![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
![]() Vor allem da die Hardware auf Windows und OS X ähnlich gut skaliert. (gibt viele Benches dazu) Weiterhin bau ich mir einen PC für 4 Jahre und rüste dazwischen auf, wenn es wirklich deultich etwas bringt. (SSD z.B.) und fahr damit immer noch viel günstiger als mit nem iMac oder gar Mac Pro gleicher Klasse. Ganz davon ab, haben viel Mac-Besitzter wohl immer noch verdrängt, dass es die Grafikkartenbeschleunigung bei Photoshop nur für Windows gibt. Also, wenn da was abrauscht, dann sicher nicht auf dem Mac. ![]() Ein Kollege von mir (Fotograf) hat auch gerade wieder so einen Mac Pro mit tonnenweise Ram, 2 quadcores, die völlig überteurere Raidkarte, eine anständige Grafikkarte und ein Aufwändiges Raid mit vielen HD's gekauft und um die 17'000.- Schweizer Franken dafür bezahlt. In der Windows Welt wäre eine vergleichbare Kiste locker 30% günstiger.. ![]() Ich kann ja verstehen dass man den Mac mögen kann, habe auch schon damit gearbeitet und für den Noob ist es sicher einfacher und flüssiger zu bedienen als Windows oder Linux. Wie auch das Design das immer wieder neue Impulse für die Industrie bringt. Aber die offensichtlichen Einschänkungen hier und da, wie auch die beknackte Apple Geschäftspolitik wird immer grosszügig ignoriert. Und das will mir nicht in den Kopf und das mag ich auch nicht unterstützen. LG Geändert von modena (23.12.2009 um 11:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|