![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 16
|
Iso 100 + iso 50
Also ich würde mir unbendingt ISO 100 und sogar 50 wünschen.
Ich finde das Bildrauschen der A550 nicht gut ... und das bei 200 ISO ... bin da schon enttäuscht ;-( Obwohl ISO 100 und 50 wahrscheinlich für die Bildqualität nicht viel bringen, aber in einigen Situationen könnte man sich einen Graufilter ersparen ;-) Mich würde es freuen, wenn Sony in der 5er Klasse auch etwas für bestehende Käufer tun würde. Bei der 7er haben Sie es ja gezeigt, dass man noch mehr herausholen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Mülleimer-Taste beim fotografieren belegen
hab noch ne gute idee:
die meisten tasten bei der kamera sind doppelt belegt, heißt beim play-modus haben sie ne funktion und beim Foto-modus enbenso. finde ich sehr gut, außer die Löschentaste (mülleimer) ich finde die sollte vom user frei belegt werden können. für mich wäre hier klare vorstellung: ca 2 sek gedrückthalten und damit SSS ein oder asuschalten. beim mir kommt es immer wieder vor wenn ich zwischen nem minolta objektiv und dem Sigma OS (mit stabi) wechsle dass ich vergeese den internen stabilisator ein bzw auszuschalten. vielleicht hat noch jemand ne gute idee für die "Mülleimer taste" im "nicht-play-modus" die 2sec gedrückt halten idee deswegen; damit man nicht ausversehen (beim antippen/berühren) irgendetwas verstellt. gruß
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 21
|
Mir wäre am wichtigsten die Möglichkeit mich für Auslöse- oder Schärfepriorität selber entscheiden zu können (wie bei der 300/350). Diese Bevormundung nervt! Besonders wenn ich wie die letzten Tage viel im Nebel fotografieren wollte.
Die restlichen Meckerpunkte betreffen nur die schlechte Ergonomie und Verarbeitung des Gehäuses (und da insb. die Anordnung von Auslöser, Einschalter und Einstellrad, wie kann man sowas beklopptes bauen?). Da möchte ich gerne meine A300 wieder haben, die mir leider vom Stativ gefallen und nun ein Totalschaden ist. ![]() Anderseits ist die Bildqualität deutlich besser. Kann man die Innereien der A550 in ein A300-Gehäuse bauen? Und das per Firmware-Update? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 21
|
Man kann sich entscheiden, ob eine Auslösung jederzeit erfolgen "darf", auch wenn der Autofokus (noch) nicht scharfgestellt hat (Auslösepriorität) oder nur ausgelöst werden darf, wenn der AF Scharfstellung meldet (Schärfepriorität).
Bei der A300/350 konnte man sich in den Einstellungen für eines von Beiden entscheiden, bei der A500/550 ist es fest auf Schärfepriorität eingestellt. Umgehen lässt sich das nur, in dem man auf manuellen Fokus umschaltet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
andererseits macht man vielleicht somit weniger unscharfe bilder. aber stimmt son umschalter wäre auf jeden fall cool. wäre also dem fotografen überlassen, was er will. ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 42
|
Hallo, wie viel Hoffnung kann man denn haben, dass es mal eine neue FW geben wir, in der man z.B. den ISO-Bereich eingrenzen kann? Was ist realistisch? Kann man den Sony-Support nach sowas fragen?
Ich will von der Alpha 100 auf die 550 umsteigen. Werde ich einen AHA-Effekt erleben oder was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Grund: die Kamera funktioniert ja an sich einwandfrei, Sony sieht keinen zwingenden Handlungsbedarf. Ich habe das Gefühl, dass Sony eine Firmware nur noch dann rausbringt, wenn das jeweilige Gerät offensichtliche Bugs hat oder unbrauchbar ist. Nicht bei Nice-to-haves. Klar kann man. Allein bezüglich FW Update habe ich den Sony Support in Vergangenheit drei mal freundlich kontaktiert. Es kam nie eine Antwort, rein gar nichts. Das ist schon bißchen her, aber versuchen kannst Du es - würde mich interessieren, ob sich an dem Kundendienst mittlerweile was gebessert hat? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|