![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Kleines Beispiel dazu: Sichern meines ganzen Foto-Archives unter 9.10 = 4 Stunden und unter Win 7 nur knapp 2,5 Stunden. Da ist doch dann eindeutig was faul. (Geräte, Treiber, Kernel - alles korrekt. Habe jahrelang unter Linux programmiert und kenne fast jede "Schraube". Aber die aktuellen Kernel sind einfach nur noch aufgeblasene Monster. Selbst die Verwendung eines Vanilla-Kernels brachte keine Besserung. Da Lebenszeit aber endlich ist und ich mit der Kiste auch mal arbeiten will, lohnen sich die 150 Euro für ein 7 Ultimate auf jeden Fall. Übrigens brachten Versuche mit Suse und Debian die selben gruseligen Werte beim kopieren...) Desweiteren muss man einfach zugeben, dass fast jedes Tutorial dort draussen im Netz für Photoshop verfasst worden ist. Ein Umsetzung auf GIMP, Krita etc. ist meist nur sehr schwierig oder gar nicht möglich. (Oder vom Zeitaufwand nicht lohnenswert). Aber die Entscheidung muss und kann ja jeder für sich selber treffen. Ich habe nach einen Jahrzehnt mit dem Pinguin echt den Papp auf. Es ist ja nicht nur Photoshop. Dann geht Pidgin nicht weil ICQ das Protokoll ändert; Flash x64 ist eine Katastrophe; bei Ebay fehlten lange Zeit im Verkaufsformular die Buttons weil die Seite nur zu IE und Windows kompatibel war; WLAN-Karten und der Kauf anderer Hardware werden immer zu einem Vabanque-Spiel wegen der desolaten Treibersituation. Ach man könnte diese Liste endlos weiterführen und unter Windows ist auch sehr vieles Mist. Aber 99,9% der Zeit arbeitet es sich einfach stressfreier. Leider ![]() Gute Open-Source-Produkte setzen sich ja auch am Markt durch - und dies auch durchaus zügig. Siehe Firefox (Wobei hier die 64x-Version auf sich warten lässt, die aber mangels kompatibler Plug-Ins eh mehr als "Proof of Concept" zu sehen ist...) In diesem Sinne. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
|
|