Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2009, 19:38   #3941
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
am besten ein CZ16-80 SSM "abgedichtet"...
Im Bereich Objektive gibt es auf jeden Fall ebenfalls Handlungsbedarf. Das von dir genannte CZ16-80 ist ganz klar ein solcher Kandidat. Wer ein Zeiss-Label mit dem Anspruch auf Highend verwendet, sollte die Vignettierung in Ordnung bringen, die Fertigungsstreuung in den Griff bekommen und die Ausstattung vervollständigen (SSM, Materialien, Abdichtung).

Das uralte 50mm/1.4 dürfte ruhig etwas offenblendtauglicher werden und eine kürzere Aufnahmedistanz ermöglichen.

Das 100mm/2.8 Macro könnte für den verlangten Preis auch eine Innenfocussierung und einen SSM spendiert bekommen und offenblendtauglicher sein.

Die Plastikbajonette sollten grundsätzlich verbannt und durch solche aus Metall ersetzt werden.

Es fehlt ein lichtstarkes Normalbereichszoom für APS-C nach Art des Tamron 17-50.

Was den A700-Nachfolger betrifft, vermute ich, dass Sony sich vor allem auf die Steigerung der Sensorempfindlichkeit konzentriert, wie es jetzt schon bei der A5x0er Serie zu erkennen ist. Auf jeden Fall liegt die Zukunft in diesem Bereich.

Rudolf
rudluc ist offline  
Sponsored Links
Alt 23.10.2009, 19:56   #3942
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Und nicht zu vergessen: Tele-Festbrennweiten.

Nach Übernahme von Minolta hat Sony ja viel zu wenig in diesem Bereich gemacht.

Ich vermisse insbesondere: 135/2.8, 200/2.8
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline  
Alt 23.10.2009, 20:13   #3943
Dietmar
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 24
Möglicherweise hat Sony sich auch verschätzt. Der lange Zeitraum zwischen totalem Abverkauf der A700 und der Vorstellung der A700FF war so sicher nicht geplant. Ich vermute, dass die A700-Nachfolgerin schon (fast) fertig war, aber als chancenlos gegenüber der Featureritis der Konkurrenz erkannt und in die Nachbesserungsanstalt geschickt wurde.
Hoffentlich kriegt Sony hier schnell vor Weihnachten die Kurve.


Dietmar
Dietmar ist offline  
Alt 24.10.2009, 00:46   #3944
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Für den Nachfolger der a700 wäre mir zudem ein gut funktionierendes HD-Video sehr wichtig.

Glaubt ihr, dass sowas kommt und wie wichtig wäre euch das?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline  
Alt 24.10.2009, 07:51   #3945
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
Möglicherweise hat Sony sich auch verschätzt. Der lange Zeitraum zwischen totalem Abverkauf der A700 und der Vorstellung der A700FF war so sicher nicht geplant. Ich vermute, dass die A700-Nachfolgerin schon (fast) fertig war, aber als chancenlos gegenüber der Featureritis der Konkurrenz erkannt und in die Nachbesserungsanstalt geschickt wurde.
Hoffentlich kriegt Sony hier schnell vor Weihnachten die Kurve.


Dietmar
... wobei ich persönlich es begrüßen würde, wenn Sony nicht allzu heftig von der Featureritis (schöne Beschreibung übrigens...) agesteckt würde, und wir einfach eine Maschine zum Bildermachen kriegen könnten.

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 08:01   #3946
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Für den Nachfolger der a700 wäre mir zudem ein gut funktionierendes HD-Video sehr wichtig.

Glaubt ihr, dass sowas kommt und wie wichtig wäre euch das?
Total unwichtig, denn ich will fotografieren und nicht filmen. Dann würde ich mir eine Filmkamera kaufen. Wichtig bei einer Videofunktion fände ich motorisches Zoomen, das bisher meines Wissens keine DSLR die das kann.

Ich habe es schon so oft geschrieben. Eine neue A7?? braucht.

-besseres Rauschverhalten bei high ISO
-verbesserter AF
-erweitertes Rauschverhalten und
-einstellbare Zeit bei Spiegelvorauslösung.

Der Rest kann genau so bleiben wie es ist.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 24.10.2009, 09:17   #3947
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Total unwichtig, denn ich will fotografieren und nicht filmen. Dann würde ich mir eine Filmkamera kaufen. Wichtig bei einer Videofunktion fände ich motorisches Zoomen, das bisher meines Wissens keine DSLR die das kann.

Ich habe es schon so oft geschrieben. Eine neue A7?? braucht.

-besseres Rauschverhalten bei high ISO
-verbesserter AF
-erweitertes Rauschverhalten und
-einstellbare Zeit bei Spiegelvorauslösung.

Der Rest kann genau so bleiben wie es ist.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
#
Sehe ich ähnlich, wobei ich die Sorge habe, dass sich das Rasuchverhalten bei ISO1600 maximal bei dem der D300 einpendeln könnte - und das wäre mir für hochwertige Resultate zu wenig.

Ein sehr versierter Naturfotograf hat unlängst in einem Praxisbericht zur 7D erklärt: über ISO640 wird er in Zukunft wohl nicht mehr gehen!

Ich denke, wir dürfen uns nichts vormachen: mehr MP auf dem Sensor und weniger Rauschen geht einfach nicht richtig zusammen, wenn man wirklich sehr gute Qualität am Ende haben will.

Sonst muss man wohl wirklich den Ausweg zu einem VF- oder 1,3 Crop-Modell wählen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 24.10.2009, 12:29   #3948
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Ein 1,3er Crop wäre für mich der Traum.
Zum einen etwas mehr Weitwinkel und nicht zu viel im Tele verloren.

Aber das wird vorraussichtlich nur ein Traum bleiben.
Die Megapixel werden sich sicher bei ca 16-18 einpendeln, siehe Canon.
Das wär dann bei Sony vermutlich ein Rückschritt in Sachen Rauschen.

Ich bin ja mal gespannt auf die ersten Tests der Canon 1D Mark IV bezüglich rauschen.
Die haben da meiner Meinung nach auch zu viel Megapixel draufgepackt.

Der AF muss besser werden und sonst dürfen sie sich ein paar kleine Verbesserungen einfallen lassen die ganz nett sind zu haben aber nicht total unverzichtbar sind.
HD Video muss nicht sein, aber wenn es umsonst mit dazukommt, dann nehm ich es auch mit. Blöd wärs nur, wenn sie keins hat und sich trotzdem preislich in der Nähe einer 7D aufhält.
FuriosoCybot ist offline  
Alt 24.10.2009, 13:22   #3949
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Hallo,

ich habe eine A700 und bin eigentlich sehr zufrieden!

So so, Sony hat dieses Jahr viel geleistet oder geliefert?

Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Gut man wird sehen. Aber man sollte nicht immer soviel erwarten. Wenn man bedenkt, was Sony dieses Jahr alles vorgestellt hat:
A230/330/380
A500/550
A850
In 3 Kameraklassen hat man Updates oder gar Neuvorstellung geliefert.
Dazu noch ein paar Objektive. Da wäre man zu KoMi Zeiten vor Freude durch die Luft gesprungen...
Unterm Strich eigentlich nicht viel!

Ein wenig Makeup hier und ein bisschen Resteverwertung (A850) da. Okay ein paar nette Objektive waren dabei und die Entwicklungsabteilung hat sich bei der 5xx-Serie völlig verausgabt....

Ich bin ein unverbesserlicher Optimist - ich kann und will das gar nicht glauben!

Ich glaube, dass das Strohfeuer - so nenne ich die jüngsten Vorstellungen - die Entwicklungsabteilung nicht wirklich beschäftigt hat und wir mit einem echten Highlight rechnen dürfen -> dem Nachfolger der A700!

Sollte aber Sony nicht in den nächsten Wochen konkret werden, habe ich die Befürchtung, dass nicht nur Gadget-Fans eine Alternative suchen werden....

Warum sollten sich Einsteiger oder ambitionierte Aufsteiger für gute (und teure) Linsen entscheiden, wenn gar nicht klar ist, wie es mit diesem System weitergeht - allein eine A900 wäre für mich kein Grund.

Sven
Tazy ist offline  
Alt 24.10.2009, 13:37   #3950
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ich finde meine A 700 nahezu perfekt und besseres rauschverhalten wäre jetzt auf Anhieb daß einzige was wünschenswert wäre wobei ich da die Mankos mit lichtstarken Objektiven zu kompensieren versuche . HD Movie ? Für was ??

"Features" wie LifeVieiw und/oder HDMovie wären für mich immer ein Grund gegen den Kauf einer Kamera, schnellerer AF wäre evtl. noch ne Option für die Wunschliste .
K.A.. ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.