![]() |
Mac oder PC?
Hallo,
Ich hätte mal ein paar Fragen zu Appels Mac. Immer wieder höre ich, dass die Mac´s zuverlässiger und auch schneller seien. Wenn ich mir jetzt einen neuen Mac mit 3,16 Ghz (oder so, weiss grad nicht was der neue hat) mit 8 GigaByte RAM gönne. Wäre er dann schneller als ein Intel Xeon E5506 Quad Core Prozessor (2.13 GHz) mit 8 GB RAM, Windows 7 64Bit? Bin da nicht mehr so im Geschäft, was sich da so in letzter Zeit getan hat. Auch noch eine andere Frage. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man auf dem Mac auch Windows Software laufen lassen kann. Mit einem Hilfsprogramm. Ist das so? Würde man da auch ein Photoshop CS4 für Windows laufen lassen können? Wenn ja, wie schnell wäre das dann? Ich weiss das sind eine Menge Fragen. Würde mich aber trotzdem freuen wenn da der eine oder andere Technik Fan da mal seine Meinung dazu geben könnte. Danke schon mal. |
Zitat:
da ich beides habe... kann ich folgendes sagen, wer Computer gut bedienen kann, sich an die Regeln hält... hat weder mit einem PC noch mit dem Mac ...Probleme:top: bekanntlich sind 90% Userfehler... der rest verteilt sich auf beide Systeme.... so kann ich den Mac regelmäßig abstürzen lassen...wenn gewisse Schritte erfolgen die Ausfallqoute ist bei beiden gleich obwohl.... die mäccerer behaupten...das PCs schxxse wären:P sicher ist eines...wenn du zwei gleiche Systeme hast... ist der Mac mindestens 30% teuerer...dafür aber auch schicker... was mir am Axx vorbei geht :cool:..ander "brauchen das" für ihr Ego :oops: Zitat:
in dem ein extra Programm benötigt wird! damit ist aber Windows(Lizenz!?) dann auch leicht langsamer... die Windows Programme....auch:flop: die weiteren Probleme die sich daraus ergeben können....wie Scanner und Drucker, oder sonstige Geräte ....können was machen müssen aber nicht! entspannter ist es auf jeden Fall... immer alles "nativ" laufen zu lassen, weil sonst schlicht...der Effekt der Optimierung ...weg ist:top: und "schneller" ist es damit NICHT:!: gleiche Systeme... seit Intel auch für die Macs Prozzies baut... ist es vergleichbar, nur wirst du schwerlich bei gleicher Leistung...auch den gleichen Preis finden:roll: ein schneller MacPro für EBV und DTP...liegt locker über 3.000E... dafür bekommt man PCs und einen fetten Server dazu und inkl 24er Flatmonitore:top::top::top: Mfg gpo |
Hi,
Du meinst den iMac, also Core 2 Duo Prozessor mit 3,06 bzw. 3,33GHz? Ob der schneller ist als ein Vierkernprozessor mit 2,13 GHz kann man wirklich nur mit einem "kommt drauf an" beantworten... :D Wenn man unbedingt möchte, kann man auf einem Intel-Mac auch Windows installieren. Dann bootet die Kiste direkt unter Win und alle Windows-Programme sollten laufen. Alternativ dazu bietet sich eine virtuelle Maschine mit Windows an. Mit VMWare, Parallels oder (kostenlos) VirtualBox installiert man Win in einer Laufwerks-Image-Datei und kann es dann parallel zu Mac OS in einem Fenster laufen lassen. Photoshop müsste so laufen (hab's aber selber noch nicht probiert). (ach ja, was die Preise angeht: Die bei Tom's Hardware haben mal einen MacPro aus günstigen PC-Teilen nachgebaut und bei einem Systempreis von etwa $2500 satte $5.67 gespart...) Gruß Rolf |
Meine Erfahrung ist doch etwas anders.
Habe immerhin mit DOS angefangen über windows 3.11, 95, NT, SuSe Linux, Gentoo, Debian, SUN Solaris, Windows 98, Windows XP, Vista, Mac OSX, und nun auch zum Teil Windows 7 und das alles auf unterschiedlichsten Rechnern finde ich dass man unter Mac OSX am produktivsten arbeiten kann, solange man die Software besitzt die man dafür benötigt. In der VM lasse ich nebenher trotzdem Windows laufen und mein Arbeits OS ist ein Linux. Die aktuellen Apple Rechner mit ihrem OSX sind in etwa gleich schnell wie alles andere was sonst noch verbreitet ist. Den Unterschied in der Rechenleistung oder Absturzsicherheit findet man sicher, jedoch wäre das in etwa mit dem "Pixelpeeping" vergleichbar. Ich mag meinen iMac am meisten von all den Rechner die ich benutze. Preis/Leistung stimmt bei Apple natürlich nicht, aber nur solange man unter Leistung die rein technische Performance versteht. Rechnet man den Usability faktor hinzu ist Preis/Leistung wieder deutlich besser als sonst wo. Und ganz ehrlich, meine Macs sind noch nie abgestürzt. Alles andere dagegen schon. Warum? Darüber will ich gar nicht anfangen zu diskutieren.... Sagen wir einfach mal: Glück gehabt! ;) |
Meiner Meinung nach ist MacOS X nicht per se schneller als Windows. MacOS ist anders zu bedienen, an einigen Stellen etwas schöner vielleicht. Die vermeintlich bessere Sicherheit liegt zum großen Teil an der geringeren Verbreitung.
Mir persönlich wäre ein iMac zu unflexibel, weil der Rechner untrennbar mit dem Monitor verbunden ist, anderen gefällt gerade das, denn es sorgt wirklich dafür, daß man im Idealfall nur noch ein einziges Kabel benötigt, nämlich das Stromkabel von der Steckdose zum Rechner. Zum Thema Windows auf Mac: Ja es geht. Du kannst entweder mit Hilfe von Bootcamp ein Windows als Zweitsystem auf deinem Mac installieren und dieses dann im Wechsel mit MacOS benutzen oder du benötigst ein Virtualisierungstool wie Parallels oder VMware, mit dem du ein Windows als Gastsystem unter MacOS ausführst. In diesem Modus hast du natürlich Performanceverluste, weil ja zwei Betriebssysteme und noch der Virtualisierer parallel laufen und dazu dann och die Anwendung kommt. In diesem Modus würde ich Photoshop wohl eher nicht benutzen. Zu dem Prozessorvergleich fehlen mir jetzt die Erfahrungswerte. Ich weiß nur, daß der Nehalem Kern ne ganze Ecke schneller ist, als der alte Core2 - zumindest für bestimmte rechenintensive Programme im Automobilbau. Der genannte Xeon E5506 ist allerdings von den Nehalems einer der langsameren Sorte. Der Quad vs Dualcore-Vergleich erschwert die Sache. CS4 sollte (hoffentlich) mittlerweile von Quad-Prozessoren profitieren, aber ob das wirklich alle wichtigen Operationen betrifft oder nur wenige exotische Filter, kann dir nur ein Photoshop Experte sagen. Da der Nehalem Kerne ausschalten kann und die anderen dafür übertaktet, kann man vielleicht die Dual-Core-Performance des E5506 als Vergleichswert heranziehen. AFAIK kann der Nehalem seine Kerne bis zu 4x133 MHz übertakten, dann wäre der E5506 also ein 2666MHz Dualcoreprozessor. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß der 3,06 GHz Core2Duo vermutlich etwas schneller sein sollte, würde meine Hand aber dafür nicht ins Feuer legen. Vermutlich wird man im täglichen Betrieb keinen Unterschied merken. Zitat:
|
Der neue Imac ist eigentlich ganz günstig
Guten Abend,
ich habe mich auch ein wenig mit dem Imac befasst, da meine Freundin einen kaufen möchte. Wir haben gesehen, dass der aktuelle Imac (21,5" und 27" Versionen) eigentlich ein sehr günstiges Angebot ist, da die Hardware incl. entsprechend großen IPS-Panel-Bildschirm als Einzelkomponenten oder Fertig-PC fast schon das gleiche kosten, dann aber nicht so hochwertig integriert und lüfterfrei in schönem Gehäuse stecken. Es gibt eigentlich keine Konkurrenz zum Imac als all-in-one-PC, höchstens einen Vaio (Sony) und einen Eee-PC, die aber alle ziemlich plastikmäßig daherkommen. Das MacOS arbeitet wohl sehr effizient, auch weil es für Apple-Computer maßgeschneidert ist. Jedoch waren wir bei Gravis in Berlin, und von den ausgestellten Computern waren 70% "abgestürzt", haben also nicht mehr auf Benutzereingaben reagiert, weil spielende Kunden extrem viele Programme gestartet hatten... Zaubern kann es also auch nicht. Es erscheint mir aber dennoch einfacher, das System gut lauffähig zu halten als ein Windows-System - auch einfach, weil man nicht so viel verändern kann/will/tut. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die feine neue Apple Magic Mouse in anderen Systemen als MacOS nicht unterstützt wird. |
Sind die Vaios nicht mindestens genauso teuer wie die Macs?
|
weitere Fragen
Bei dem Thema fallen mir auch noch zwei Fragen ein, und ich habe gesehen, dass sich viele hier gut auskennen, also:
- Wie verhält es sich mit dem Dateisystem, sollte ich für zwei Systeme Partitionen anlegen (z.b. eine mit NTFS), und kann ich mit beiden OS auf alle Dateien zugreifen? - habe gelesen, dass iphoto die Bilddateien in eine große Index-Datei schreibt, gibt es da kompatibles, womit ich diese auch auslesen kann? Oder bin ich da generell falsch informiert :? An dieser Stelle noch ein Dank an alle für die große Menge Information, die hier im Forum zu finden ist :D seb. |
Sogar ICH bin momentan auf dem Macbook-Trip ... dabei fallen mir auf die Hand gleich ein paar Nachteile ein (davon der wichtigste: Die Software, die ich neu kaufen müsste).
Aber ich weiß nicht, Apple hat es von allen Anbietern am besten raus, dem Kunden ein vielleicht irrationales "haben-will"-Gefühl zu vermitteln ...... |
Tatsache ist: wer mal ein aktuelles Macbook Pro gesehen und bespielt hat empfindet fast alles andere danach als labberigen Plastik-Schmuh (inkl. älterer Macbooks ;)).
Aber, das lässt sich Apple auch gut bezahlen :D Zur eigentlich Frage: bis jetzt fehlen mir noch ein paar Angaben um auch nur ansatzweise eine konkrete Empfehlung auszusprechen: 1. Was gibt es schon, vor allem an Software und Hardware! 2. Was willst du ausgeben? 3. Wofür wirst du es benutzen? Photoshop und Lightroom sehen überall gleich aus und werden wahrscheinlich auch überall gleich häufig rumspinnen. Der Weg dahin ist beim Mac ein wenig hübscher, wobei MS mit Windows 7 aufgeholt hat. (ich sage bewusst aufgeholt, nicht eingeholt) Tatsache ist: meist recht es wenn man sich einen PC selbst zusammen stellt und Monitore etc. schon sein Eigen nennt noch für ein richtig nettes Objektiv im Vergleich zum Apfel. Ob es einem Wert ist muss jeder selbst entscheiden. PS: bei allen Kollegen mit Macs dreht sich der Mauszeiger genauso oft im Kreise wie auf meiner Windows-Kiste. Zaubern können die auch nicht ;) Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |