![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
ist das ganze wirklich sooo schlimm, wie manche es hier darstellen? Es geht um die "großen" APO's, das sind 4.0/600, 4.5/400, 2.8/300. Diese konnten zu minolta-Zeiten ausschließlich in Japan repariert werden, da minolta niemals die Service Manuals für diese herausgegeben hat. Ob das 2.8/200, 2.8/80-200 und das 4.0/200 Makro auch darunter fallen? Die beiden SSM, 2.8/300 SSM und 2.8/70-200 SSM sind nicht betroffen, da diese von Sony kostenpflichtig repariert werden (Garantie ist auf jeden Fall abgelaufen), die Sony-Versionen sind praktisch baugleich. Bei genauer Betrachtung fällt auf, dass für die 2.8/80-200 und die 2.8/300 aktueller Ersatz im Programm ist, hier lohnt eine Reparatur nur in wenigen Fällen. Auch das 4.5/400 kann nötigenfalls durch das 4.0-5.6/70-400 ersetzt werden, genauso das 2.8/200 durch das 2.8/70-200 SSM. In beiden Fällen ist der Ersatz schwerer und größer, nicht optimal, aber immerhin. Was bleibt, ist das 4.0/600 und das 4.0/200 Makro Diese Objektive sind sehr selten und dürfte auch selten Reparaturbedarf haben. Solange kein Glasbruch auftritt, kann man bei diesen Objektiven sicher fehlende Teile nötigenfalls in Einzelanfertigung herstellen, ein Feinmechaniker mit Drehbank usw. kann das. Nicht billig, aber bei den Teilen lohnt das schon. Das 4.5-5.6/100-300 APO wird durch das 4.5-5.6/70-300 SSM problemlos ersetzt, und das 4.5-6.7/100-400 APO kann durch das größere und schwerere 4.0-5.6/70-400 ersetzt werden, welches lichtstärker und optisch leistungsfähiger ist. Ob eine Reparatur dieser Objektive überhaupt noch wirtschaftlich ist? Wenn sie von der o.g. Meldung überhaupt betroffen sind. Alles andere lohnt doch meist gar nicht! "Ofenrohre" in gar keinem Fall... Also legt Euch wieder hin. Am 31.03.2011 läuft die Reparaturverpflichtung von minolta in jedem Fall aus (5 Jahre nach Einstellung des Geschäftsbetriebes erlischt die rechtliche Verpflichtung, Ersatzteile und zugehörige Dienstleistungen zu erbringen). Ich gehe davon aus, dass Runtime und auch die Zentrale in Japan am 1.4.2011 den Betrieb einstellen werden.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|