![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Aber nochmals danke ![]() Allerdings habe ich mich nun doch für eine Rückgabe des Objektivs an den Händler entschieden - und bleibe vorerst bei meinem KoMi 2,8/28-75. Ich muss sagen, die Schärfe kann gut mit der des Tamron mithalten, mindestens wenn ich auf f3,2 gehe. Dafür gefällt mir einfach, sagen wir, der "Charakter" des KoMi besser. Es stellt bei Offenblende besser frei, das Bild wirkt durch die größere Unschärfe des nicht fokussierten Umfelds einfach eindrucksvoller. Das Tamron produziert einen größeren Bildkreis scharf, was ich mir nicht immer wünsche; wenn ich das will, muss ich halt beim KoMi die Blende mehr schließen... Das Bokeh gefällt mir beim KoMi besser und die Belichtung haute auch auf Anhieb besser hin. Und nicht zuletzt hänge ich an dem Fabrikat, bin eben Minolta-Fan. Hoffentlich wird´ s endlich mal wieder mehr Licht geben; zurzeit ist eine anhaltende Wolkendecke über Berlin. Danke allen für Eure Beteiligung ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
|
|