![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Noch mal hehe
![]() Denn wenn Sony jetzt in der KloFo besser bewertet werden sollte, dann... ist die Gazette bestimmt bald die ColorFoto, dass Fachmagazin mit Erfahrung und Wissen und... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ganz interessant ist aber dass in den Tabellen, zwar gleiche Punkte vergeben werden, aber der Text inzwischen deutlich pro Sony Tendenzen aufweist:
Aktuelle Colorfoto: Sony 70-200: 81,5 Punkte; "Das beste Telezoom ist leider auch das teuerste" Canon 100-400: 81,5 Punkte "Nur bei den langen Brennweiten treten Farbsäume auf die sich erst beim Abblenden verringern. 400mm Brennweite und Blende 11 - das wird auch mit Stabilisator kritisch" Und Canon 70-200 - preislich auf Sony 70-200 Niveau nur 66 Punkte und "das schwächste der drei Telezooms für die EOS 5D MKII stammt von Canon" Das sind schon harte Worte für die vermeintlichen Marktführer ? Also zumindest scheint sich das Image anhand von Fakten in den Zeitschriften zu bessern und Sony wird nicht mehr nur auf das Rauschen oder zu hohe Preise reduziert :-) Andererseits gibt`s auch genügend Menschen, die glauben, dass Mercedes immer noch das einzig optimal verarbeitete Auto sei. BTW: Im MM Augsburg Nord, wo ich meine Alpha 350 mit 18-70 Obj gekauft habe, fühlte ich mich recht gut beraten und der Verkäufer sagte mir auch, dass die Objektive von Sony wie das 135STF, welches dort lagert, komplett falsch seien für das Klientel hier - eine ehrliche Einschätzung! Geändert von steve.hatton (18.09.2009 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ja das 70-200 f/2,8 G SSM ist etwas besonderes.
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Oder den dicken S-Klasse W140 Model Anfang bis Ende der 90er. Der leider unbeliebt war auf Grund seiner unzeitgemäßen Größe bzw. Abmessungen, aber es ist ein wirkliches Stück Automobilgeschichte ist, denn dieses Auto ist wirklich mit Abstand eines der größten und solidesten Limousinen die Mercedes-Benz jemals gebaut hatte. ![]() Heute ist längst BMW und Audi auf Augenhöhe bzw. nehmen kräftig Marktanteile weg. Auch ist nicht mehr die E-Klasse das Taxiauto schlecht hin. Und die S-Klasse (die Qualität der S-Klasse ist zwar noch gut) ist schon lange nicht mehr das Auto für Staatsmänner oder den Papst. ![]() ![]() ![]() Was mich aber bei Mercedes nervt ist mittlerweile die schlechte Verarbeitung zu viel Plastik, wenig Edelholz und Leder... Und die Plastiktasten wirken so billig wie bei Kleinwagen und das Design wird immer schrecklicher... ![]() Auch hat Mercedes-Benz keine Autos der Superlative mehr, der 300SL Flügeltürer oder das Uhlenhaut-Coupe war mal, heute hat man nur einen Mercedes-Benz SLR (Roadster) oder Stirling Moss oder einen SLS AMG... ![]() Wobei beispielsweise die SL-Klasse ist bis heute noch beeindruckend. Aber es gibt kein E-Klasse Cabriolet mehr, stattdessen der Billigabklatsch von CLK auf C-Klasse Basis, wer soll bitte schön sowas kaufen, der mindestens das Niveau einer E-Klasse oder höher erwartet?
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (18.09.2009 um 18:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Eben, weil die A-Klasse sonst umfallen würde .-)
In Punkto Sicherheit hätten wir OHNE die Schweden weder Gurt noch Seitenaufprallschutz, um nur einige wenige schwedische Sicherheitsinnovationen zu nennen. Nur die beiden haben eben auch das Marketing verschlafen und somit anderen den Vortritt gelassen und die Anzahl der Airbags betimmt mittlerweile den Sicherheitsstandard der Autos - that`s image! Saab hat einmal kurz geworben mit "Seitenaufprallschutz da war doch was, ach ja beim Saab ßß vor 20 Jahren haben wir den eingeführt", als Antwort auf Opel`s Seitenaufprallschutzwerbung (als Neuheit verkauft) - nur da gab`s wohl von GM eins auf die Mütze weil man die Schwester nicht anschwärzen darf. Diese Saab Werbung sah ich nur 1 einziges Mal in der "Zeit". Geändert von steve.hatton (18.09.2009 um 17:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Allerdings frage ich mich ob meine Bilder durch bessere Bewertung wirklich besser werden würden. Ich denke eher nicht wenn ich mir mein veraltetes Equipment anschaue. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Sony ist jetzt auf Platz 3 und wird einem vermutlich noch länger als Anzeigenkunde erhalten bleiben, da muss man diesen Kunden pflegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Thread verschoben
Da es hier nicht um die A700 geht, habe ich dem Thread im "Café" ein neues Zuhause spendiert.
Ich würde aber dennoch darum bitten, beim Thema zu bleiben. Wenn wir jetzt alle möglichen Marken, deren früheren Leistungen und heutiges Image diskutieren, ufert es einfach aus ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Eigentlich finde ich Bücher zu einzelnen Kameramodellen so ziemlich das Dümmste, was es gibt. Nur noch übertroffen von manchen Büchern zu Softwareprogrammen.
Die werden doch nur verkauft, weil die Leute was Bequemes zu lesen wollen, das ihnen ein paar Anwendungsbeispiele gibt, ohne dass sie dazu die Betriebsanleitung durchlesen und zusätzlich ein paar Grundlagen lernen müssen. Andererseits ist es eine ertragreiche Geschäftsidee und wenn man einem Nutzer damit trotzdem ein paar gute fotografische Tipps vermitteln kann, sicher auch eine sinnvolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Zum Thema: Für mich persönlich hat Sony ein Imageproblem, ich konnte und werde nie was mit der Firma anfangen können. So und jetzt haut mal voll drauf. ![]() ![]() ![]() P.S.: Ich habe keinerlei emotionale Bindung zu meiner Kamera, da könnte auch Olympus draufstehen. Ich mag nur Sony als Konzern nicht, das heisst nicht das sie schlechte Produkte haben. Geändert von wutzel (18.09.2009 um 18:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|