersatzakku solltes Du auf jeden Fall dabei haben, ebenso ein Notebook oder einen Imagetank, auf den Du Deinen Speicherkarten leeren kannst. Mit 2x4GB kommst Du nicht weit. Falls Du keinen externen Speicher mitnimmst, solltest Du schon eher 2x32GB dabei haben, sofern die Reise nicht nur 2 Wochen dauert. Falls die Punkte London, Auckland und Hongkong tatsächlich reine Städtebesuche sind, fallen vielleicht nicht ganz so viele Bilder an.

Für eine Städtereise wäre allerdings etwas mehr Weitwinkel wünschenswert, also entweder ein Zoom, das bei 16mm anfängt, oder ein Superweitwinkel wie z.B. das Sigma f4-5,6/10-20mm, von dem es noch keine Berichte über Getriebeschäden gibt. Allerdings muss Du dafür deutlich mehr hinblättern als für die beiden anderen Zooms zusammen. Es kommt also darauf an, ob in Deiner Reisekasse noch was drin ist.

Sofian 08.02.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 966655)
Allerdings würde ich nicht mit diesen beiden Zooms reisen, die das Risiko des Getriebeschadens bergen (das 70-300 ist der heißeste Kandidat dafür)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474

und auch hinsichtlich der Abbildungsleistung eher nicht überzeugen können (besonders das 18-50). Kaufe Dir lieber das neue Sony 18-55, das sehr gute Resultate bringt und für weniger als 50 Euro zu bekommen ist sowie ein Tamron 70-300 in der aktuellen

Mit etwas Glück kannst Du ohne viel Aufpreis von Deinen jetzigen Zooms wechseln. Du sparst außerdem Gewicht dabei!

Hallo Reisefoto,

das mit den Getriebeschäden ist mir bekannt, aber an der Alpha 200 sind die wesentlich seltener als an den größeren Modellen. Um Missverständnisse vorzubeugen, hätte ich wohl erwähnen sollen, dass es das aktuelle 18-50 F2.8 EX DC Macro ist und dieses ziemlich gut ist, siehe DYXUM

Da mache ich mir keine Sorgen, kann ja zur Sicherheit noch das alte Kit (18-70) mitnehmen.

Funster 08.02.2010 09:22

Hi,

zum Thema Geraetschaften stosse ich ins gleiche Horn wie meine Vorschreiber - also zwei Gummilinsen, Akkus, Adapter, Zeugs zum Saubermachen/-halten und Speicher bis zum get no. Was fehlt, kannst Du in Hongkong nachkaufen ;)

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 966451)
Stationen der Reise werden sein: London, Hongkong, Auckland und Kalifornien.

Ausflugstipps sind natürlich auch willkommen :top:

Ich hoffe, Du willst von NZ noch was anderes sehen als nur Auckland...

Schick mir ne PN, wenn Du Tips brauchst!

Schoene Gruesse
Sven

Tommyknocker 08.02.2010 09:26

Die 2 Zoomobjektive, 2. Akku (oder gar einen 3.), Blitz (wenn er noch reinpasst). Wobei ich das lange Zoom noch nie wirklich auf Reisen gebraucht habe.

Hättest Du noch ein WW oder UWW dann würd ich das auch auf jeden Fall mitnehmen. Hab ein ganzes Wochenende in Prag nur mit dem Sigma 10-20 geklickt

Apropo Getriebeschäden, es sind allein hier im Forum schon 3 (!) Tamrons 70-300 mit Getriebeschaden aufgetaucht ;)

kitschi 08.02.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 966687)

Apropo Getriebeschäden, es sind allein hier im Forum schon 3 (!) Tamrons 70-300 mit Getriebeschaden aufgetaucht ;)

OT on: nur des eine Tami is nach über 15 Jahren "Dienstzeit" und über 10000 Auslösungen drauf gangen, da is Materialermüdung beim Plastik genug vorhanden:roll: OT off

Spies 08.02.2010 12:49

Also ich mach mal nen anderen Vorschlag, bei ebay gibts für 25€ eine Fototasche in die deine ganze Ausrüstung rein passt, mit der müsstest du zwar mehr schleppen aber du ärgerst dich hinterher nicht weil du was zu Hause gelassen hast, was du dann brauchen könntest.

Bei Interesse könnte ich dir den Link schicken, ich hab meine seit ein paar Monaten und die Verarbeitungsqualität ist für den Preis mehr als gut.


Gruß aus dem Saarland,

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.