Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beginnender Ausverkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 08:24   #1
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Guten Morgen,

zu den beiden Objektiven kann ich nichts sagen. Die A 700 jedoch war angesichts der Beschreibung und des Bildes von der Rückseite der Kamera einigermaßen realistisch bewertet. Eine gepflegte A 700 mit nennenswerter Restgarantie ging in den letzten 2 Wochen für 600 bis 720.- Euro über den virtuellen Ladentisch.

Übrigens, das "70-300 G" ist mechanisch nicht schlecht. Aber wenn jemand Metall sucht, dann muss er halt schleppen. Das Objektiv zerrt mit seinen fast 800 Gramm ohnehin schon ganz schön an der Kamera.

Gruß Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 21:45   #2
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo!

Naja mir fällt nur auf, dass die Minolta VF Objektive zur Zeit im Abwärtstrend sind. A700 kommen auch nicht mehr auf "Neupreisniveau".
Sollte ein gutes Exemplar in die 600 Euro Zone kommt, dann ....
Auch wenn es alte Technik von vor 3 Jahren ist....

Eckhard


Zitat:
Zitat von wrtlprmpft Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
zu den beiden Objektiven kann ich nichts sagen. Die A 700 jedoch war angesichts der Beschreibung und des Bildes von der Rückseite der Kamera einigermaßen realistisch bewertet. .......
Gruß Klaus
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 23:11   #3
A2-Fan aus Wien
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Auch wenn es alte Technik von vor 3 Jahren ist....
... nur, dass die a700 vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist und die 'alte Technik' noch immer auf einem beachtlichen Niveau ist !!!

Jürgen
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 22:36   #4
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Jürgen!

Technik wird erdacht, geschaffen und dann massenproduziert.
Und dann ist schie auch schon wieder "alt".
Und die Technik der A700 ist eben auf dem Stand von vor ca. 3 und mehr Jahren.
Auch wenn die Nutzer meinen, es sei per "Gefühl" anders
Ich warte ja noch immer auf den Sony-Geistesblitz einer Axxx mit 12-14 MP VF Sensor der neusten Klasse.

Eckhard




Zitat:
Zitat von A2-Fan aus Wien Beitrag anzeigen
... nur, dass die a700 vor 2 Jahren auf den Markt gekommen ist und die 'alte Technik' noch immer auf einem beachtlichen Niveau ist !!!
Jürgen
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 23:25   #5
Ernie
 
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
Die Preise sind Momentaufnahmen an diesem Tag. Ich weiss nicht ob es da eine Tendenz nach unten gibt. Sonntags sind nach meiner Beobachtung die Preise tendenziell niedriger, da es ein großes Angebot gibt. Zwei Minolta, 100-400, deren Auktion am gleichen Tag endet gibt es bestimmt auch nicht so oft. Das ist dann einfach Pech für die Verkäufer.
Der Preis der A700 ist meiner Meinung nach nicht zu billig. Die Kamera hat sichtbare Gebrauchsspuren, das Alter ist unbekannt ( Garantie vermutlich abgelaufen) und die Anzahl der Auslösungen ist auch unbekannt. Dafür mann man keinen Erlöß nahe dem Neuwert erwarten.
Sicher passiert das bei manchen Auktionen. Es bleit mir aber ein Rätsel warum manche Leute bei privaten Verkäufen gebrauchte Gegenstände fast zum Neuwert ersteigen unter Ausschluss von Rückgaberecht und jeglicher Gewährleistung.
Ernie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2009, 01:53   #6
Powl
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Konstanz
Beiträge: 59
Die A700 ist über Ebay sicher nicht als Schnäppchen zu erwerben. Sonst hätte ich schon längst eine... Besitze zur Zeit noch eine A200 und suche seit einigen Wochen immer mal wieder nach der A700.

Aus GB bekommt man die A700 neu schon ab 650€, wobei ich keine Ahnung habe, wie das mit dem Zoll ist und dann braucht man noch einen Adapter am Ladegerät... Wenn man dann aber überlegt, dass bei ebay oft sehr unprofessionell aufgemachte Angebote mit ein oder zwei nichtssagenden Bildern von einer A700 eingestellt werden, die offensichtlich von der Frontseite her gut aussieht und die Preise selten bei unter 600€ bleiben...

Bei ebay findet sich immer jemand, der einfach zu blöd ist, um auszusteigen - und im schlimmsten Fall findet sich mehr als einer. Die Nachfrage ist einfach zu groß. Genauso ist es bei guten Minolta Objektiven.

Gruß Powl
Powl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 07:54   #7
A2-Fan aus Wien
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von Powl Beitrag anzeigen

Aus GB bekommt man die A700 neu schon ab 650€, wobei ich keine Ahnung habe, wie das mit dem Zoll ist und dann braucht man noch einen Adapter am Ladegerät...
Hi Powl,

von diesen Angeboten (zumindest den meisten) aus GB würden mich 2 Dinge abhalten:

a) This item is currently out of stock ...
b) Dieser Händler hat noch keine gültigen Bewertungen

von wegen Zoll brauchst du dir sicher keine Gedanken machen ... wir sind ja eine grooße EU-Familie ))

... tja, und der Markt reguliert auch die Preise: wenig Angebot und viel Nachfragen lassen diese steigen; da würde ich niemanden als 'blöd' einstufen, der noch gern eine feine Cam ergattern möchte, bevor es gar keine mehr gibt.

beste Grüße, Jürgen


PS: auch ich wünsche mir einen 'würdigen' Nachfolger der a700 !!!!!
__________________
________________________________________

*
*Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt
*---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür
________________________________________
A2-Fan aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 11:56   #8
fabian86
 
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen!

Technik wird erdacht, geschaffen und dann massenproduziert.
Und dann ist schie auch schon wieder "alt".
Und die Technik der A700 ist eben auf dem Stand von vor ca. 3 und mehr Jahren.
Auch wenn die Nutzer meinen, es sei per "Gefühl" anders

Eckhard
Was du sagst ist ja prinzipiell richtig. Natürlich liegt die Entwicklung der A700 3 Jahre und mehr zurück, jedoch halte ich es für übertrieben bei so eine Zeitraum von veralteter Technik zu sprechen. Wie man bei den neueren Modellen der 3xxer und 5xxer Reihe erkennen kann, wurde die (Kamera)-Technik in der Zwischenzeit nicht neuerfunden (betrifft natürlich auch die anderen Hersteller).
fabian86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 15:19   #9
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ausverkauf ist gut: a700 bei Galeria Kaufhof Berlin Alexanderplatz noch immer für 999,- mit 18-70 Kit in der Vitrine. Die rücken davon auch nicht ab: "Das ist eben unser Preis", bekam ich als patzige Antwort.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 01:58   #10
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von fabian86 Beitrag anzeigen
Was du sagst ist ja prinzipiell richtig. Natürlich liegt die Entwicklung der A700 3 Jahre und mehr zurück, jedoch halte ich es für übertrieben bei so eine Zeitraum von veralteter Technik zu sprechen. Wie man bei den neueren Modellen der 3xxer und 5xxer Reihe erkennen kann, wurde die (Kamera)-Technik in der Zwischenzeit nicht neuerfunden (betrifft natürlich auch die anderen Hersteller).
...sehe ich ganz genauso, zur Zeit haben wir in vielen Technikbereichen - wie auch im DSLR-Sektor - eine Art Konsolidierung. Die Innovationen finden in Detaillösungen statt ( => zum Bleistift D300s). Hier wird relativ kostengünstig optimiert. Kann sein, dass die jüngsten wirtschaftlichen Ereignisse damit zu tun haben - aber es ist wie so oft im Leben, manchmal ist weniger - eben mehr . Auf der anderen Seite, was will man an dieser großartigen Nikon noch groß verbessern...
Aber die fehlende Alternative zur A700-Nachfolger ist doch schon ne derbe Nummer...wie kann ein Weltunternehmen diesen margenträchtigen Bereich der "Edelamateure" der Konkurrenz freiwillig überlassen. Ich denke, es kracht derzeit diesbezüglich ganz gewaltig in dieser Konzernsparte, dieses Vakuum kann nicht gewollt sein, die 700er ist weltweit ausverkauft bis auf ein paar Rückläufer und Ladenhüter.... Die scheinen m.M. immense technische Probleme zu haben - etwas in dieser Richtung wurde bereits im Frühjahr von denen verbreitet - ich meine, es ging um die Implementierung LV beim Nachfolgemodell ohne die Suchereigenschaften großartig zu beschneiden.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Beginnender Ausverkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.