Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wireless blitzen next level...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 23:14   #1
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

wenn Du über manuelle Setups nachdenkst (ala Strobist) könnte auch der Blitz:

http://www.cameratools.nl/LUM7000-zo...%20Flash.html?

eine Alternative für Dich sein. Auf dne Strobist Seiten findet sich einiges Gutes über diesen Blitz und ordentlich "Dampf" hat er auch. Sobald ich mich finanziell von Weihnachten erholt habe, wollte ich mir zwei davon bestellen.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 09:42   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Markus,

verstehe ich das richtig, dass dieser Blitz per Schalter als "optical Slave" konfiguriert werden kann und dann auslöst, wenn der Master blitzt? Das wäre ja genau das richtige für mich

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:38   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

verstehe ich das richtig, dass dieser Blitz per Schalter als "optical Slave" konfiguriert werden kann und dann auslöst, wenn der Master blitzt? Das wäre ja genau das richtige für mich

Grüße,

Jörg
So habe ich das auch verstanden, allerdings meine ich mich an eine kurze Diskussion zwischen dem amerikanischem Vertreiber und einem Interessenten zu erinnern (Link finde ich gerade nicht), bei dem der Vertreiber dazu meinte, dass der Blitz keine Vorblitze ignorieren kann. Ich kenne die 850 nicht, aber ich nehme an, dass das nicht wirklich ein Problem ist, oder doch?

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:51   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
So habe ich das auch verstanden, allerdings meine ich mich an eine kurze Diskussion zwischen dem amerikanischem Vertreiber und einem Interessenten zu erinnern (Link finde ich gerade nicht), bei dem der Vertreiber dazu meinte, dass der Blitz keine Vorblitze ignorieren kann. Ich kenne die 850 nicht, aber ich nehme an, dass das nicht wirklich ein Problem ist, oder doch?

Gruß,
Markus
Nein, das ist kein Problem. Die 850 hat keinen eingebauten Blitz und wenn ich mit Slave arbeite, nutze ich zur Zeit den HVL-20 als Master und einen Metz 58 AF-1 als Slave. Die Teile wären ideal im manuellen Modus als Aufheller oder hinter einem Schirm. Ich glaube, ich werde mir mal 2 davon kommen lassen. Kann mir einer Stative und Schirmhalter mit Blitzschuh empfehlen, die man auf ein Stativ aufsetzt (weiß gerade nicht wie die Teile heißen)? Ich möchte mir eine portable Blitzausrüstung zusammenstellen (so á la Minimalist Lighting).

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 12:10   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich werde mir mal 2 davon kommen lassen. Kann mir einer Stative und Schirmhalter mit Blitzschuh empfehlen, die man auf ein Stativ aufsetzt (weiß gerade nicht wie die Teile heißen)?
schau mal bei fotomueller.at. Sehr zuverlässig der Laden.

Halter für Blitz und Schirm: Photoflex Multiclamp mit Blitzschuh + Schirmhalterung

Hier ist für mich die richtige Mischung aus preisgünstig und Qualität gegeben.

Die Photoflex-Schirme sowie die Elinchromschirme sind prima.

Als Stative habe ich unter anderem so ein Elinchrom Duo Stativset. Das ist etwas besser als der sonstige Billigkram. Und man bekommt eine *vernünftige* Tasche dazu. Macht sich sofort bemerkbar, wenn Du den Krams durch die Gegend schleppen musst. Besser, aber auch teurer sind Manfrottostative.

Wenn es ganz mobil sein soll, dann ist das Manfrotto Leuchtenstativ NANO 49-190cm eine gute Wahl. Nachteil: Steht nicht ganz so fest und ist eben nur 190 hoch.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2009, 12:36   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Stephan,

Danke für den Tipp, werde ich mir heute Abend mal in Ruhe zu Gemüte führen. Habe aber nach der ersten Suche die Teile schon für unter 20 Euro im Gaffershop gefunden.

Kennt den jemand: www.gaffershop.de ?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (28.12.2009 um 12:39 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 13:58   #7
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Hallo

Ich hab mir folgendes Stativset gekauft: Stativset ebäh
dazu diese Schirmhalter und Funkauslöser mit Seagull SC-6 Adaptern, die hab ich dann mit einem kleinen Kabelbinder auf dem Funkemfänger fixiert habe. Dazu noch zwei Durchlichtschirme (China) und einen Reflexschirm (Mettle).

Bei dem Stativset ist eine große, wirklich gute, große Tache dabei, in die ganze Blitzgedöns alles reinpasst. Das kleine der drei Stative hat keine große Standfläche und ist recht wackelig. Von der Qualität sind die Sachen OK für den Hausgebrauch!
Bei den Yongnuo Chinakrachern muss man die Empfänger -so- umbauen, damit Sony/Minolta Blitze ausgelöst werden können, ist aber kein Problem, Metzblitze funktionieren so. Funk Ausfall Probleme hab ich noch keine gehabt.

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:19   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Kennt den jemand: www.gaffershop.de ?
Ja, ich hab da mal Kleinkram bestellt. Die Preise schmerzen, typischerweise kann man billiger bei Adorama bestellen (Ja, in den USA. Selbst mit Zoll und $40 Versandkosten spart man noch). Über die 12€ Versandkosten lassen sie mit sich reden, wenn es um Kleinkram geht, das nicht in ein großes Paket gepackt werden muss.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wireless blitzen next level...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.