SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 10:44   #1
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich weiss es nicht ... dazu müsste man schon den besagten Berner Fotohändler interviewen ...

Wie auch immer - Allein das Rauschen der A900/A850 bei >800 ISO schreit förmlich nach einem FW-upgrade.

Und natürlich hängen die Verkausfzahlen der A900/A850 davon ab, wie die Cam bei Rauschtests abschneidet...

Gr Steve
Und genau das ist denke ich ein Punkt:

Die A900 und mittlerweile die A850 sind schon ausgiebig getestet worden und man hat sich eine Meinung darüber gebildet. Ein FW Update würde, global betrachtet (also Foren wie diesem hier ausgeschlossen) den beiden Kameras nicht die Anerkennung bringen, wie als wenn sie von Anfang an eine bessere Software gehabt hätte. Ob sich das für Sony rentiert ist fraglich und hängt entscheidend von deren Taktik ab.
Wenn man plant, die A900 weit über 3 Jahre zu verkaufen, dann lohnt es sicherlich. Wenn man für die nächste Photokina einen Nachfolger zeigen möchte, dann lohnt es sicherlich nicht und wäre sogar kontraproduktiv.
Andererseits sollte Sony beachten, dass die Käufer einer A900 für ihr Geld auch einen Service erwarten, der wenigstens der unterer Kameras gleichwertig ist. Die A700 wurde sehr vorbildlich behandelt und das Erwarten nun auch die A900 Käufer - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht.

Ich habe gehofft (so naiv wie man ist), dass Sony nicht dauernd neue Kameras auf den Markt wirft, sondern lieber wie bei der A700 sinnvolle Updates liefert. Von mir aus darf ein Update auch 50€ kosten, wenn es die Kamera entscheidend voranbringt.
Besser als alle 2 Jahre etwas neues zu kaufen.

Gruß, Michael
Michael W. ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.10.2009, 11:33   #2
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Michael hat es schon gesagt und auch ich denke, dass sich hier eher ein neues Modell ankündigt. Die 900 und 850 liegen so dicht beeinander, dass man als Hersteller eigentlich nur eine davon braucht: die neuere 850.
Ich denke, die 900 wird demnächst durch eine 950 oder 1000 ersetzt, die dann die bessere Firmware hat und sich auch sonst deutlicher von der 850 nach oben abhebt.
Dass es da noch jede Menge bisher bei Sony nicht umgesetzter Ideen der Mitbewerber gibt, wissen wir alle (ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff, extra dicke Akkus, mehr oder wenige nützliche InCam-Bildbearbeitung...)

So long,
Ekki
Fotoekki ist offline  
Alt 30.10.2009, 12:39   #3
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
(ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff, ...)

So long,
Ekki
Genau beim Batteriegriff hoffe ich, dass dieser "Optional" bleibt, denn ich schätze es sehr, dass ich sebst bestimmen kann, wie handlich dass der Body sein soll.

Ansonsten bin ich natürlich schon sehr für ein FW update der a900 und brauche keine a9xx oder 1xxx. Ich denke mir auch, dass eine noch "professionellere" Cam momentan nicht mit dem Service von Sony übereinstimmen würde, denn müsste Sony ja ebenfalls nachziehen wenn ein "echtes" profimodell auf den Markt geworfen würde...
Ein FW update für die a900 ist da sicher kostengünstiger ;-)
__________________
-holiker
ttouch ist offline  
Alt 30.10.2009, 12:58   #4
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ich glaube das die A900 noch eine weile nicht ersetzt wird.

Wen Sony wirklich ins Profi Segmet vorstossen will brachte es auch einenWeltweitern Profi Service, Shift Objektive, und diverser Profi Zubehör. Um das zu entwickeln und Anzubieten braucht seine Zeit. Nikon und Canon haben da halt etwa 30 Jahre Vorsprung. Aber Sony wir kommen, die nächsten zwei Jahre werden sicher sehr spannend.

Gruss und freue mich auf neue Sony Foto Produkte.

Markus
phootobern ist offline  
Alt 30.10.2009, 13:37   #5
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Wen Sony wirklich ins Profi Segmet vorstossen will ...
Und wo wurde dieser Wille irgendwo kommuniziert oder wodurch wäre dieser Wille erkennbar???

Ich habe bislang nur etwas von "Edel-Amateuren" gelesen.

Mikosch
Mikosch ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.10.2009, 13:49   #6
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Und wo wurde dieser Wille irgendwo kommuniziert oder wodurch wäre dieser Wille erkennbar???

Ich habe bislang nur etwas von "Edel-Amateuren" gelesen.

Mikosch
Ich denke, fotobern meinte "möchte" und nicht "will", wir Schweizer sind da etwas einfacher gestrickt

Aber es ist doch (für mich) klar, wenn ein nachfolger der a900 nicht profiabitionen hat, dann macht er auch keinen Sinn. Oder ist dan die a9xx für Edelst-Amateure? Warum also einen neuen Body entwickeln, für dieselbe Kundengruppe, der dann das kann (@ Bildqualität) was eine a900 mit FW update könnte plus noch die eine oder ander Spielerei, welche die meisten "Edel-Amateude" eh nicht nutzen? (damit habe ich jetzt sicher wieder viele "Feinde" )
Markus Bissig schreib im neuen Fotospiegel, er hoffe auf eine Cam, welche nur RAW macht und nicht so viel einstellungen bietet (Als Mittelformat ersatz). Ich danke auch, dass im oberen Bereich weniger manchmal mehr ist... Dann reichen plötzlich auch wieder die aktuellen Akkus ( @ fotoekki)

Aber es ist halt wie immer; 1000 User, 1000 Meinungen, und keine ist falsch!!
__________________
-holiker

Geändert von ttouch (30.10.2009 um 13:58 Uhr)
ttouch ist offline  
Alt 30.10.2009, 14:02   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
...Warum also einen neuen Body entwickeln, der dann das kann (@ Bildqualität) was eine a900 mit FW update könnte ...
Markus Bissig schreib im neuen Fotospiegel, er hoffe auf eine Cam, welche nur RAW macht und nicht so viel einstellungen bietet (Als Mittelformat ersatz). Ich danke auch, dass im oberen Bereich weniger manchmal mehr ist... Dann reichen plötzlich auch wieder die aktuellen Akkus ( @ fotoekki)
An der Bildqualität der Alpha 900 wird doch immer das High-ISO-Rauschverhalten und auch die JPG-Verarbeitung kritisiert. Kritik an der "Low"-ISO-Raw-Bildqualität kenne ich keine. Ich persönlich kann bei Low-ISO auch keine Schwächen im Vergleich z.B. zu den Raws der D3X erkennen.

Im Mittelformatbereich wird aber in der Regel kompromißlos auf Qualität im Low-ISO-Bereich Wert gelegt. ISOs über 400 interessieren da überhaupt nicht.

Was also fehlt Herrn Bissig an der Alpha 900, was verhindert, daß er sie als Mittelformatersatz sieht? (mal abgesehen vom Nicht-Mittelformat-Sensor) High-ISO-Verhalten und JPG kanns ja nicht sein.

Eine Kamera, die möglichst nahe an die Bildqualität von Mittelformat rankommen wollte, müßte ja kompromißlos auf die Qualität und Auflösung bei niedrigen ISOs hin konstruiert werden. Auch wenn High-ISO dann völlig unbrauchbar wäre. Das ist genau das Gegenteil dessen was die High-ISO-Befürworter immer fordern.

Rainer

Geändert von RainerV (30.10.2009 um 14:08 Uhr)
RainerV ist offline  
Alt 30.10.2009, 14:15   #8
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Was also fehlt Herrn Bissig an der Alpha 900, was verhindert, daß er sie als Mittelformatersatz sieht? (mal abgesehen vom Nicht-Mittelformat-Sensor) High-ISO-Verhalten und JPG kanns ja nicht sein.

Rainer
Also nochmal zurück auf Feld eins. Ich will da Herrn Bissig nicht etwas in den Mund legen. Es get bei seinem Vorwort nicht darum, was die a900 gut oder schlecht macht. Es geht darum, was als nächstes kommt bzw was er sich als nächstes wünschen würde. Und das auch nicht Heute oder Morgen.
Ich habe es nur in den zusammenhang gesetzt, weil ich der Meinung bin, dass eine kamera den "Profi" Status nicht durch möglichst viele Funktionen erlangt, sondern einzig und alleine mit der Bildqualität. Und das siese bei den JPG und hohen ISOs bei der a900 nicht die allerbeste ist, ist bekannt. Darum fotogrfieren wohl auch etlliche von uns nur RAW.
__________________
-holiker
ttouch ist offline  
Alt 30.10.2009, 19:18   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Gerade einen integrierten Hochformatgriff braucht eigentlich keine Kamera, siehe Dynax 9 und Alpha 900 mit abnehmbaren optionalen VG genauer, sowas ist vielfachst handlicher als ein klobriger schwerer Handgriff der mitintegriert ist mit den Body, dazu sage ich nein Danke!

Ich finde es einfach unergonomisch, wenn man ständig denn Handgriff behalten muss und nicht abnehmen kann, klar für Hochformataufnahmen und ab 1kg schweren Objektiven ist ein VG Pflicht, aber integriert muss er nicht sein. Ein abnehmbarer VG ist einfach praktisch und handlich und leichter auf Dauer!

Und für einen abnehmbaren VG zahle ich gerne 300 Euro drauf statt für einen gehäuseintegrierten VG drauf zu zahlen, denn man nicht mal abmontieren kann. Das ist finde ich am Kunden vorbei und keine wirkliche Innovation, wenn man durch einen integrierten VG denn Kunden dazu zwingt klobrige und schwere Kameras rumschleppen zu müssen. Die Nikon D3 ist zum Beispiel ziemlich klobrig gegenüber der D700. (Und beide Kameras ähneln sich schon ziemlich bis auf paar Features).

Modulares Design ist eben doch öfters einfach praktischer und kundenfreundlicher sowie ergonomischer. Oder warum wurden Kameras mit Wechselbajonett erfunden neben Kameras mit festmontierten Objektiven?

Spätestens wenn man ein leichtes Objektiv vor der Alpha 900 schraubt macht es m.E. keinen Sinn den VG bzw. Batteriegriff ständig montiert zu haben, es sei denn man will unbedingt Hochformataufnahmen machen oder extra lange Akkuzeiten haben.

Was bei den Sony Vertikalgriffen fehlt ist aber die Möglichkeit normale AA-Akkus bzw. Batterien zu verwenden, dass konnte man bei einer Dynax 9 locker! Aber nein man muss ja Lithium-Ionen Akkus im 21. Jahrhundert verwenden...

Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Ideen der Mitbewerber gibt, wissen wir alle (ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (30.10.2009 um 19:28 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 30.10.2009, 21:05   #10
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Ich denke, dass der integrierte Hochformatgriff ein Profifeature ist, weil er zusätzliche Funktionalität ( Kamerahaltungskomfort und extra dicker Akku ) bietet und gleichzeitig ein besser abzudichtendes Gehäuse ermöglicht. Wenn ich an meiner A700 den VG montiere und der Akkufachdeckel in die Aussparung des VG rutscht, frage ich mich immer, ob es den Regentropfen da nicht ein wenig zu einfach gemacht wird.
Den HiCap-Akku wünsche ich mir, weil ich bei Ganztagstouren immer einen dritten Akku mitschleppe, weil ich den beiden im VG nicht traue. Stand schon ohne Strom da und wenn Du weißt, hier kommst Du die nächsten 20 Jahre nicht mehr her, dann ist das ärgerlich.
Das nicht jeder so etwas benötigt oder heben will, ist mir klar, aber ich habe nichts gegen ein Pfund Kamera mehr, wenn ich einen Vorteil darin sehe.

Was das vermutete FW-Update angeht sind wir eigentlich keinen Schritt weiter, oder?

CU,
Ekki
Fotoekki ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.