![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Warum funktionieren wohl das Minolta 28 -135 oder mein Tamron 90mm, etwa 10 Jahre alt, so gut an der A700?
Ich denke dass es nur ganz wenige Ausnahmen gibt, bei denen besagtes Lichtspiegeln der Hinterlinse auftritt und dies wahrscheinlich auch nur bei diffizilen Lichtverhältnissen und Blendeneinstellungen. Das Minolta 50mm Macro der ersten Generation soll, so die Angaben in unserer Objektiv-Datenbank, davon betroffen sein. Ich konnte aber bislang noch bei keinem Objektiv, so alt es auch war, ein Problem dieser Art feststellen. Meiner Meinung nach, reine Geldmacherei. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|