![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.534
|
Lasst es ganz deutlich sagen: Das Objektiv ist einfach eine Frechheit des Herstellers.
Es ist einzig dafür gemacht formal funktionierende Kamerakits auf den Markt zu bringen mit denen der Käufer auch Bilder machen kann. Das Gerät ist eindeutig als Briefbeschwerer sinnvoller eingesetzt als wenn es die Aufnahme einer der Alphas verhunzt. Ich habe es selbst. Ich kann es beurteilen und vergleichen. Unterirdisch. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Nichtsdestotrotz ist man bei anderen Herstellern weitaus besser bedient: Das Kit von Pentax verfügt sogar über Innenfokussierung und hat eine Tulpengegenlichtblende und auch das Kit von Nikon ist Verarbeitngstechnisch sehr hochwertig.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
![]() Warum müssen diese Verallgemeinerungen immer sein? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Richtig.
Das 18-70 ist für seinen Preis ein ausgezeichnetes Objektiv, mit dem man tolle Bilder machen kann. Das haben wir in den Foren in den letzten Jahren immer wieder festgestellt, auch wenn die Serienstreuung durchaus erkennbar ist. Dass es inzwischen mit den hochauflösenden Sensoren nicht mehr ganz so gut ist, ist auch klar - deswegen hat Sony ja auch das neue 16-55 herausgebracht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Binbald,
ein 16-55 gibt es nicht. Sony hat ein 18-55 Kitobjektiv rausgebracht. 16-xx (=24mm KB-Equivalent) wäre ein Traum gewesen! Tippfehler? ![]() Auch auf die Gefahr gestenigt zu werden, musste ich feststellen, dass das neue SAM18-55 bei mir schlechter war, als mein Exemplar des 18-70. Kein Scherz! Genauer: die CAs waren beim neuen zwar weniger, aber es war (verglichen mit dem SAL18-70) schlicht und einfach unscharf! Für mich ist das einfach ein Zeichen dafür, dass die Serienstreuung in dieser Preisklasse weiterhin sehr hoch ist und dass gute Exemplare ein Glücksspiel sind! Grüße, Taniquetil [EDIT:Rechtschreibung korrigiert] Geändert von Taniquetil (12.11.2009 um 08:06 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
Ein halbes Jahr später gab ich der Linse eine zweite Chance gegeben und offenbar ein sehr gutes Exemplar erwischt. Wenn ich die Aufnahmen vergleiche, scheint es viel schärfer zu sein als das erste (allerdings nicht schon scharf wie mein 24-85) und es ist für mich zumindest "akzeptabel". Ich nutze es nur abgeblendet und nur von 18-24mm um das 24-85 imm WW zu ergänzen. Was immer nervt, sind die nicht wegzudiskutierenden CAs. Das sollte mit dem SAM1855 besser werden. In der Tat war es das. Allerdings war hier die Schärfe einfach nicht da. Kein FF/BF, sondern einfach nur unscharf. Ich habe es enttäuscht wieder verkauft, samt Rechnung und mit kleinem Verlust. Rückgabe kam nicht in Frage, da die Versandkosten sehr hoch wären (in Holland bestellt). link Einschicken als defekt hätte keinen Sinn gemacht, weil eine Werkstatt mit Sicherheit sagen wird, es liegt alles innerhalb der Spezifikationen (die für die Sony Kitlinsen anscheinend sehr weite Grenzen haben). Ferner hätte es Geissler eh nicht angenommen, weil in Holland gekauft. Vielleicht hätte ich es tauschen können oder so lange kaufen und verkaufen, bis ich ein gutes Exemplat finde, aber ehrlich gesagt ist mir die Lust auf Kitlinsen einfach vergangen... Es hat zwar einen etwas wertigeren Eindruck auf mich gemacht, aber ich war nicht bereit die CAs gegen Unschärfe zu tauschen. Für meine Ansprüche muss einfach etwas wertigeres her. Kann gut sein, dass ein anderer mit dem SAM1855 glücklich wird! gruß, Tani |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, in der Eifer des Gefechts war der Wunsch wohl der Vater des Gedankens... Danke!
Ich habe das 18-55 noch nicht selbvst ausprobiert - aber was ich bisher gelesen habe, bestätigt Deine Erfahrungen nicht. Serienstreuung, etc.? Mal schauen, was man hört, wenn es weiter verbreitet ist.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Ich gehe davon aus, dass ich mit meinem Exemplar des SAM1855 einfach nur ein ziemliches Pech hatte!
Hatte mir zuvor alle möglichen Tests und Berichte durchgelesen und meine Enttäuschung kommt wohl daher, dass ich meine Erwartungen recht hoch gesetzt habe! Obwohl ich es früher(TM) nicht so richtig glauben wollte, bin ich mittlerweile von dem Phänomen "Serienstreuung" überzeugt, weil am eigenen Leib erfahren. Das Problem scheint vor allen günstige Serien zu betreffen. Ein SAL1870 ist nicht gleich SAL1870. Und das SAM1855 ist hoffentlich in der Regel besser, als das Exemplar, was ich hatte! Ich hatte mit dem Gedanken gespielt Bilder SAL1870 vs SAL1855 zu posten. Die große Gefahr dabei ist, dass so etwas aufgrund der o.g. genannten Serienstreuung nicht repräsentativ ist. Was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Ich habe gehört, das 18-70 3.5-4.5 DX von Nikon soll ein super Kitobjektiv sein, oder irre ich mich?
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|