![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich denke, die Frage, ob Sony ein Imageproblem hat, wird nicht nur in den Elektronik-Discountern beantwortet, sondern eben vielfach in den Köpfen der Fotografen.
Gerade die älteren kennen eben Sony überhaupt nicht als Anbieter hochwertiger Foto-Werkzeuge, sondern assoziieren sofort Unterhaltungselektronik und kompakt-Kameras, vielleicht noch Handys. Dagegen konnte mit "Minolta" jeder was anfangen. Das war zwar auch in der letzten Dekade kein Konkurrent für die beiden "Großen" was Verkaufszahlen angeht, aber jeder hatte bei Minolta ein bestimmtes Image oder Gefühl dazu, erinnerte sich vielleicht, dass Minolta die ersten waren, die ein großes SLR-System mit AF marktfähig hatten und die als Objektivhersteller hoch angesehen waren. Ich habe oftmals bei anderen Fotografen ziemliche Verblüffung ausgelöst, weil ich an meinen Objektiven immer bis zuletzt Minolta-Deckel hatte. Nicht selten kamen Fragen wie "was ist das denn, das ist ja gar keine Minolta ... ?" bis zu "wie Sony, die bauen Spiegelreflex und man Kann Minolta-Objektive verwenden ?" Vielleicht hätte Sony gut daran getan unter dem Markennamen Minolta weiterzuproduzieren, das Image wäre zunächst sicher besser gewesen, aber das ging nunmal nicht, weil der KoMi-Konzern ja noch existiert und den Namen benutzt. Vielleicht ist es auch gerade in Europa nicht sinnvoll gewesen den Namen "alpha" zubenutzen, weil die Minolta-SLRs ja nur in Asien so hießen, wohingegen in Europa jeder mit dem Modellnamen Dynax etwas anfangen konnte. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|