![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Wenn ich mir allerdings überlege, wie sauer ich wäre, ich hätte mir im Jahr 2006 (da gab's Minolta Foto noch) ein Minolta 200mm f4 AF APO Tele Macro G für rund 1600 € gekauft ... ![]() Ich glaube, Tom meinte auch Sonys Service-Partner in Reutlingen und nicht Runtime? ![]() Nur der Preis von ca. 370 € für eine evt. lose Schraube im Objektiv ist dann schon deutlich höher als in Bremen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Bloß - warum sollte Minolta Sony-Deutschland-Geißler mit Ersatzteilen versorgen. Ich bin mir nicht sicher, ob das zum ursprünglichen Deal gehört hat, dass auch die Lager aufgekauft wurden. Sony hat ja nur bestimmte Anteile der Kamerasparte von Minolta aufgenommen.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
Ich denke da an die weltweiten Engpässe bei der Ersatzteilversorgung wegen der Übernahme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
nö, ich hab schon bewusst Harakiri geschrieben, weil ich dieses Vorgehen (Nachproduktion von Ersatzteilen) für beschränkt und nicht für ehrenvoll oder vernünftig halten würde (dann würde Seppuku passen). Aber ich hätte auch aus Fotografensicht nix dagegen, bloß wirtschaftlich ist es unsinnig.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wir sollten froh sein daß es überhaupt noch was mit A-Bajonett gibt. Und Sony macht seine Sache, wenn ich mir die Zeisse und die A850/900 anschaue, alles andere als schlecht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ich schätze mal Objektive wie das 200/4 Apo werden auch noch nicht an so aktuem Ersatzteilmangel leiden. Die Aussage ist ja sehr vage und ich meine mich daran erinnern zu können dass schon zu D7D Zeiten ein Mitglied im Mi-Fo berichtet hat, dass für das 200/2.8 non-HS Apo bestimmte ersatzteile nichtmehr vorhanden gewese seien. Es ist ja nicht so das jetzt schlagartig die Ersatzteilversorgung sämtlicher Apoteles zusammenbricht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() Ich finde es beachtlich, was Sony hier geleistet hat und das Minolta nicht frühzeitig gepackt hat, dass das Digitalzeitalter kommt (siehe Canon, einst unangefochtener Marktführer), daran sind sie wohl selbst Schuld und es war schlussendlich ihr Tod, jetzt noch rumreklamieren, dass Objektive nicht mehr beim Laden um die Ecke repariert werden können, finde ich etwas unangebracht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Daß Sony uberhaupt kein Minolta-Teil mehr anfaßt, um nur noch an neu verkauftem eigenen Kram zu verdienen? Ohne die ganzen bisherigen Minolta-Nutzer wäre Sony bei Weitem nicht da, wo Sony im D-SLR-Segment jetzt ist. Insofern halte ich nur für fair, auch diese Kundschaft weiter bedienen zu können. Das hat auch etwas mit Ehrgefühl zu tun, das Stichwort fiel weiter oben schon mal, aber auch mit Kundenbindung. Wenn ich mir, kurz gesagt, mehr oder weniger verar...t vorkomme, investiere ich nicht mehr in dieses System, sondern suche mir irgendwann etwas anderes. Was ich mir auch nicht vorstellen kann, daß es tatsächlich an der Ersatzteilversorgung liegen sollte, denn von heute auf morgen gehen nicht plötzlich die E-Teile für eine bestimmte Untergruppierung, wie ausgerechnet für die APOs aus, außer da wurden ganz gezielt Bestände reduziert/vernichtet, um eine gewünschte Wirkung zu erreichen. Und welche Gruppe wäre dann als nächtes dran? Minolta-SSM? Minolta-G? Das ist Spekulation, ich weiß, aber das Gefühl werde ich nicht mehr ganz los... Zitat:
So könnte man nämlich ohne allzugroßen Aufwand mit einer Vorbefundung das folgende Problem vermeiden: Geändert von Tom (14.01.2010 um 22:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|