![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ein mir persönlich bekannter Nikon-Profi, der die D3x und die A900 parallel einsetzt, lobt v. a. die Zeiss-Optiken 1.8/135mm (mit wesentlich besserem Bokeh als beim 2.8/105mm; beide bei Porträts eingesetzt) und 2.8/16-35mm (weniger Verzeichnung als Nikon 2.8/14-24mm). Ich kann diese Aussagen nicht aus eigener Erfahrung kommentieren, gebe sie aber hier einfach mal so weiter. Zitat:
Gr Steve |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Eigene Erfahrungen habe ich nicht, aber zumindest in dem schon früher hier im Thread geposteten Vergleich von Kurt Munger kommt das Zeiss 16-35 zumindest was die Verzeichnungen angeht nicht soo toll weg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das SAL-1635cz ist am Roten Teppich eine sehr gute Wahl. Gerade auch im Motivabstand von einem halben Meter bis vier Metern, auch wenn mehrere Personen nebeneinander stehen. Schon bei offener Blende hast du genügend Lichtstärke und Schärfe zur Verfügung; auch die Füße sind scharf abgebildet. Zum Vergleich mit dem Minolta kann ich nichts beitragen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo,
ich habe mein CZ16-35 in den letzten Tagen an der a850 ausgiebig getestet und mit dem CZ24-70 bei 24 und 35 mm verglichen. Vorweg was das Ergebnis sehr enttäuschend, worauf ich in 1er Schritten die Focuskorrektur ausprobiert habe. Bei allen Brennweiten war das CZ16-35 bei -4 Korrektur am schärfsten, der Unterschied zu 0 war deutlich ausgeprägt Trotzdem erreiche ich bei keiner Brennweite im Zentrum auch nur ansatzweise die Schärfe des 24-70 (100% Crops betrachtet). Bei Blende 11 sind die beiden fast gleichauf, aber weniger weil das 16-35 so scharf wäre, sondern weil das 24-70er da schon nachlässt. Die Schärfe des 24-70ers bei f5,6 erreicht das 16-35er bei keiner Brennweite und Blende - mit Abstand nicht. Jetzt ist meine Frage: Ist das normal, oder hab ich ein schlechtes Exemplar erwischt? Wäre für Erfahrungen von Menschen, die beide Objektive kennen, sehr dankbar!!! Gibts wo im Netz direkte Vergleichstests der beiden Zeisse? Ich kenn wohl die div. Tests von Standardzooms oder Weitwinkelzooms untereinander, aber nicht im überschneidenden Brennweitenbereich gegeneinander. Lg, Clemens Geändert von Clem_a700 (19.11.2009 um 20:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Meins läuft auch mit -3/-4 am besten (quick and dirty eingestellt), die Schärfe ist allerdings ähnlich dem des 24-70er.
Nun bin ich allerdings kein Testbildmacher... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
Zitat:
Und sowas ist doch im Weitwinkelbereich recht weit weg von den scheinbar erforderlichen 16...17mm, die sich der Themenersteller vorstellt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Zitat:
danke für die rasche Antwort. Hast du die Fotos auch mit 100% (tatsächliche Pixel) angeschaut? Wenn da bei dir kaum ein Schärfe-Unterschied erkennbar ist zum 24-70, werd ich mein 16-35 wohl reklamieren. Clemens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das 16-35mm ist - sehr praxisgerecht - auf 16mm optimiert, die Verzeichnung ist deutlich geringer als bei allen Minolta Superwides (2.8/20mm, 3.5/17-35G, 2.8-4/17-35 D), und die Qualität der Fassung ist auf professionelle Nutzung ausgelegt. Ich habe mir - siehe früheres Posting - das ZA 16-35mm ein zweites Mal beschafft, nachdem das erste gestohlen wurde; auf eigene Rechnung wohlgemerkt, da ich keine Versicherung habe. Noch nicht ![]() Gr Steve Geändert von stevemark (19.11.2009 um 21:44 Uhr) Grund: Infos mit neuen Links präzisiert |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Steve,
Ganz vielen Dank für die Mühe, im langen Beitrag auf mein Post einzugehen!! Ich hab mich auch sehr über das perfekte Handling des 16-35ers gefreut. Sowohl Brennweite als auch die Tatsache dass das Objektiv nicht "ausfährt" macht es perfekt für meine Zwecke. Gerade darum ärgern mich über die suboptimalen Ergebnisse. Wie gesagt, Fokuskorrektur (-4) hat die Schärfe verbessert, aber der Vergleich mit dem 24-70er macht mich stutzig. Vielleicht kannst du dir die Mühe nehmen und die unten verlinkten 100% Crops exakt aus der Mitte betrachten. Die Bäume waren ca. 300 m entfernt, Fokuskorrektur hab ich am selben Standpunkt in 1er Schritten durchprobiert und ausgesucht. Die Crops sind jeweils die selbe Einstellung vom 24-70er (Fokuskorrektur -1 war optimal) und vom 16-35er (mit -4). Das 24-70er ist immer deutlich schärfer - kann das normal sein? VIELEN DANK! Clemens 24mm Brennweite, Offenblende CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() 24mm Brennweite, f5.6 (optimale Blende für das 24-70er) CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() 35mm Brennweite, Offenblende CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() 35mm Brennweite, Offenblende Nochmal mit anderem Motiv; schaut besser aus, aber gegen das 24-70 noch immer schwach (man schaue auf die Äste) CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() Geändert von Clem_a700 (19.11.2009 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Das Zeiss 16-35mm hat - wie auch das Sony/Minolta 1.4/35mm - durch seine grossen Aspären eine deutliche wellenförmige Bildfeldwölbung - die aber wesentlich weniger störend ist als die viel stärkere "normale" Bildfeldwölbung beim MinAF 2.8-4/17-35mm. Genau das beobachtest Du hier. Mittels Micro-AF sollte es aber möglich sein, auch bei f2.8 sehr gute Auflösung im Zentrum zu bekommen - sicher besser als Deine publizierten Bilder, die mit bei 24mm klar fehlfokussiert erscheinen. Vielleicht probierst Du nochmals mit einem Sujet, das eine gewisse räumliche Staffelung hat (wie hier im Testbild). Man sieht dann leichter, ob man nur einen Fehlfokus oder tatsächlich eine fehlende Detailauflösung hat. Zitat:
Erst recht bei f5.6 sollte die Leistung besser sein (immer auf das Zentrum und 24mm Brennweite bezogen) Zitat:
Gr Steve |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|