![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
|
"Scharf" im üblichen Gebrauch ist ja erstmal darauf bezogen, ob bei normalen Vergrößerungen Unschärfe erkennbar ist, wir reden auch nicht von extremen Brennweiten oder 1-Pixel-Details.
Verweise gerne mal auf den Test des Bildstabilisators auf dpreview.com. Die haben da verschiedene Einstufungen: scharf, leicht unscharf, deutlich unscharf. Und die bekommen bei 1/15s "handheld" noch zu 80% SCHARFE Bilder hin (in Vergrößerung). Da heißt es nicht: "leidlich scharf" oder "geht noch schärfer". Scharf ist scharf, das ist ein üblicherweise ein binärer Begriff, genauso wie schwanger. Man kann es auch so sagen: Bewegungsunschärfe wird meistens verkürzt als Schärfe bezeichnet. Ob ich mit Stativ mehr Details auf Pixelebene hinbekomme (durch die Eliminierung von den absolut letzten störenden Vibrationen / Translationen / Rotationen), ist wieder was anderes. Das geht dann schon eher in den Bereich, wo es in etwa die Größenordnung von Beugungsunschärfe erreicht (kaum erkennbar, wenn man nicht gerade mit f/32 fotet). Fehlende Details sind eben nicht unbedingt als Unschärfe wahrnehmbar, sondern letztlich nur als im Vergleich fehlende Bildinformation (ok, nennen wir es mal Bildpunktauflösung, oder -SCHÄRFE ;-)). Im Großen und Ganzen brauche ich ein Stativ und den MLU nur für spezielle Aufnahmen, was mindestens zwei Drittel der Besitzer ohnehin nicht machen (Statistiken dazu können gerne auf Milimeterpapier gemalt werden und bei einem konspirativen Treffen bei mir abgeholt werden ;-)). Spaß muss sein, jeder will ja irgendwie Recht haben. Hier dann meine (ernstgemeinte) persönliche Liste der Features, die die A550 bieten sollte nach einem Firmwareupdate: - jpg extrafine als Kompressionsrate + im Modus RAW+Jpg sollte jpg frei wählbar sein (normal, fine, xfine) - Farbtonkurvenkorrektur in den Stilprofilen (Standard ist mir zu unrealistisch) à la Nikon - Rauschreduzierung in jpg abschaltbar (zumindest der Teil, der rein softwaremäßig betroffen ist) - Auto-Iso einstellbar - Spiegelvorauslösung (ok, gebs zu, will ich auch haben) - Blende per Knopfdruck schließen (z.B. mit Mülleimertaste) - zur Tiefenschärfebeurteilung - Program shift mode - Eine Lo1 Variante a la Nikon (softwaremäßiges Iso100). - AF-Priorität auf Auslösepriorität umschaltbar - Tastenbelegung, mit der manuell nachfokussiert werden kann (wie bei D7), ohne dass man den mechanischen Schalter umstellen muss - könnte man im Menü dann so einstellen, dass man die Lupenfunktion (Magnifier im LV-Modus) dagegen tauschen könnte. Ganz schön viel und wahrscheinlich wird das auch nur der Nachfolger der A700 bieten, leider. Nicht, dass man das alles bräuchte,um gute Fotos schießen zu können, aber fehlt eben ohne große Not. Wäre sogar bereit, dafür 100 Euro als Upgrade zu zahlen. (Gibts eigenlich keine Hacker, die mal die Firmware umschreiben können?) Cheerio, Chris Geändert von cluening (26.01.2010 um 20:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|