![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Mir geht es keineswegs darum jemandem irgendetwas schlecht zu machen. Auch habe ich nicht behauptet das Objektiv sei nicht einmal als Briefbeschwerer zu gebrauchen, im Gegenteil.
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Ich habe gehört, das 18-70 3.5-4.5 DX von Nikon soll ein super Kitobjektiv sein, oder irre ich mich?
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Zitat:
Wir haben uns in anderen Threads schon über Leute amüsiert, die einfach eine DSLR wollen, "weil die bessere Bilder macht", ohne weiter Gehirn zu investieren. Diese Leute sind mit den Kit-Flaschenböden bestens bedient, denn sie machen sowieso nur Knipsbildchen von Omas Geburtstag oder von Fifi beim Gassigehen und die dann auch im Stehen. Wo kämen wir hin, wenn man sich für ein Bild mal in die Hocke begibt... Alle diese F(l)ach-Leute sind mit dem 17-80 prima beraten. Außerdem gibt es für riskante Projekte kein besseres Objektiv als das 17-80, denn man schrottet im Zweifelsfall nichts, was man vermissen wird. Ekki
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Was ist bitte ein 17-80? Das KIT? Ist das deine Kenntnis über ein Objektiv, das du als Flaschenboden (ab)qualifizierst?
Mit einem guten(!) Kit sind super Bilder möglich - es kommt nicht auf die Optik allein an! Und ich werde nicht müde zu wiederholen, dass es sehr gute Exemplare davon gibt - ich habe eines davon! Und in RETRO-Stellung liefert es perfekte - in der Bildmitte absolut beugungsbeschränkte - Makroaufnahmen. Bitte um mehr OBJEKTIVität im wahrsten Sinne des Wortes! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, da haste wat vapennt...
![]() ![]() ![]() Den Tippfehler habe ich oben schon zugegeben, eingestanden und gebeichtet. Wollte es aber stehen lassen, sonst verlieren die Folgepostings ihren Sinn
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Augsburg
Beiträge: 88
|
Ich kann mich dehnen nur anschließen die das DT 18-70 für ein doch recht ordentliches Objektiv halten. Ich habe mir letzte Woche das Tamron 17-50/ 2,8 gekauft, in der Hoffnung nun da doch das etwas bessere Objektiv zu erhalten als es das 18-70 ist. Leider bin ich vom so gelobten Tamron echt enttäuscht. Bei 17mm erst ab ca. F 7,1 zu gebrauchen, alles darunter ist das alte 18-70 deutlich schärfer. Zwischen 17und 35mm hat das Tamron ein Backfokus von ca. 3-14cm, je nach Entfernung zum Motiv. Ich muss z.B. bei F 2,8 auf die Nase Scharfstellen, damit die Augen scharf werden. (aus ca. 1m Entfernung). Auch der AF ist eine Katastrophe. Auf einem Stativ muss ich drei bis vier mal Anlauf nehmen bis der AF sitzt, ich bewege die Kamera aber nicht, von meinem 18-70 bin ich da anderes gewöhnt.
Ich bin jetzt aber kein Tamrongegner. Mein SP 70-200/2,8 hatte ich gegen ein SAL 70-200/2,8 von Sony testen können, und es steht Dehm von der Bildqualität her in nichts ( bis auf den HSM, der ist schon super beim Sony) nach. Da kann ich aber nur für mein Exemplar sprechen. Entweder mein DT 18-70 ist ein selten gutes Teil, oder mein Tamron SP 17-50 ist ein Grotten Schlechtes Exemplar. Auf jedem Fall geht es nächste Woche zurück, im Tausch gegen ein Neues. Wenn das dann nicht besser, ist fotografiere ich mit meiner doch besseren Kitscherbe weiter. Gruß, Matthais |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.06.2008
Beiträge: 127
|
Bin mit meinem Kitobjektiv sehr zufrieden. Anbei Bild vor der Reingung der Tastatur...
50 mm iso 100 Blende 5,6 mit Blitz Focus auf dem "J". ![]() Geändert von wechselobjektiv (15.11.2009 um 00:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Also mein Kit-objektiv ist auch eines von den nicht so guten. Ich benutze es tatsächlich gelegentlich als Briefbeschwerer
![]() Da es sozusagen umsonst mit dabei war (der Body der A700 hätte mich nackt das gleiche gekostet), fand ich die Leistung nicht wirklich schlimm. Mir macht nur das Fotografieren damit nicht so viel Spaß, deshalb habe ich es ersetzt und mir ein gebrauchtes Zeiss 16-80 gekauft. Da habe ich eines von den guten Exemplaren. Es dürften doch die meisten nicht wirklich viel für das Kit bezahlt haben. Da verstehe ich die Erwartungshaltung nicht so ganz. Viele Grüße Gisela |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
schließe mich der Meinung von Tony-B an, "meine" Kit-Linse ( Sony 18-70 ) ist auch akzeptabel, bei dem Preis, ich benutze es auch noch warum nur ![]() aber soweit wie Global Warnings würde ich nicht gehen, besitze ebenfalls das Minolta 35-70 ( Erstbesitzer ) das Ojektiv spielt in einer anderen Liga ( wahrscheinlich auch Serienstreuung ) Einen schönen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|