Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony: Starkes Imageproblem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 03:41   #71
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von zapp Beitrag anzeigen
Edit: Noch eine kleine Anmerkung zum ersten Post. Die Bildqualität bei Nikon ist natürlich extrem besser, die kaufen die Chips erst bei Sony und dann werden Sie nochmal DEUTLICH verbessert, so schauts aus
LÖLchen, im Gegentum.

Wenn man bei dpreview sich die Vergleichstests anschaut, dann sind Sony und Canon praktisch auf gleicher Höhe was die Linienauflösung angeht. Nikon ist immer weit abgeschlagen.

Und die Fotomagazine, egal ob fotomagazin, colorfoto oder Photographie, bescheinigen den Sonys sehr gute Auflösung bis mindestens ISO 400.

Und um es mal deutlich zu sagen: die Sonys sind nicht schlecht. Man muß ihnen nur anständige Objektive aufschnallen, dann machen sie sehr scharfe und farbenfrohe Bilder - und das ohne in den Kreativ- und Motivprogrammen Schärfe, Kontrast und Sättigung anheben zu müssen!
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2009, 19:53   #72
zapp
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Die Frage die sich stellt:
Ist das dann JPEG oder RAW?

Bei Sony wird ja gerne die JPGE Engine kritisiert, mir persönlich macht das gar nichts aus da ich ausschließlich RAW fotografiere.
Ja da hast du Recht. Die einzigen Bilder die ich überhaupt evtl. in jpg machen würde wären vielleicht Familienfotos. Aber selbst da wiederstrebt es mir meine Kamera die Entscheidung zu überlassen wie das Bild aussehen soll.

Von der Bildqualität mal abgesehen, es gibt schon ein paar Sachen die bei spezifischen Herstellern gut sind. Die D3 macht z.B. 8 Bilder pro Sekunde, das ist echt beeindruckend. Dafür hast du an unserem System an jedem Objektiv den Stabi, das unterschätzen viele leicht.
zapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:01   #73
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von zapp Beitrag anzeigen
Dafür hast du an unserem System an jedem Objektiv den Stabi,...
Das war mein Hauptkaufargument als ich von meiner Dimage A1 auf die Alpha gewechselt habe. Hatte ja auch mit Pentax/Samsung geliebäugelt, aber zu späte Auslieferung der GX10 (vor fast 3 Jahren) und dieses tolle Forum haben mich zu Sony gelenkt.

Bereut habe ich das nie


Dieses Argument hat sich ja leider in der Vergangenheit zumindest bei den Kits ein wenig relativiert, da inzwischen so ziemlich alle Kameras auf dem Markt entweder Gehäusestabi haben (Sony, Pentax, Olympus) oder die Kit Objektive stabilisiert (bei Canon seit der 400 oder 450d).


Edit: Das mit RAW vermisse ich ein wenig bei den ganzen Tests da viele Alles: Rauschen, Schärfe, Farbwiedergabe oder sogar Dynamikbereich in JPEG testen. Ich fotografiere nur RAW und möchte meine Bilder eben bearbeiten wie ich sie will.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:41   #74
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Dieses Argument hat sich ja leider in der Vergangenheit zumindest bei den Kits ein wenig relativiert, da inzwischen so ziemlich alle Kameras auf dem Markt entweder Gehäusestabi haben (Sony, Pentax, Olympus) oder die Kit Objektive stabilisiert (bei Canon seit der 400 oder 450d).
Jo, und Tamron z.B. läßt sich das beim 2,8/17-50 von Canonisten und Nikonianern vergolden.

Für mich war der eingebaute Stabi auch ein gewichtiges Argument, weshalb ich mich für Sony entschieden habe. Ich wollte mir einfach keinen Kopf machen, ob ich mit einem Objektiv Stabi habe oder nicht.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 14:32   #75
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
Ich kann jetzt nicht viel zu den oben genannten Märkten sagen, weil ich in letzter Zeit andere Dinge zu tun hatte, als einkaufen zu gehen.

Was mir aber aufgefallen ist, ich sehe immer häufiger Sony Alphas in allen Ausführungen. Wir waren in den letzten 2 Wochen in Deutschland unterwegs zum urlauben und ich würde fast sagen, daß ich bei der Städtereise Eisenach, Erfurt, Weimar letzte Woche gleichviele CA, NI und SO´s gesehen habe, was mich erstaunt und gefreut hat.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 18:18   #76
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Vielleicht hätte Sony gut daran getan unter dem Markennamen Minolta weiterzuproduzieren, das Image wäre zunächst sicher besser gewesen, aber das ging nunmal nicht, weil der KoMi-Konzern ja noch existiert und den Namen benutzt.
Ich bin heilfroh, dass es KonicaMinolta noch gibt! Anders hätten wir mit dem Error 58 ziemlich blöd drein geschaut.

Aber es stimmt schon, eine Sony Dynax wäre klangvoller als eine Alpha.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:40   #77
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Aber es stimmt schon, eine Sony Dynax wäre klangvoller als eine Alpha.
Soll man jetzt fuer Europa noch extra Dynax oder die USA maxxum anhaengen? Zumindest der japanische Markt findet sich in der Alpha .

Die Marke Sony hat sicher einen klangvolleren Namen, vielleicht nicht in den Fotoforen , als Minolta. Haette Minolta noch den Nachfolger der 5D auf den Markt gebracht, haette sich sicher nicht so erfolgreich verkauft wie die Alpha 100.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:49   #78
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Minolta hatte einmal einen Namen. In den letzten Jahren des Kamerageschäfts waren sie nur noch bekannt dafür hinterherzuhinken (auch wenn das objektiv nicht so ganz stimmt).
Es wundert mich nicht, dass "Minolta" nicht mehr dabei ist - die Marke, die zieht, heißt Sony. Gerade im erfolgreich angepeilten Einsteigersegment hat das viel, viel mehr Durchschlagskraft als das angestaubte "Minolta". Und die Oberklasse kennt die Zusammenhänge sowieso noch. Und wenn man das vergisst, ist es auch nicht schlimm, denn dann kauft man die neuen und nicht die gebrauchten Objektive.
Ich halte das aus Unternehmenslogik für schlüssig und richtig, "Minolta" ersatzlos zu streichen; die Anklänge mit "Alpha" sind ausreichend genug (die persönliche Meinung sieht da allerdings ein bisschen anders aus - da hätte ich mir "Minolta" gerne noch weiter gewünscht)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 20:18   #79
Weiherkd
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Wolframs-Eschenbach
Beiträge: 52
Also ich habe jetzt die verschiedenen Meinungen der anderen gelesen,und auch die vielen komentare und kretik über Satur. Ich möchte nur soviel dazu sagen :
1) Ich habe meine Sony bei Saturn gekauft - weil ! Der Verkäufer erklärte mir das die Sony eine gute Camera ist, und man übers Internet auch günstig an alte Minolta Objektive ran kommt.
2) Daß die Canon einen schlechten Service habe.
3) Die Nikon vom alten Ruhm zehrt !
4) Ich bin ein heute ein überzeugter Sonyfotograf und habe es noch keine Minute bereut !

mfg
Klaus
__________________
Ich freue mich immer wenn ich Anmerkungen zu meinen Bildern bekomme. Denn oft sieht ein Betrachter das Bild anders, als der Fotograf. Denn der will ja bestimmte Augenblicke und Gefühl mit seinen Bildern rüber bringen. Und es ist interessant wie auf einen Außenstehenden die Bilder wirken ! Meine Homepage www.gute-foto.de
Weiherkd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 22:59   #80
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von Weiherkd Beitrag anzeigen
1) Ich habe meine Sony bei Saturn gekauft - weil ! Der Verkäufer erklärte mir das die Sony eine gute Camera ist, und man übers Internet auch günstig an alte Minolta Objektive ran kommt.
2) Daß die Canon einen schlechten Service habe.
3) Die Nikon vom alten Ruhm zehrt !
mfg
Klaus
Zu 1. stimmt
Zu 2. Also für das Profilager ist der Service exzellent. Für die normalen Benutzerschicht.. (Geissler ist nicht nur für Sony aktiv) klappt der Service, mal klappt er nicht.
Zu 3. Nikon zehrt vom alten Ruhm Der Verkäufer hat wohl wieder Anweisungen gekriegt, was verkauft werden soll?

Das WICHTIGSTE hast Du aber geschrieben: Du hast es bisher nicht bereust und Du hast Spaß beim Fotografieren.

Geändert von Kabuto (19.10.2009 um 23:08 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony: Starkes Imageproblem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.