![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ja Spitze!
![]() Macht weiter so Jungs! Irgendwie schafft Ihr das schon noch bei Sony die letzten alten Minolta-Benutzer zu verprellen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich denke (denken ist nicht wissen) dass auf absehbare Zeit Runtime überhaupt keine Minolta mehr reparieren kann/wird.
Allein auf diese Vermutung basierend habe ich mich schon vor über einem Jahr von allen meinen hochwertigen Minoltaobjektiven getrennt und bin auf Sony/Zeiss umgestiegen. Diese Nachricht zeigt mir, dass ich scheinbar nicht falsch gelegen habe. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Tom (14.01.2010 um 10:50 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Daß irgendwann die Ersatzteile für die alten Minolta-Objektive zu Ende gehen dürfte aber schon klar gewesen sein.......
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Was sollen sie denn machen, wenn in Bremen kein Mitarbeiter mehr da ist, der die weißen APOs überhaupt reparieren kann ?
Die Zuläufe an Minolta-Sachen sind extrem zurückgegangen, die entsprechende Abteilung bei runtime wurde schon mehrfach verkleinert. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() Wenn ich mir allerdings überlege, wie sauer ich wäre, ich hätte mir im Jahr 2006 (da gab's Minolta Foto noch) ein Minolta 200mm f4 AF APO Tele Macro G für rund 1600 € gekauft ... ![]() Ich glaube, Tom meinte auch Sonys Service-Partner in Reutlingen und nicht Runtime? ![]() Nur der Preis von ca. 370 € für eine evt. lose Schraube im Objektiv ist dann schon deutlich höher als in Bremen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Bloß - warum sollte Minolta Sony-Deutschland-Geißler mit Ersatzteilen versorgen. Ich bin mir nicht sicher, ob das zum ursprünglichen Deal gehört hat, dass auch die Lager aufgekauft wurden. Sony hat ja nur bestimmte Anteile der Kamerasparte von Minolta aufgenommen.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wir sollten froh sein daß es überhaupt noch was mit A-Bajonett gibt. Und Sony macht seine Sache, wenn ich mir die Zeisse und die A850/900 anschaue, alles andere als schlecht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
nein, sony hat damit gar nichts zu tun, das ist nach wie vor eine Altlast von Minolta.
Und ich kann Minolta verstehen, schließlich ist Deutschland bloß ein einziges Land, und das hat auch kein Monopol auf eine Ersatzteilversorgung. Warum sollte Minolta noch Resteverwertung in jedem Land aufrecht erhalten? Kostet viel und bringt absolut nichts. Minolta(Kamera) ist tot. Was wir sehen, sind die erwartbaren Rückzüge. Das hat sich schon früher angekündigt und geht jetzt nur weiter. Zwar schade, aber nicht zu ändern.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|