![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
1. Betriebssysteme bekommen durch die Servicepacks gelegentlich Funktionen, die sie vorher nicht hatten. 2. Motherboards bekommen BIOS-Updates, damit auch neuere Prozessoren verwendet werden können. 3. iPhones und Android-Handies bekommen immer wieder mal neue Systeme, sehr zur Freude ihrer glücklichen Besitzer. 4. Im gesamten Bereich Computersoftware gibt es ebenfalls viele Beispiele. 5. Wenn ich richtig informiert bin, hat auch Panasonic die Lumix LX3 neulich per Firmware-Update mit einigen neuen Funktionen ausgestattet. Natürlich ist jeder Hersteller darauf bedacht, dass günstigere Geräte den Kauf teurerer Geräte nicht überflüssig machen, das ist klar. Aber ebenso macht sich ein Hersteller einen guten Ruf, wenn er auch längere Zeit nach dem Verkauf eines Produkts, seinen Kunden einen Beweis liefert, dass er ihn gerne zufrieden sehen und ihn behalten möchte. Ein reiner Abverkauf eines Produktes ohne Produktpflege verärgert dagegen einen Kunden, und zwar um so mehr, als es sich um ein höherwertiges Exemplar handelt. Ich wette, eine recht große Anzahl an A900-Besitzern ist angesichts des hohen Anspruchs, den die Kamera verkörpert, enttäuscht, dass von Sony überhaupt kein Signal kommt, dass man sich weiter um die Kamera kümmert. Man kann es nicht verlangen, aber man erwartet es trotzdem. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|