![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, ist mit 99% Wahrscheinlichkeit der SSS. Ich habe mein 700er aus dem Kofferraum purzeln lassen auf den Garagenboden. Gleiche Symptome, nur war zusätzlich auch das Display defekt. Gesamtkosten 200 EUR.
Ich schätze, dass Du mit ca. 120 EUR rechnen musst, wenn es nur der SSS war. Trotzedem noch einen schönen Abend...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Hallo,
was mich interessieren würde, ist, ob es ähnliche Erfahrungen auch mit der 850/900 Serie gibt??? Vergleicht man die Produktaufnahmen der Bauteile, ist ein erheblicher Unterschied zwischen den Vollformat/APS-Sensorstabis erkennbar (was ja auch logisch ist). Aber sind die bezüglich Sturz robuster?? Ach ja- Wasserschäden werden von entsprechenden Versicherungen schon gedeckt. Meine macht das. (ist aber auch relativ teuer....350,- Euro/Jahr...für das Sony-Zeugs).
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Wer die 5.000 € immer locker rumliegen hat, kann darauf verzichten, wem die 200 € zu viel sind, der soll darauf verzichten und im Schadensfall halt sein Hobby einschränken oder sparen bis er wieder geht..... So unabdingbar wie eine private Haftpflicht, ist die Elektronikversicherung sicher nicht, wer sich absichern will, soll das tun - bei der Privathaftpflichtversicherung ist es schlicht fahrlässig, das nicht zu tun, wenn man mal an den LKW denkt der einem Fußgänger ausweichen muss und ins Nachbarhaus rast - da geht`s dann um andere Summen, die man eben nicht (so locker) aufbringen kann - da wird`s dann existenzbedrohend! Die miesten haben nur die Vse der Oma im Hinterkopf, gell ? Aber das ist schon sehr OT - ich denke alles weitere muss jeder für sich selbst entscheiden - ich wollte eigentlich nur daran erinnern dass man auch Kameras für relativ überschaubare Summen versichern kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
|
Echt Schade dass der SSS so eine Schwachstelle ist. Ich frage mich wie hart die Erschütterung sein muss um solch einen Schaden hervorzurufen. Mir ist mal der voll bepackte Rucksack (Lowepro Flipside 400AW) aus nem halben Meter auf den Boden gefallen. Das hat weder der A700 (zum Glück) noch den Objektiven geschadet aber ich war sofort am testen ob der SSS noch geht.
Ich habe eigentlich nich vor das Ding mal fallen zu lassen ![]()
__________________
Meine flickr Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() Aber bei meiner A900 hat's nach ca. 85 cm Fall auf Fliesenboden auch den Stabi zerlegt (ca. 300 Euro bei Geissler hat die Reparatur gekostet und hat über Weihnachten ganze zwei Arbeitstage gedauert). Neben der Kamera hat es auch die Geli vom 50er zerlegt und das Filtergewinde vom Filter zerdellt, also scheint das Gehäuse nicht die alleinige Wucht des Aufpralls abbekommen zu haben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Es wird einem doch mit Sicherheit mangelnde Aufsicht unterstellt werden - und das juristisch gesehen wahrscheinlich auch noch zu Recht. Denn der klassische Diebstahl unterwegs wird immer in einem Moment der Ablenkung erfolgen. Und wenn mir mal die Kamera auf den Boden fällt (ist mir in über 40 Jahren zum Glück noch nie passiert - auf Holz klopf... ![]() Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=62968 In Punkto SSS müsste Sony wohl noch etwas an der Robustheit arbeiten. Man liest doch relativ oft von Ausfällen, wobei ich dies überwiegend von den billigeren Alphas gehört habe. Bei meiner Apha 300 hat sich der SSS ohne äußere Einwirkungen verabschiedet, während ich mit der A700 mal gestolpert und dann auf einen Felsen geknallt bin. Weder die eingeschaltete A700 noch das angeflanschte 16-80 haben irgendeinen Schaden davongetragen! Offenbar habe ich mit dem Körper den Sturz noch gut abgebremst, aber zur Bodenberührung kam es definitiv und das 16-80 fuhr dabei auf volle Zoomlänge aus.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (18.01.2010 um 21:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
Das schockt mich jetzt nicht wirklich, dass da der Stabi hinüber war. Konntest Du noch fotografieren? Oder hat sich die Kamera komplett "abgemeldet"??
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|